Pfullingen

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈp͡fʊlɪŋən ]

Silbentrennung

Pfullingen

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Pfullingen liegt in Deutschlands Südwesten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der HCOB-Ligarivale VfL Pfullingen hat Verletzungspech.

  • In der Crunch-Time bewies der VfL Pfullingen aber seine Stärke.

  • Hohe Auswärtshürde für die Drittliga-Handballer des HC Oppenweiler/Backnang, sie gastieren am Samstag (20 Uhr) beim VfL Pfullingen.

  • Nach fünf Jahren am Stauwehr schloss er sich 2018 dem VfL Pfullingen an.

  • Am Wochenende ruht im Schwerzer der Ball: Der FC Normannia Gmünd musste sein Spiel gegen Pfullingen absagen.

  • Die Feuerwehr war mit 70 Einsatzkräften und 16 Fahrzeugen der Wehren Eningen, Pfullingen, Metzingen und Reutlingen vor Ort.

  • Zwei maskierte Bewaffnete haben am Samstagabend einen Supermarkt in Pfullingen überfallen.

  • Das Erstrunden-Aus der Eulen im DHB-Pokal sei kein Maßstab, da drei Stammspieler gegen Pfullingen gefehlt hätten, so Hinze.

  • Ein 74 Jahre alter Autofahrer ist bei einem Verkehrsunfall in Pfullingen (Kreis Reutlingen) lebensgefährlich verletzt worden.

  • Zumal dieser gegen den Tabellendritten VfL Pfullingen II kaum etwas Zählbares holen dürfte.

  • Nach Kornwestheim und Pfullingen hat der TV Wössingen nunmehr bereits das dritte hochkarätige Team zu Gast.

  • Auch beim Aufstiegskandidaten in Pfullingen will die SG Pforzheim mit Philipp Schückle etwas holen.

  • Nach dem Spitzenspiel gegen den VfL Pfullingen wartet auf die Handballfans im Allgäu ein weiterer Kracher.

  • Daran wird auch ein Sieg gegen den VfL Pfullingen heute Abend nichts ändern können.

  • So viel seien vorher noch bei keinem Vortrag der Volkshochschule Pfullingen gezählt worden, freute sich VHS-Leiter Ulrich Vöhringer.

  • Und diese fand er in Eugenie, die deshalb bald nicht nur geschäftlich nach Pfullingen kam.

  • Da müsste es den Aktiven der Skiabteilung des VfL Pfullingen noch schnell gehörig viel Schnee unter die Bretter wehen.

  • Auch wenn es grundsätzlich noch etwa vierzehn Tage dauern wird, bis der Verkehr Richtung Pfullingen wieder zweispurig rollen kann.

  • Insgesamt gab's in dieser Partie vier rote Karten - drei für die TSG-HSG, eine für Pfullingen.

  • Verstärkt wird das Team durch Mitarbeiter der evangelisch-methodistischen Kirche, der evangelischen Kirchengemeinde und des CVJM Pfullingen.

Häufige Wortkombinationen

  • in Pfullingen anlangen, in Pfullingen arbeiten, sich in Pfullingen aufhalten, in Pfullingen aufwachsen, Pfullingen besuchen, durch Pfullingen fahren, nach Pfullingen fahren, über Pfullingen fahren, nach Pfullingen kommen, nach Pfullingen gehen, in Pfullingen leben, nach Pfullingen reisen, aus Pfullingen stammen, in Pfullingen verweilen, nach Pfullingen zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Pful­lin­gen be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × L, 2 × N, 1 × E, 1 × F, 1 × G, 1 × I, 1 × P & 1 × U

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × L, 2 × N, 1 × F, 1 × G, 1 × P

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten L und ers­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von Pful­lin­gen lautet: EFGILLNNPU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Frank­furt
  3. Unna
  4. Leip­zig
  5. Leip­zig
  6. Ingel­heim
  7. Nürn­berg
  8. Gos­lar
  9. Essen
  10. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Fried­rich
  3. Ulrich
  4. Lud­wig
  5. Lud­wig
  6. Ida
  7. Nord­pol
  8. Gus­tav
  9. Emil
  10. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Fox­trot
  3. Uni­form
  4. Lima
  5. Lima
  6. India
  7. Novem­ber
  8. Golf
  9. Echo
  10. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort.

Pfullingen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Pful­lin­gen kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Pfullingen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bo.de, 28.09.2023
  2. bo.de, 06.03.2023
  3. bo.de, 10.02.2022
  4. bo.de, 22.02.2022
  5. gmuender-tagespost.de, 16.10.2020
  6. presseportal.de, 31.05.2020
  7. stuttgarter-nachrichten.de, 20.10.2019
  8. wz.de, 23.08.2018
  9. focus.de, 19.06.2016
  10. teckbote.de, 05.03.2016
  11. ka-news.de, 17.01.2014
  12. pz-news.de, 05.04.2013
  13. schwaebische.de, 28.09.2012
  14. szbz.de, 29.05.2009
  15. gea.de, 19.02.2007
  16. gea.de, 19.05.2007
  17. gea.de, 30.12.2006
  18. gea.de, 25.08.2006
  19. gea.de, 02.11.2005
  20. gea.de, 21.10.2005
  21. welt.de, 21.12.2004
  22. archiv.tagesspiegel.de, 30.08.2003
  23. berlinonline.de, 11.06.2003
  24. ln-online.de, 15.11.2002
  25. sueddeutsche.de, 14.10.2002
  26. Stuttgarter Zeitung 1996
  27. Stuttgarter Zeitung 1995