Plochingen

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈplɔxɪŋən ]

Silbentrennung

Plochingen

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Plochingen liegt in Deutschlands Südwesten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch Coach Thorsten Schöllkopf vom FV Plochingen trauerte der Niederlage gegen den FCE mit demselben Ergebnis nicht lange nach.

  • Das Phantom-Tor, um das es geht, kam im Baden-Württemberg-Oberliga-Spiel zwischen dem TV Plochingen und der TGS Pforzheim zustande.

  • Kaatsch steht für Plochingen wie der Hundertwasserturm.

  • Beispiele aus der 14 000-Einwohner-Stadt Plochingen zeigen: Abwarten und Tee trinken geht nicht.

  • Der 30:29-Auswärtssieg beim TV Plochingen hatte aber auch emotional eine bedeutende Komponente.

  • Die aktuelle Ausstellung von Hannah Zenger im Dettinger Park in Plochingen ist noch am Dienstag, 18. Oktober, um 19 Uhr, geöffnet.

  • Jetzt geht die Sekretärin der Realschule Plochingen in Rente.

  • Die Linie S1 verkehrt momentan nur zwischen Plochingen und Herrenberg, sowie zwischen Kirchheim und Wendlingen.

  • Die S1 von Esslingen(N) nach Plochingen hält planmäßig an allen unterwegs halten.

  • Diesmal war die Linie der S1 von einem Unwetter bei Plochingen betroffen.

  • Dann könnten Regionalzüge von Göppingen über Plochingen und Flughafen bis nach Böblingen fahren.

  • Beim Läufermeeting des TV Plochingen sind die letzten Kreis- und Regionaltitel dieses Jahres vergeben worden.

  • Die Strecke führt durch das Neckartal Richtung Plochingen.

  • In Plochingen verladen Mitarbeiter einer Umzugsfirma Kartons und Möbel (kleines Foto).

  • Der Polizeiposten Plochingen hat die Ermittlungen aufgenommen.

  • Denn Rivale Plochingen verlor knapp.

  • Die Bahn ist überzeugt, dass das Geld zwischen Esslingen und Plochingen gut angelegt ist.

  • Dann rollt die S 1 über Plochingen hinaus nach Kirchheim.

  • Zwölf Schwimmer des TV Plochingen platzierten sich in den Medaillenrängen.

  • Der 34-Jährige Deutsche aus Plochingen und der 23-jährige Grieche aus Stuttgart sind bei der Polizei keine Unbekannten.

Häufige Wortkombinationen

  • in Plochingen anlangen, in Plochingen arbeiten, sich in Plochingen aufhalten, in Plochingen aufwachsen, Plochingen besuchen, durch Plochingen fahren, nach Plochingen fahren, über Plochingen fahren, nach Plochingen kommen, nach Plochingen gehen, in Plochingen leben, nach Plochingen reisen, aus Plochingen stammen, in Plochingen verweilen, nach Plochingen zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Plo­chin­gen be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × N, 1 × C, 1 × E, 1 × G, 1 × H, 1 × I, 1 × L, 1 × O & 1 × P

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × L, 1 × P

Eine Worttrennung ist nach dem O und ers­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von Plo­chin­gen lautet: CEGHILNNOP

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Leip­zig
  3. Offen­bach
  4. Chem­nitz
  5. Ham­burg
  6. Ingel­heim
  7. Nürn­berg
  8. Gos­lar
  9. Essen
  10. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Lud­wig
  3. Otto
  4. Cäsar
  5. Hein­reich
  6. Ida
  7. Nord­pol
  8. Gus­tav
  9. Emil
  10. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Lima
  3. Oscar
  4. Char­lie
  5. Hotel
  6. India
  7. Novem­ber
  8. Golf
  9. Echo
  10. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort.

Plochingen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Plo­chin­gen kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Plochingen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. esslinger-zeitung.de, 30.07.2023
  2. esslinger-zeitung.de, 30.01.2023
  3. esslinger-zeitung.de, 21.06.2023
  4. esslinger-zeitung.de, 14.08.2022
  5. bo.de, 13.03.2022
  6. esslinger-zeitung.de, 16.10.2022
  7. esslinger-zeitung.de, 09.06.2021
  8. stuttgarter-nachrichten.de, 22.01.2019
  9. stuttgarter-nachrichten.de, 08.05.2018
  10. stuttgarter-nachrichten.de, 08.06.2018
  11. stuttgarter-zeitung.de, 25.01.2017
  12. teckbote.de, 20.09.2016
  13. teckbote.de, 19.07.2016
  14. teckbote.de, 25.06.2013
  15. stuttgart-journal.de, 10.08.2009
  16. szon.de, 29.04.2008
  17. ez-online.de, 23.09.2008
  18. teckbote-online.de, 05.01.2008
  19. ez-online.de, 07.02.2007
  20. ez-online.de, 27.11.2007
  21. ez-online.de, 07.11.2007
  22. Tagesspiegel 1999
  23. Stuttgarter Zeitung 1996
  24. Stuttgarter Zeitung 1995