Par

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Silbentrennung

Par

Definition bzw. Bedeutung

  • Sport, Golf: das Absolvieren einer, mehrerer oder aller Spielbahnen mit genau der vorgegebenen Schlaganzahl

  • Sport, Golf: in Abhängigkeit der Länge der Spielbahn festgelegte Anzahl von Schlägen, die von einem sehr guten Spieler (Handicap-0-Spieler, Profigolfer) vom Abschlag bis zum Einlochen erwartet wird.

Begriffsursprung

Aus englisch par, dieses aus lateinisch par, gleich.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Pardie Pars
Genitivdes Par/​Parsder Pars
Dativdem Parden Pars
Akkusativdas Pardie Pars

Anderes Wort für Par (Synonyme)

Even

Gegenteil von Par (Antonyme)

Bir­die:
Golf: das Absolvieren einer Spielbahn mit einem Schlag weniger als die Vorgabe; ein Schlag unter Par
Bo­gey:
Golf: das Absolvieren einer Spielbahn mit einem Schlag mehr als die Vorgabe, ein Schlag über Par

Beispielsätze

  • Nach einem furiosen Beginn mit zahlreichen Birdies, genügte auf den letzten beiden Löchern jeweils ein sicheres Par zum Turniergewinn.

  • Die 18. Spielbahn ist ein relativ kurzes Par 5; hier werden viele Birdies erzielt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Wendt hingegen konnte seinen Ball souverän auf das Grün spielen und entschied so das Stechen mit einem Par für sich.

  • Besonders bemerkenswert war dabei, dass von den 18 Flights allein 12 unter Par spielten.

  • Am Par 5 habe ich ihn rechts weggeschossen, es haben weniger als zehn Meter gefehlt, dass er richtig gut war", sagte Straka.

  • Der Steirer blieb wie auch der Engländer Andrew Johnston und der Schotte Robert Macintyre elf Schläge unter Par.

  • Der 72er-Runde zum Auftakt liess er eine 71 (1 unter Par) folgen.

  • Das damalige Sieger-Ergebnis von sieben über Par ist das zweitschlechteste der Nachkriegsgeschichte.

  • Par Rapport zu zejoert ass et bei de Petrols-produiten e Minus vun 3,7%.

  • Anstatt das Loch solide mit Par und vier Schlägen zu absolvieren, benötigte der Deutsche sechs.

  • Am ersten Par 3 der Runde bringt er die Europäer mit einem schnurgeraden Hybrid bis auf fünf Meter ans Loch.

  • Haw Par Villa: Hier haben sich die Brüder Aw Boon Haw and Aw Boon Par, Erfinder von Tiger Balm, - ein unglaubliches Denkmal gesetzt.

  • Dieses Jahr sammelt die Par Coeur Association 150'000 Euros für die Make a Wish Foundation, für die Tony Parker als Botschafter tätig ist.

  • Dann holte der Rheinländer bei vier Pars in Serie Luft und glich das einzige Bogey der Runde mit einem Birdie am 18. Grün aus.

  • Mit insgesamt 94 Schlägen über Par wurden die Hünfelderinnen hinter dem Topfavoriten Idstein guter Zweiter.

  • Cabrera hatte großes Glück, als er den Ball zunächst in die Bäume beförderte, aber gerade noch das Par retten konnte.

  • Ich lag am Freitag schon auf neun unter Par, vielleicht wollte ich es danach zu sehr erzwingen.

  • Neu sind Gunaz TV, Your TV, Pars und Kol Haneshama mit den Pid's 53/47, 45/44, 57/58, bzw. Audiopid 36.

  • Der US-Open-Champion von 1995 hatte beim Abbruch vor den letzten sieben Löchern drei Schläge unter Par auf dem Konto.

  • Der 36-jährige Goosen (207-68+70+69) blieb unter den 83 Finalisten als Einziger "unter Par".

