Okra

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈoːkʁa ]

Silbentrennung

Einzahl:Okra
Mehrzahl:Okras

Definition bzw. Bedeutung

Pflanzenart aus der Familie der Malvengewächse.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Okradie Okras
Genitivdie Okrader Okras
Dativder Okraden Okras
Akkusativdie Okradie Okras

Anderes Wort für Ok­ra (Synonyme)

Abelmoschus esculentus
Gemüse-Eibisch

Beispielsätze

Weißt du, ob Okra oder Natto schleimiger ist?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Es gibt Hühnchen in cremiger Erdnusssoße, schwarze Okra und Kürbisgrün, alles lokal angebaut oder aufgezogen in Shewula.

  • Stahnke blickt auf das Gewehr der Alten (wunderbar verschroben: Gudrun Okras) und entscheidet sich dann doch für "Verlobte".

  • Schnell sind auch die bisherigen Betreiber Karla (Gudrun Okras) und Otto (Hagen Mueller-Stahl) von ihrer neuen Aufgabe überzeugt.

Übersetzungen

  • Albanisch: bamje
  • Arabisch: بامية (bāmiya)
  • Aserbaidschanisch: bamiyə
  • Birmanisch: ရုံးပတီ
  • Bulgarisch: бамя
  • Dänisch: okra
  • Englisch: okra
  • Französisch: gombo
  • Galicisch: quiabo
  • Gujarati: ભીંડા (bhīṇḍā)
  • Hausa: kuɓewa
  • Indonesisch: bendi
  • Italienisch:
    • gombo
    • abelmosco
  • Kannada: ಬೆಂಡೆ (beṇḍe)
  • Katalanisch: ocra
  • Kroatisch: bamija
  • Lettisch:
    • bāmija
    • okra
  • Marathi: भेंडी (bheṇḍī)
  • Niederländisch: okra
  • Oriya: ଭେଣ୍ଡି (bheṇḍi)
  • Pandschabi: بھنڈی (bhinḍī)
  • Paschtu: بېنډۍ (benḍëy)
  • Persisch: بامیه (bâmiya)
  • Portugiesisch: quiabo
  • Rumänisch: bamă
  • Schwedisch: okra
  • Sindhi: ڀينڊي (bhenḍī)
  • Spanisch: quingombó
  • Suaheli: bamia
  • Tadschikisch: okra
  • Tamil: வெண்டை (veṇṭai)
  • Telugu: బెండ (beṇḍa)
  • Thai: กระเจี๊ยบ (grà-jíiap)
  • Türkisch: bamya
  • Ukrainisch: бамія
  • Urdu: بھنڈی (bhinḍī)
  • Vietnamesisch: đậu bắp

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Ok­ra be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × K, 1 × O & 1 × R

  • Vokale: 1 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × K, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem K mög­lich. Im Plu­ral Ok­ras an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Ok­ra lautet: AKOR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Offen­bach
  2. Köln
  3. Ros­tock
  4. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Otto
  2. Kauf­mann
  3. Richard
  4. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Oscar
  2. Kilo
  3. Romeo
  4. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort Ok­ra (Sin­gu­lar) bzw. 9 Punkte für Ok­ras (Plural).

Okra

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ok­ra kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Okra. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Okra. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10366874. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. welt.de, 11.08.2021
  2. Tagesspiegel 1999
  3. Berliner Zeitung 1996