Petroleum

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [peˈtʁoːleʊm]

Silbentrennung

Petroleum

Definition bzw. Bedeutung

Farblose aus Erdöl gewonnene Flüssigkeit, die zur Lichterzeugung oder Wärmegewinnung durch Verbrennen genutzt wird.

Begriffsursprung

Das Wort ist eine Entlehnung aus mittellateinisch petroleum, einer Wortneubildung aus dem 16. Jahrhundert n. Chr. zu griechisch petros „Fels, Stein“ und lateinisch oleum „Öl“

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Petroleum
Genitivdes Petroleums
Dativdem Petroleum
Akkusativdas Petroleum

Anderes Wort für Pe­t­ro­le­um (Synonyme)

Dinosaft (ugs.)
Erdöl:
dickflüssiger, schwärzlicher Rohstoff, der durch Tiefbohrung aus dem Erdinnern gefördert wird und in der Industrie vielseitige Verwendung findet
Mineralöl:
petrochemische Industrie: die Produkte, die bei der Verarbeitung (durch Destillation) von Erdöl entstehen, beispielsweise Benzin, Heizöl, Schmieröl
Öl:
kein Plural: Ölfarben
nur Sortenplural: fettige, schmierige Flüssigkeit
Rohöl:
unbearbeitetes Öl aus der Lagerstätte
schwarzes Gold (ugs., fig.)
Lampenöl:
Öl als Brennmaterial für eine Lampe
Petrol
Steinöl

Beispielsätze

  • An der US-amerikanischen Börse hat sich heute das Wertpapier von Occidental Petroleum zwischenzeitlich.

  • Die wöchentlichen Öllagerdaten des American Petroleum Institute (API) haben einen leichten Anstieg gezeigt.

  • Aktien von Schlumberger, Halliburton, ConocoPhillips und Occidental Petroleum rutschten um bis zu elf Prozent ab.

  • Das private American Petroleum Institute hat am Dienstagabend einen Anstieg der Rohölbestände um 4,7 Mio. Barrel gemeldet.

  • Am Abend werden neue Daten zur Entwicklung der US-Ölreserven des Interessenverbands American Petroleum Institute (API) erwartet.

  • Jahrelang sorgte die Erkundungs-Lizenz der Firma "Rose Petroleum" im Weidener Becken bei den Fracking-Gegnern für Unruhe.

  • Ein weiterer Großaktionär ist British Petroleum.

  • Continental Resources, Whiting Petroleum und Apache sind binnen 18 Monaten zwischen 63 und 87 Prozent eingebrochen.

  • Als Gegenleistung verkauft Sundance sämtliche Aktien an Albion Petroleum Ltd. (TSXV: ABP.

  • Finanzkreisen zufolge ist auch der US-Finanzinvestor KKR mit der Kuwait Foreign Petroleum Exploration (Kufpec) im Rennen.

  • Das American Petroleum Institute meldete am Dienstagabend einen Rückgang der gelagerten Ölmengen um 1,8 Millionen Barrel.

  • Bill Farren-Price ist Chef des Öl-Beratungs- unternehmens Petroleum Policy Intelligence (PPI) und beobachtet die Branche seit 15 Jahren.

  • Keinesfalls sollte man den Diesel mit Benzin oder Petroleum verdünnen, um ihn wieder flüssig zu machen.

  • Claude Gandur als Hauptgeschäftsführer von Addax Petroleum im Amt verbleibt.

  • Auch die Ölwerte Woodside Petroleum und Santos mit Zugewinnen von 2,7 Prozent bzw. 2,45 Prozent.

  • US Petroleum habe zurzeit fast 20.000 Barrel Ölkondensat in seinen Tanks und fast alle der notwendigen örtlichen Genehmigungen erhalten.

  • Rübenkraut, Petroleum und Salzheringe waren in Fässern vorhanden.

  • "Die Leute waren panisch, viele schrieen", sagte Huang Peixian, Chef der Tankstelle, die zum Konzern China Petroleum & Chemical Corp.

  • Vor dem Krieg war er Direktor von "Iraq Petroleum", jetzt ist er Stellvertreter.

  • Im Petroleum Club sagen sie, hier in Midland habe der Kapitalismus ein anderes Gesicht als im Osten.

  • Sie schauen auf Vizepräsident Dick Cheney im Weißen Haus und wittern den süßen Duft von Petroleum.

  • Das Einzige was hilft, sind in Petroleum getauchte Tücher, die man nachts in die Rosen hängt.

  • Derzeit unternimmt das US-Unternehmen Philipps Petroleum bereits Probebohrungen.

  • "Niemand kann die Preise bestimmen", sagt Larry Goldstein, Präsident der Petroleum Industry Research Foundation in New York.

  • Kurz vor dem Abschluß steht der Zusammenschluß zwischen British Petroleum und Amoco.

  • Walter Altmann gab den Trainern eine Liste mit zwölf Brandbeschleunigern vor, die zu verbellen sind - von Terpentin bis Petroleum.

  • Wir legten sie in Petroleum, bevor wir sie nach Hause zum Waschen mitnahmen", sagt Manfred Scheib.

