Pferdestall

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈp͡feːɐ̯dəˌʃtal ]

Silbentrennung

Einzahl:Pferdestall
Mehrzahl:Pferdeställe

Definition bzw. Bedeutung

Gebäude einer Farm, eines landwirtschaftlichen Betriebs, das zur Unterbringung von Pferden dient.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Pferd, Fugenelement -e und Stall.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Pferdestalldie Pferdeställe
Genitivdes Pferdestalles/​Pferdestallsder Pferdeställe
Dativdem Pferdestall/​Pferdestalleden Pferdeställen
Akkusativden Pferdestalldie Pferdeställe

Gegenteil von Pfer­de­stall (Antonyme)

Kuh­stall:
Gebäude einer Farm, eines landwirtschaftlichen Betriebs, das zur Unterbringung von Kühen dient

Beispielsätze

  • Am Abend bringen wir die Pferde wieder in den Pferdestall.

  • Wir können in den alten Pferdeställen eine Kutschenausstellung sehen.

  • Ihre Pferde sind im Pferdestall untergebracht.

  • Hier war ein Pferdestall.

  • Im ehemaligen Pferdestall kann man sich eine Kutschenausstellung anschauen.

  • Er grinst wie ein Dieb im Pferdestall.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • An der Ruhr in haben sie einen ehemaligen Pferdestall aufwendig saniert.

  • Datscha-Revival-Partys wurden im Pferdestall auf dem Lindich gefeiert.

  • Ruhig war es gestern im Zuschauerbereich des Pferdestalls im Schirrhof.

  • Einst war der Times Square unter dem Namen Longacre Square als Ort für Kutschen und Pferdeställe bekannt.

  • Er hoffe doch, der Dom sei nun ein Pferdestall und die heiligen drei Könige hingen hoch zu Münster am Turm, knurrte er.

  • Lichterloh stand am Mittwochabend ein Pferdestall im Mügelner Ortsteil Niedergoseln in Flammen.

  • Damals waren unter anderem in einem Pferdestall in Avenches VD (Bild) 20 Tiere verendet.

  • Laut des Internetportals UOL Esporte wurde in der Nähe der Pferdeställe ein Projektil sichergestellt.

  • Ein Pferdestall im Geisweiler Wald in Heusweiler-Hellenhausen war in der Nacht zum Freitag das Ziel von Einbrechern, berichtet die Polizei.

  • Am 18. Februar werden die Strohballen eines Pferdestalls angezündet.

  • Südlich des Freien Holzes sind rund 18 große Grundstücke für Einfamilienhäuser mit Pferdestall und Auslauf für die Vierbeiner vorgesehen.

  • Sie lebt zur Zeit in einem Jugendschutzhaus unweit des Pferdestalles.

  • Der Kulturkreis im Pferdestall (Am Gutshof 1) macht eine Ausstellung der Hobbykünstler.

  • Beim Almberg in Mitterfirmiansreut hatte er einen Pferdestall für seine Jagdtiere.

  • Sie hat einen besonders schwierigen Part, denn sie weiß nicht, wieviele Personen sich morgen zum Essen im Pferdestall einfinden.

  • Die Hälfte der Mitarbeiter im Pferdestall ist weiblich.

  • Am Freitag, 29. April, ist es im Ammersbeker "Pferdestall" zu erleben.

  • Die Feuerwehr versuchte nach Angaben eines Sprechers, das Übergreifen der Flammen auf einen benachbarten Pferdestall zu verhindern.

  • Pferdeställe waren die Vorläufer der heutigen Tiefgaragen.

  • Mit einem Durbridge kommt die Hamburger Weberknecht-Bühne an diesem Sonntag in den Ammersbeker Pferdestall (Am Gutshof 1).

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Pfer­de­stall be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × L, 1 × A, 1 × D, 1 × F, 1 × P, 1 × R, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 2 × E, 1 × A
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × D, 1 × F, 1 × P, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem R und zwei­ten E mög­lich. Im Plu­ral Pfer­de­stäl­le zu­dem nach dem ers­ten L.

Das Alphagramm von Pfer­de­stall lautet: ADEEFLLPRST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Frank­furt
  3. Essen
  4. Ros­tock
  5. Düssel­dorf
  6. Essen
  7. Salz­wedel
  8. Tü­bin­gen
  9. Aachen
  10. Leip­zig
  11. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Fried­rich
  3. Emil
  4. Richard
  5. Dora
  6. Emil
  7. Samuel
  8. Theo­dor
  9. Anton
  10. Lud­wig
  11. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Fox­trot
  3. Echo
  4. Romeo
  5. Delta
  6. Echo
  7. Sierra
  8. Tango
  9. Alfa
  10. Lima
  11. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort Pfer­de­stall (Sin­gu­lar) bzw. 25 Punkte für Pfer­de­stäl­le (Plural).

Pferdestall

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Pfer­de­stall kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Der Tod schläft heut im Pferdestall Susanne Hanika | ISBN: 978-3-74130-275-6
  • Karottenklau im Pferdestall – Ein Bauernhofkrimi zum Mitraten Miriam Mann | ISBN: 978-3-83390-866-8
  • KrimiKids – Diebe im Pferdestall Barbara Schinko | ISBN: 978-3-70742-366-2

Film- & Serientitel

  • Glamour Girl im Pferdestall (Film, 2011)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Pferdestall. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10164721, 4257297, 2831883, 1605455 & 686236. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. nrz.de, 02.01.2023
  2. schwarzwaelder-bote.de, 14.01.2022
  3. waz.de, 18.07.2021
  4. nachrichten.at, 06.07.2019
  5. wz.de, 02.01.2018
  6. lvz.de, 24.01.2018
  7. solothurnerzeitung.ch, 05.08.2017
  8. handelsblatt.com, 10.08.2016
  9. sol.de, 06.06.2015
  10. tagesanzeiger.ch, 18.11.2011
  11. dk-online.de, 13.01.2010
  12. cellesche-zeitung.de, 13.01.2010
  13. abendblatt.de, 25.02.2009
  14. pnp.de, 26.02.2007
  15. wzonline.de, 08.12.2007
  16. archiv.tagesspiegel.de, 07.03.2006
  17. abendblatt.de, 22.04.2005
  18. kn-online.de, 20.07.2005
  19. n-tv.de, 10.04.2004
  20. abendblatt.de, 08.02.2004
  21. DIE WELT 2001
  22. DIE WELT 2000
  23. Tagesspiegel 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1995