Oberbayer

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈoːbɐˌbaɪ̯ɐ ]

Silbentrennung

Einzahl:Oberbayer
Mehrzahl:Oberbayern

Definition bzw. Bedeutung

Einwohner des bayerischen Regierungsbezirks Oberbayern, Deutschland.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem gebundenen Lexem ober- und dem Substantiv Bayer.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Oberbayerdie Oberbayern
Genitivdes Oberbayernder Oberbayern
Dativdem Oberbayernden Oberbayern
Akkusativden Oberbayerndie Oberbayern

Beispielsätze (Medien)

  • Teamplay zwischen CDU und CSU, wie es der 51-jährige Oberbayer nannte, „und Powerplay gegenüber der Ampel“.

  • Der Oberbayer hatte die Fahrerlaubnis verloren, nachdem er zuvor auf der Autobahn bei München mit zu hohem Tempo geblitzt worden war.

  • Beim Super-G von Gröden holte der Oberbayer seinen ersten Weltcup-Sieg.

  • Sie liebten zum einen, wie aufrichtig stolz der Oberbayer wirkte, nach den Jahren beim FC Bayern das Trikot von United tragen zu dürfen.

  • Geändert hat sich der Oberbayer, der in Mannheim mit 64 nochmals an der Bande eingesprungen ist, mit den Jahren aber offensichtlich nicht.

  • «Es ist immer sinnvoll, frühzeitig auf die CSU zu hören», frotzelte der Oberbayer am Montag in Richtung CDU.

  • Der Oberbayer galt als aussichtsreicher Kandidat für den Job des Landwirtschaftsministers.

  • Bis jetzt sind meine Wünsche in Erfüllung gegangen", freut sich der 23-jährige Oberbayer aus Garmisch-Partenkirchen.

  • Der Oberbayer will nicht absteigen, das zeigt er auf jedem Quadratmeter Rasen.

  • Nach dem Ingenieursstudium hängte der gebürtige Oberbayer noch einen Abschluss in Betriebswirtschaft dran.

  • "Diese Insel ist ein magischer Ort", sagt der gebürtige Oberbayer.

  • Manchmal ist er ein mürrischer Einzelgänger, der Oberbayer.

  • Strauß als Oberbayer uns später mal ein paar Milliarden Valuta rüberschieben sollte.

  • Aber ich bin noch so ein Restexemplar der echten Münchner, somit zugleich Alt- und Oberbayer.

  • Der "Preuße" Schily wurde dann dem Wahlkreis München-Land als Kandidat aufgedrängt und auch als "Oberbayer" über die Landesliste gewählt.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Ober­ba­yer be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × B, 2 × E, 2 × R, 1 × A, 1 × O & 1 × Y

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × O, 1 × Y
  • Konsonanten: 2 × B, 2 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R und A mög­lich. Im Plu­ral Ober­ba­yern an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Ober­ba­yer lautet: ABBEEORRY

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Offen­bach
  2. Ber­lin
  3. Essen
  4. Ros­tock
  5. Ber­lin
  6. Aachen
  7. Ypsi­lon
  8. Essen
  9. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Otto
  2. Berta
  3. Emil
  4. Richard
  5. Berta
  6. Anton
  7. Ysi­lon
  8. Emil
  9. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Oscar
  2. Bravo
  3. Echo
  4. Romeo
  5. Bravo
  6. Alfa
  7. Yan­kee
  8. Echo
  9. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort Ober­ba­yer (Sin­gu­lar) bzw. 24 Punkte für Ober­ba­yern (Plural).

Oberbayer

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ober­ba­yer kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Am­mer­see:
See in Oberbayern, Deutschland
Bai­er­brunn:
Ort in Bayern im Regierungsbezirk Oberbayern
Berch­tes­ga­den:
Kurort in Oberbayern
Frei­sing:
Landkreis in Bayern im Regierungsbezirk Oberbayern
Stadt in Bayern im Regierungsbezirk Oberbayern
Man­ching:
Gemeinde (Markt) im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm, Oberbayern
Ober­ba­ye­rin:
Einwohnerin des bayerischen Regierungsbezirks Oberbayern, Deutschland
ober­bay­e­risch:
Oberbayern oder dessen Einwohner betreffend, aus Oberbayern oder von dessen Einwohnern stammend
Va­ter­stet­ten:
Ort, Gemeinde in Oberbayern (Landkreis Ebersberg)

Buchtitel

  • 111 Wallfahrtsorte in Oberbayern, die man gesehen haben muss Dorothea Steinbacher | ISBN: 978-3-74081-284-3
  • 99 x Oberbayern für Motorradfahrer Heinz E. Studt | ISBN: 978-3-73431-472-8
  • Ab in die Ferien – Oberbayern Lisa Bahnmüller, Wilfried Bahnmüller | ISBN: 978-3-73430-550-4
  • ADAC Reiseführer plus Oberbayern Martin Fraas | ISBN: 978-3-95689-675-0
  • Baedeker Reiseführer Oberbayern Margit Kohl | ISBN: 978-3-82971-888-2
  • Das große Kinder-Wander-Erlebnis-Buch Oberbayern Dominique Lurz, Wilfried und Lisa Bahnmüller, Michael Kleemann | ISBN: 978-3-86246-777-8
  • Das Radlbuch Oberbayern Armin Scheider | ISBN: 978-3-86246-537-8
  • DuMont Bildatlas Oberbayern Jochen Müssig | ISBN: 978-3-61601-264-3
  • Durch Naturwiesen und Auwälder in Oberbayern Günther Knoll, Dieter Appel | ISBN: 978-3-73432-258-7
  • Go Vista Info Guide Reiseführer Oberbayern Marlis Kappelhoff | ISBN: 978-3-96141-374-4
  • Leichte E-Bike-Touren Oberbayern Wilfried und Lisa Bahnmüller | ISBN: 978-3-86246-764-8
  • Lost & Dark Places Oberbayern Anne Dreesbach, Laura Bachmann | ISBN: 978-3-73432-046-0
  • MARCO POLO Reiseführer Oberbayern Anne Kathrin Koophamel, Daniela Schetar | ISBN: 978-3-82971-980-3
  • Oberbayern Friedrich Köthe | ISBN: 978-3-89662-564-9
  • Stille Radwege Oberbayern Bernhard Irlinger | ISBN: 978-3-73432-475-8
  • Wanderungen für Leib und Seele. Die schönsten Ausflüge zu Klöstern und Klostergaststätten in Oberbayern Marianne Heilmannseder | ISBN: 978-3-93949-962-6
  • Wanderungen für Senioren in Oberbayern Michael Kleemann | ISBN: 978-3-86246-418-0

Film- & Serientitel

  • Bavaria Vista Club – Vol.1: Musikergeschichten aus Oberbayern (Doku, 2014)
  • Die letzte Handarbeit – Totengräber in Oberbayern (Kurzdoku, 1993)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Oberbayer. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. hersfelder-zeitung.de, 03.02.2022
  2. idowa.de, 30.01.2018
  3. handelsblatt.com, 15.12.2017
  4. sport1.de, 21.03.2017
  5. bazonline.ch, 16.01.2014
  6. szon.de, 05.01.2009
  7. taz.de, 30.10.2008
  8. augsburger-allgemeine.de, 10.10.2008
  9. augsburger-allgemeine.de, 12.05.2008
  10. focus.msn.de, 20.07.2006
  11. spiegel.de, 26.09.2006
  12. sueddeutsche.de, 13.01.2003
  13. FREITAG 2000
  14. Welt 1999
  15. Welt 1997