Papierstreifen

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ paˈpiːɐ̯ˌʃtʁaɪ̯fn̩ ]

Silbentrennung

Papierstreifen (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Streifen aus Papier

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Papier und Streifen.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Papierstreifendie Papierstreifen
Genitivdes Papierstreifensder Papierstreifen
Dativdem Papierstreifenden Papierstreifen
Akkusativden Papierstreifendie Papierstreifen

Anderes Wort für Pa­pier­strei­fen (Synonyme)

Mouillette (fachspr.)
Papierstückchen:
kleines Stück (Stückchen) Papier

Beispielsätze

Ich benutze gewöhnliche Papierstreifen als Lesezeichen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Bisher wurde dort auf den acht Ständen mit den Luftdruckgewehren und -Pistolen auf Papierstreifen (Zielscheiben) geschossen.

  • Der 18-jährige Finder zeigte einige der Papierstreifen seinem Vater, dem New Yorker Anwalt Saul Finkelstein.

  • Die wählerspezifischen Papierstreifen sollen als Stimmnachweis dienen und den Softwarecode der elektronischen Wahlen ersetzen.

  • Tja. An einer Hauswand halb abgerissene Papierstreifen mit schwarzen Zeichen.

  • Und ein Ring aus einem Papierstreifen hat ebenfalls zwei Seiten: eine Innenseite und eine Außenseite.

  • Klick, klick, klick klappern die Kassentasten, Mechanik summt und piepst leise, dann das scharfe Abreißen der Papierstreifen, fertig, bitte!

  • Das sind kleine Papierstreifen, die nachträglich auf die Wahlplakate geklebt werden.

  • Scherzbolde haben Papierstreifen mit dem Filmtitel auf die Plakate besonders eitler Kandidaten in Berlin geklebt.

  • Zahlungskräftige Russen und verwöhnte Ausländer greifen dafür zu selbstklebenden Papierstreifen.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Pa­pier­strei­fen?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Pa­pier­strei­fen be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × I, 2 × P, 2 × R, 1 × A, 1 × F, 1 × N, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 3 × E, 2 × I, 1 × A
  • Konsonanten: 2 × P, 2 × R, 1 × F, 1 × N, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem A, ers­ten R und zwei­ten I mög­lich.

Das Alphagramm von Pa­pier­strei­fen lautet: AEEEFIINPPRRST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Aachen
  3. Pots­dam
  4. Ingel­heim
  5. Essen
  6. Ros­tock
  7. Salz­wedel
  8. Tü­bin­gen
  9. Ros­tock
  10. Essen
  11. Ingel­heim
  12. Frank­furt
  13. Essen
  14. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Anton
  3. Paula
  4. Ida
  5. Emil
  6. Richard
  7. Samuel
  8. Theo­dor
  9. Richard
  10. Emil
  11. Ida
  12. Fried­rich
  13. Emil
  14. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Alfa
  3. Papa
  4. India
  5. Echo
  6. Romeo
  7. Sierra
  8. Tango
  9. Romeo
  10. Echo
  11. India
  12. Fox­trot
  13. Echo
  14. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort.

Papierstreifen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Pa­pier­strei­fen kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Fi­di­bus:
leicht entzündlicher Holzspan oder Papierstreifen, der zum Entfachen eines Feuers genutzt wird
Flie­gen­fän­ger:
mit klebrigem Leim versehener Papierstreifen zur Befestigung an der Zimmerdecke, an dem Fliegen und andere störende Insekten haften bleiben
Ge­halts­strei­fen:
Papierstreifen, auf dem das Gehalt für einen bestimmten Zeitraum berechnet angegeben ist
Jux­ta:
Finanzwesen: ein sich zumeist an der linken Seite von etwa Wertpapieren, Losen oder Ähnlichem befindliche Papierstreifen, der zur Kontrolle abgetrennt und einbehalten werden kann
Lei­er­or­gel:
mechanisches Musikinstrument, das mit einer Kurbel betätigt wird, die ein Steuersystem im Innern des Instrumentes in Bewegung setzt, sodass die Orgelpfeifen das auf einer Orgelwalze, einem Papierstreifen, einem Faltkarton oder in einer MIDI-Datei gespeicherte Musikstück abspielen.
Le­po­rel­lo:
Druckerzeugnis aus einem langen, zusammengefalteten Papierstreifen
Luft­schlan­ge:
bunter Papierstreifen zur Dekoration, der durch Blasen entrollt wird
Stech­uhr:
kaum mehr verwendete Kontrolluhr, bei der Löcher in einen laufenden Papierstreifen gestochen wurden, die Beginn und Ende der Arbeitszeit der einzelnen Werktätigen anzeigten
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Papierstreifen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Papierstreifen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 664865. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. shz.de, 11.10.2017
  2. kurier.at, 27.11.2012
  3. zdnet.de, 26.07.2007
  4. wz-newsline.de, 01.09.2006
  5. welt.de, 17.06.2006
  6. sueddeutsche.de, 08.10.2003
  7. Berliner Zeitung 1998
  8. Tagesspiegel 1998
  9. Welt 1998