Piccadilly

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [pɪkəˈdɪlɪ]

Silbentrennung

Piccadilly

Definition bzw. Bedeutung

(Haupt-)Straße in London, die eine der bekanntesten Straßen von London ist.

Begriffsursprung

Der Schneider Robert Baker hat im 16. Jahrhundert Kleidungsstücke namens piccadills hergestellt und später an der Straße ein Haus gebaut, welches später Piccadilly Hall hieß.

Beispielsätze

  • Dazu gehören das Arthouse Le Paris, das Piccadilly oder das Movie.

  • Nun hat der fünffache Weltfußballer von den Stadtplanern Grünes Licht für den Bau in Piccadilly Gardens im Zentrum Manchesters bekommen.

  • Der Demonstrationszug zog über die Park Lane und die Einkaufsstraße Piccadilly.

  • In Zürich ab Donnerstag in den Kinos Arena, Arthouse Piccadilly und Riffraff.

  • Die Girlgroup ("Wannabe") selbst war mit dabei und kreischte mit ihren Fans vor dem Piccadilly Theatre um die Wette.

  • Piccadilly Circus ist der Treffpunkt Londons.

  • Die Hintergründe des Bombenfunds am Piccadilly Circus blieben zunächst unklar.

  • Aber dann sind wir in der Piccadilly Line, und jetzt auf der Fahrt nach Heathrow wird zum Abschluss noch mal richtig abgeräumt.

  • Eine Buchhandlung am Londoner Piccadilly verkaufte in fünf Stunden rund 1.200 Bücher.

  • Dito die entschärfte Bombe am Piccadilly Circus vorigen Donnerstag.

  • Im Rock Circus am Piccadilly ist alles vereint, was jemals in der Popmusik Rang und Namen hat.

Häufige Wortkombinationen

  • am Piccadilly arbeiten/wohnen, Piccadilly besuchen, auf dem Piccadilly fahren

Wortbildungen

  • Piccadilly Line

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Pic­ca­dil­ly be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × C, 2 × I, 2 × L, 1 × A, 1 × D, 1 × P & 1 × Y

  • Vokale: 2 × I, 1 × A, 1 × Y
  • Konsonanten: 2 × C, 2 × L, 1 × D, 1 × P

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten C, A und ers­ten L mög­lich.

Das Alphagramm von Pic­ca­dil­ly lautet: ACCDIILLPY

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Ingel­heim
  3. Chem­nitz
  4. Chem­nitz
  5. Aachen
  6. Düssel­dorf
  7. Ingel­heim
  8. Leip­zig
  9. Leip­zig
  10. Ypsi­lon

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Ida
  3. Cäsar
  4. Cäsar
  5. Anton
  6. Dora
  7. Ida
  8. Lud­wig
  9. Lud­wig
  10. Ysi­lon

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. India
  3. Char­lie
  4. Char­lie
  5. Alfa
  6. Delta
  7. India
  8. Lima
  9. Lima
  10. Yan­kee

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 30 Punkte für das Wort.

Piccadilly

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Pic­ca­dil­ly kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Und Piccadilly Circus liegt nicht in Kumla Hakan Nesser | ISBN: 978-3-44273-407-8
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Piccadilly. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Wikipedia – Die freie Enzyklopädie
  2. tagesanzeiger.ch, 16.11.2020
  3. bild.de, 24.11.2020
  4. welt.de, 17.09.2016
  5. bazonline.ch, 13.09.2016
  6. schwaebische.de, 12.12.2012
  7. zeit.de, 20.07.2012
  8. fr-online.de, 30.06.2007
  9. sueddeutsche.de, 24.12.2002
  10. Rhein-Neckar Zeitung, 09.07.2000
  11. Süddeutsche Zeitung 1996
  12. Berliner Zeitung 1995