Pädophilie

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [pɛdofiˈliː]

Silbentrennung

dophilie

Definition bzw. Bedeutung

Sexuelle Neigung Erwachsener zu Kindern und Jugendlichen vor Erreichen der Pubertät.

Begriffsursprung

Von griechisch pais „Knabe, Kind“ und philia „Freundschaft“

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Pädophilie
Genitivdie Pädophilie
Dativder Pädophilie
Akkusativdie Pädophilie

Anderes Wort für Pä­do­phi­lie (Synonyme)

Pädosexualität

Beispielsätze

  • Ausgenommen seien allerdings Kriminelle, die wegen Pädophilie, Entführung, Terrorismus, Spionage oder Hochverrats verurteilt wurden.

  • An einer zugrundeliegenden Pädophilie gebe es gleichwohl keine Zweifel.

  • Immerhin lässt er sich seit Jahren als Vorkämpfer gegen Pädophilie in der katholischen Kirche feiern.

  • Alkoholismus, Pädophilie, Sex, Drogen.

  • Ist Pädophilie das vorerst letzte grosse Tabu?

  • Pädophilie sollte auch kein Problem sein, solange beide, die Minderjährigen und Erwachsenen, damit einverstanden sind.

  • Das Foto sei zu intim und lasse Pädophilie vermuten.

  • Die Diagnose „Pädophilie“ könne man allerdings bei Heranwachsenden unter 16 Jahren noch nicht stellen.

  • Er ist ein Lehrstück über den Umgang mit Kinderpornografie und Pädophilie.

  • Gewalt und Pädophilie scheinen im direkten Umfeld des NSU keine Seltenheit.

  • Aber was diese damals neue Partei da zur Pädophilie beschlossen hatte, nahmen die Christdemokraten offenbar nicht zur Kenntnis.

  • Aus Angst vor Pädophilie gelten in dänischen Kitas eiserne Regeln.

  • Bislang gibt es keine Hinweise, dass Travis Pädophilie zur Last gelegt wird.

  • Lange Jahre wurde die Pädophilie in Teilen der 68er Reformpädagogik als eine normale Variante aufgeklärter Sexualität begriffen.

  • Wie anders sollte Pädophilie erkennbar sein als durch die Tat?

  • Wissenschaftler hätten gezeigt, dass es einen Zusammenhang zwischen Homosexualität und Pädophilie gebe, sagte der Vertraute des Papstes.

  • Das ist die Definition von Pädophilie“, sagte King am Montag der Nachrichtenagentur AP auf Nachfrage.

  • Der 57 Jahre alte Mann wurde aus Kroatien ausgewiesen und wegen Pädophilie angeklagt, berichteten lokale Medien.

  • Über die Ursachen von Pädophilie ist daher fast nichts bekannt.

  • Cronenbergs Welten kreisen um Sex und Fetischismus, Telepathie und Pädophilie.

  • Eigentlich hat das nichts mehr mit Pädophilie zu tun, das ist eine Persönlichkeitsstörung mit Zügen von Sadismus.

  • "Silentium“ handelt über Pädophilie und Mord in der Klosterschule und "Komm süßer Tod“ ist eine Hommage an den Rettungsdienst.

  • Rund zehn Ausländer sind in Kambodscha in diesem Jahr bereits wegen Pädophilie festgenommen worden.

  • Auch der Ehrenhafteste, Unbescholtenste muss inzwischen damit rechnen, in den Ruch der Pädophilie zu geraten.

  • Dabei könne sie nicht einmal den Fällen von Pädophilie und anderen Sex-Skandalen in ihren eigenen Reihen Einhalt gebieten.

  • Pädophilie sei ein Skandal und laste wie "ein dunkler Schatten auf der katholischen Kirche", sagte Grave.

  • "Auch für eine sexuelle Fehlentwicklung des Angeklagten wie etwa Pädophilie gibt es keine Hinweise", sagte Lammel.

  • Seit sieben Jahren warnt die Brüsseler Psychotherapeutin Carine Hutsebout vor einer Zunahme der Pädophilie.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Pä­do­phi­lie?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Pä­do­phi­lie be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 2 × P, 1 × Ä, 1 × D, 1 × E, 1 × H, 1 × L & 1 × O

  • Vokale: 2 × I, 1 × Ä, 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × P, 1 × D, 1 × H, 1 × L
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem Ä, O und ers­ten I mög­lich.

Das Alphagramm von Pä­do­phi­lie lautet: ÄDEHIILOPP

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Umlaut-Aachen
  3. Düssel­dorf
  4. Offen­bach
  5. Pots­dam
  6. Ham­burg
  7. Ingel­heim
  8. Leip­zig
  9. Ingel­heim
  10. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Ärger
  3. Dora
  4. Otto
  5. Paula
  6. Hein­reich
  7. Ida
  8. Lud­wig
  9. Ida
  10. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Alfa
  3. Echo
  4. Delta
  5. Oscar
  6. Papa
  7. Hotel
  8. India
  9. Lima
  10. India
  11. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 24 Punkte für das Wort.

Pädophilie

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Pä­do­phi­lie kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Pädophilie. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Pädophilie. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. hna.de, 05.11.2022
  2. infranken.de, 08.12.2021
  3. blick.ch, 06.02.2020
  4. focus.de, 29.01.2018
  5. krone.at, 12.01.2017
  6. offenkundiges.de, 17.08.2017
  7. derwesten.de, 20.05.2016
  8. rp-online.de, 22.04.2016
  9. thunertagblatt.ch, 20.02.2015
  10. presseportal.de, 01.06.2015
  11. welt.de, 17.12.2013
  12. fr-online.de, 08.01.2013
  13. 123recht.net, 15.11.2012
  14. focus.de, 23.01.2011
  15. faz.net, 14.04.2010
  16. abendblatt.de, 31.05.2010
  17. welt.de, 07.07.2009
  18. n-tv.de, 08.09.2009
  19. spektrumdirekt.de, 09.01.2008
  20. satundkabel.de, 15.03.2008
  21. sueddeutsche.de, 29.12.2007
  22. donaukurier.de, 13.04.2006
  23. spiegel.de, 20.10.2006
  24. fr-aktuell.de, 04.02.2004
  25. spiegel.de, 03.08.2003
  26. sueddeutsche.de, 23.07.2002
  27. bz, 08.11.2001
  28. Die Zeit (31/1998)