Polarbär

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [poˈlaːʁbɛːɐ̯]

Silbentrennung

Polarbär (Mehrzahl:Polarren)

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Adjektiv polar und dem Substantiv Bär.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Polarbärdie Polarbären
Genitivdes Polarbärender Polarbären
Dativdem Polarbärenden Polarbären
Akkusativden Polarbärendie Polarbären

Anderes Wort für Po­lar­bär (Synonyme)

Eisbär:
Bär mit weißem Fell, lebt in den nördlichen Polargebieten

Beispielsätze

  • Experten behaupten, dass wegen der globalen Erwärmung Polarbären vom Aussterben bedroht sind.

  • Die offiziellen Maskottchen von Sotschi sind der Polarbär, der Hase, der Leopard und zwei Außerirdische, die Schneeflöckchen und Lichtstrahl heißen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Dabei weiß heute schon niemand so genau, wie viele Polarbären es überhaupt noch gibt.

  • Im März 2000 waren im Nürnberger Zoo vier entlaufene Polarbären erschossen worden.

  • Ein rasend gewordener Polarbär verteidigte das Lager gegen eine Hubschraubermannschaft, bis die Menschen aufgaben.

Übersetzungen

  • Englisch: polar bear
  • Französisch: ours polaire (männlich)
  • Georgisch: თეთრი დათვი (tetri datvi)
  • Lettisch:
    • leduslācis
    • polārlācis
  • Litauisch: baltoji meška
  • Mazedonisch: поларен медвед (polaren medved) (männlich)
  • Niedersorbisch:
    • běły mjadwjeź
    • lodny mjadwjeź
  • Obersorbisch: běły mjedwjedź
  • Polnisch: niedźwiedź polarny (männlich)
  • Rumänisch: urs polar (männlich)
  • Russisch: полярный медведь (männlich)
  • Serbisch: поларни медвед (polarni medved) (männlich)
  • Serbokroatisch:
    • поларни медвед (polarni medved) (männlich)
    • поларни медвјед (polarni medvjed) (männlich)
  • Slowakisch: polárny medveď (männlich)
  • Slowenisch: severni medved (männlich)
  • Tschechisch: lední medvěd (männlich)
  • Ukrainisch: полярний ведмідь (männlich)
  • Weißrussisch: палярны мядзведзь (männlich)

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Po­lar­bär be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × R, 1 × A, 1 × Ä, 1 × B, 1 × L, 1 × O & 1 × P

  • Vokale: 1 × A, 1 × Ä, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × B, 1 × L, 1 × P
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem O und ers­ten R mög­lich. Im Plu­ral Po­lar­bä­ren zu­dem nach dem Ä.

Das Alphagramm von Po­lar­bär lautet: AÄBLOPRR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Offen­bach
  3. Leip­zig
  4. Aachen
  5. Ros­tock
  6. Ber­lin
  7. Umlaut-Aachen
  8. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Otto
  3. Lud­wig
  4. Anton
  5. Richard
  6. Berta
  7. Ärger
  8. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Oscar
  3. Lima
  4. Alfa
  5. Romeo
  6. Bravo
  7. Alfa
  8. Echo
  9. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort Po­lar­bär (Sin­gu­lar) bzw. 22 Punkte für Po­lar­bä­ren (Plural).

Polarbär

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Po­lar­bär kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Der kleine Polarbär – Zu Hause in der Arktis Kristina Scharmacher-Schreiber | ISBN: 978-3-73486-019-5

Film- & Serientitel

  • Alaska – Die Spur des Polarbären (Film, 1996)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Polarbär. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Polarbär. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 3031163. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. faz.net, 04.03.2013
  2. abendblatt.de, 01.09.2004
  3. Stuttgarter Zeitung 1996