  • Der 46-Jährige spielte ein Par, Singh benötigte einen Schlag mehr.

  • Letzterer hielt sich bei +12 nicht viel schlechter als Tiger Woods, der mit neun über Par am Samstag kopfschüttelnd das 18. Grün verließ.

Häufige Wortkombinationen

  • ein Par spielen
  • Par 3, Par 4, Par 5

Wortbildungen

  • Par-3-Loch
  • Par-4-Loch
  • Par-5-Loch
  • Parputt

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Anagramme

Wortaufbau

Das Isogramm Par be­steht aus drei Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × P & 1 × R

  • Vokale: 1 × A
  • Konsonanten: 1 × P, 1 × R

Das Alphagramm von Par lautet: APR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Aachen
  3. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Anton
  3. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Alfa
  3. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 6 Punkte für das Wort Par (Sin­gu­lar) bzw. 7 Punkte für Pars (Plural).

Par

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Par kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Al­ba­t­ros:
drei Schläge weniger als das Par an einem Loch
Ant­litz:
als Pars pro Toto (Teil für das Ganze) für Gesamtpersönlichkeit
Bir­die:
Golf: das Absolvieren einer Spielbahn mit einem Schlag weniger als die Vorgabe; ein Schlag unter Par
Bo­gey:
Golf: das Absolvieren einer Spielbahn mit einem Schlag mehr als die Vorgabe, ein Schlag über Par
Dop­pel­bo­gey:
Golfsport: Bewältigung der Spielbahn mit zwei zusätzlichen Schlägen über Par
Ea­gle:
Golf:, neutral: zwei Schläge unter Par
Ges­tern:
als Pars pro Toto: die Vergangenheit

Buchtitel

  • Histoire Des Rois de Thrace Et de Ceux Du Bosphore Cimmérien, Éclaircie Par Les Médailles Félix Cary | ISBN: 978-2-32946-790-0
  • Par les routes Sylvain Prudhomme | ISBN: 978-2-07292-166-7
  • Trois Vies Par Semaine Michel Bussi | ISBN: 978-2-26633-900-1
  • Two Ruddy Ducks and a Partridge on a Par Three Clive Agran | ISBN: 978-1-91315-970-2
  • Vie De Melanie, Bergere De La Salette, Ecrite Par Elle-meme En 1900 Mélanie Calvat, Léon Bloy | ISBN: 978-1-01938-342-1

Film- & Serientitel

  • Ishk Par Zor Nahi (TV-Serie, 2021)
  • Par accident (Film, 2015)
  • Pars: Operation Cherry (Film, 2007)
  • Taare Zameen Par: Ein Stern auf Erden (Film, 2007)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Par. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Par. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. kreiszeitung.de, 06.09.2023
  2. come-on.de, 13.07.2022
  3. derstandard.at, 01.08.2021
  4. tt.com, 13.10.2019
  5. solothurnerzeitung.ch, 27.01.2018
  6. vienna.at, 19.06.2017
  7. finanznachrichten.de, 07.12.2016
  8. welt.de, 21.08.2015
  9. sportal.spiegel.de, 26.09.2014
  10. spiegel.de, 10.04.2013
  11. presseportal.de, 21.09.2012
  12. nachrichten.de, 24.06.2011
  13. fuldaerzeitung.de, 05.07.2010
  14. kicker.de, 13.04.2009
  15. kurier.at, 08.06.2008
  16. satundkabel.de, 16.01.2007
  17. ngz-online.de, 30.07.2006
  18. sueddeutsche.de, 20.06.2005
  19. fr-aktuell.de, 16.10.2004
  20. sueddeutsche.de, 18.08.2003
  21. f-r.de, 11.04.2002
  22. sz, 04.09.2001
  23. DIE WELT 2000
  24. Welt 1999
  25. Welt 1998
  26. Welt 1997
  27. Welt 1996
  28. Welt 1995