  • Den Verantwortlichen der 'Shell International Petroleum Company Limited' dürfte das gefallen.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Leuchtpetroleum

Übersetzungen

  • Albanisch: vajgur (männlich)
  • Armenisch: կերոսին (kerosin)
  • Bosnisch:
    • petrolej (männlich)
    • kerozin (männlich)
    • parafin (männlich)
  • Chinesisch: 煤油 (méiyóu)
  • Englisch:
    • kerosene
    • paraffin
  • Esperanto: petrolo
  • Französisch: pétrole (männlich)
  • Friaulisch: petroli (männlich)
  • Galicisch: petróleo (männlich)
  • Italienisch: petrolio (männlich)
  • Lettisch: petroleja
  • Litauisch: žibalas
  • Maori: kōhinu
  • Mazedonisch: петролеј (petrolej) (männlich)
  • Niedersorbisch: petroleum (männlich)
  • Obersorbisch: petrolej (männlich)
  • Polnisch: nafta (weiblich)
  • Portugiesisch: petróleo (männlich)
  • Russisch: керосин (männlich)
  • Schwedisch:
    • petroleum
    • fotogen (sächlich)
  • Serbisch:
    • керозин (kerozin) (männlich)
    • парафин (parafin) (männlich)
    • петролеј (petrolej) (männlich)
  • Serbokroatisch: петролеј (petrolej) (männlich)
  • Slowakisch:
    • petrolej (männlich)
    • kerozín (männlich)
  • Slowenisch: petrolej (männlich)
  • Spanisch: petróleo (männlich)
  • Tadschikisch: карасин (karasin)
  • Tschechisch: petrolej (männlich)
  • Türkisch: petrol
  • Ukrainisch:
    • гас (männlich)
    • керосин (männlich)
  • Weißrussisch: газа (haza) (weiblich)

Was reimt sich auf Pe­t­ro­le­um?

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Pe­t­ro­le­um be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × L, 1 × M, 1 × O, 1 × P, 1 × R, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × L, 1 × M, 1 × P, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E, T, O und zwei­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von Pe­t­ro­le­um lautet: EELMOPRTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Essen
  3. Tü­bin­gen
  4. Ros­tock
  5. Offen­bach
  6. Leip­zig
  7. Essen
  8. Unna
  9. Mün­chen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Emil
  3. Theo­dor
  4. Richard
  5. Otto
  6. Lud­wig
  7. Emil
  8. Ulrich
  9. Martha

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Echo
  3. Tango
  4. Romeo
  5. Oscar
  6. Lima
  7. Echo
  8. Uni­form
  9. Mike

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort.

Petroleum

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Pe­t­ro­le­um kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Amyl­al­de­hyd:
flüchtiger, gesättigter Kohlenwasserstoff, der in Petroleum und Benzin vorkommt
Pe­t­ro­le­um­ge­ruch:
geruchliche Wahrnehmung von Petroleum in der Luft
Pe­t­ro­le­um­herd:
Herd, der mir Petroleum betrieben wird
Pe­t­ro­le­um­ko­cher:
mit Petroleum betriebener, zum Kochen vorgesehener Brenner
Pe­t­ro­le­um­lam­pe:
durch das Verbrennen von Petroleum betriebene Lampe
Pe­t­ro­le­um­leuch­te:
Lampe, die durch Verbrennung von Petroleum Licht erzeugt
Pe­t­ro­le­um­licht:
mit Petroleum als Brennstoff erzeugtes Licht
Pe­t­ro­le­um­ofen:
kleiner Ofen, der mit Petroleum betrieben wird

Buchtitel

  • Geoscience for Petroleum Engineers Sandeep Narayan Kundu | ISBN: 978-9-81197-639-1
  • Petroleum Geology and Exploration of the Bongor Basin Lirong Dou, Kunye Xiao, Jingchun Wang | ISBN: 978-9-81192-672-3
  • Thermal and Catalytic Processing in Petroleum Refining Operations Speight, James G. (CD & W Inc., Laramie, USA) | ISBN: 978-1-03202-720-3
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Petroleum. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Petroleum. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Wolfgang Pfeifer: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen
  2. Duden Online
  3. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742
  4. finanznachrichten.de, 10.10.2022
  5. finanztreff.de, 19.05.2021
  6. spiegel.de, 11.03.2020
  7. finanznachrichten.de, 18.12.2019
  8. verivox.de, 06.02.2018
  9. rp-online.de, 17.01.2017
  10. baden.fm, 07.12.2016
  11. cash.ch, 14.12.2015
  12. goldseiten.de, 15.07.2014
  13. handelsblatt.com, 19.12.2013
  14. finanzen.net, 06.06.2012
  15. spiegel.de, 27.02.2011
  16. auto-presse.de, 08.01.2010
  17. wallstreet-online.de, 18.08.2009
  18. wallstreet-online.de, 03.04.2008
  19. stock-world.de, 09.03.2007
  20. wz-newsline.de, 07.11.2006
  21. handelsblatt.com, 23.08.2005
  22. fr-aktuell.de, 29.09.2004
  23. sueddeutsche.de, 03.05.2003
  24. sz, 10.10.2001
  25. Berliner Zeitung 2000
  26. Junge Welt 2000
  27. Tagesspiegel 1999
  28. Berliner Zeitung 1998
  29. Welt 1997
  30. Die Zeit 1996
  31. Süddeutsche Zeitung 1995