Baierbrunn

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˌbaɪ̯ɐˈbʁʊn ]

Silbentrennung

Baierbrunn

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze (Medien)

  • Das Bürgerbegehren, das dazu eingereicht worden ist von der Bürgerinitiative „Perspektive Baierbrunn“, ist zulässig.

  • Die Bürgerinitiative „Perspektive Baierbrunn“ hat das nötige Quorum erreicht.

  • Laut Polizei war sie auf der Wolfratshauser Straße von Baierbrunn kommend in Richtung Pullach unterwegs.

  • Baierbrunn – Lob beflügelt – zu viel davon kann sich aber auch negativ auswirken.

  • Das berichtet das in Baierbrunn erscheinende Apothekenmagazin „Baby und Familie” und beruft sich dabei auf eine US-Studie.

  • Baierbrunn (ots) - Anfangs ist er einfach praktisch, der Schnuller.

  • Baierbrunn (ots) - Urlaubszeit - die Deutschen schwärmen wieder aus in alle Welt.

  • Baierbrunn (ots) - Sie haben ein Geschenk ausgewählt und möchten noch eine Kleinigkeit dazu geben?

  • Baierbrunn (ots) - Auf die Frage, was für sie "gesundes Leben" bedeutet, haben die Deutschen eine klare Antwort: Spaß!

  • Baierbrunn (ots) - Gähnen steckt an - umso mehr, je enger man sich dem zuerst Gähnenden verbunden fühlt, berichtet die "Apotheken Umschau".

  • Baierbrunn (ots) - Frauen mit Diabetes können mit großer Sicherheit gesunde Kinder zur Welt bringen.

  • Mit Hollywood Englisch lernen Wie man mit Filmen am besten eine Sprache lernt Baierbrunn (ots) - Sie möchten Ihr Englisch auffrischen?

  • Baierbrunn (ots) - Eine Schwangere muss wegen der Schweinegrippe nicht in Panik verfallen.

  • Baierbrunn (ots) - In eine Maibowle gehört Waldmeister.

  • Baierbrunn (ots) - Eine Lymphknotenschwellung ohne weitere Krankheitszeichen kann einen erschrecken.

  • Baierbrunn (ots) - Schildkröten sollten nicht frei in Wohnungen herumlaufen.

  • Baierbrunn (ots) - Der Schluckauf ist ein Reflex, scheinbar ohne jeden Sinn und dazu manchmal höchst störend und hartnäckig.

  • Baierbrunn (ots) -Job, Wohnung, Familie, Aussehen, nach Möglichkeit sollte alles perfekt sein.

  • Baierbrunn - Jeder neunte Deutsche (11 Prozent) verbringt laut einer Umfrage Weihnachten und die anschließenden Feiertage allein.

  • Baierbrunn (rpoStreicheln, Füttern, Gassi gehen - ein Haustier macht viel Arbeit.

  • Barbara Zoebelein ist Parfümeurin bei der Firma Drom in Baierbrunn bei München.

  • Das große Wasserreservoir in Baierbrunn, Siemens in Ramersdorf - da hab ich überall mitgebaut.

Übergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf Bai­er­brunn?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Bai­er­brunn be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × B, 2 × N, 2 × R, 1 × A, 1 × E, 1 × I & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × B, 2 × N, 2 × R

Eine Worttrennung ist nach dem I und ers­ten R mög­lich.

Das Alphagramm von Bai­er­brunn lautet: ABBEINNRRU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Aachen
  3. Ingel­heim
  4. Essen
  5. Ros­tock
  6. Ber­lin
  7. Ros­tock
  8. Unna
  9. Nürn­berg
  10. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Anton
  3. Ida
  4. Emil
  5. Richard
  6. Berta
  7. Richard
  8. Ulrich
  9. Nord­pol
  10. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Alfa
  3. India
  4. Echo
  5. Romeo
  6. Bravo
  7. Romeo
  8. Uni­form
  9. Novem­ber
  10. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

Baierbrunn

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Bai­er­brunn kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Baierbrunn. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. merkur.de, 17.06.2023
  2. merkur.de, 13.07.2023
  3. noows.de, 20.05.2020
  4. feedproxy.google.com, 06.01.2014
  5. presseportal.de, 30.01.2013
  6. finanznachrichten.de, 07.07.2013
  7. finanznachrichten.de, 29.07.2012
  8. presseportal.de, 31.12.2012
  9. presseportal.de, 04.05.2012
  10. presseportal.de, 29.12.2011
  11. presseportal.de, 04.08.2010
  12. presseportal.de, 06.10.2009
  13. finanznachrichten.de, 23.05.2009
  14. presseportal.de, 17.04.2009
  15. finanznachrichten.de, 04.11.2008
  16. presseportal.de, 07.07.2008
  17. finanznachrichten.de, 06.03.2008
  18. volksstimme.de, 22.12.2006
  19. ngz-online.de, 14.10.2006
  20. spiegel.de, 05.10.2006
  21. sueddeutsche.de, 09.12.2005