Schönbrunn

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ʃøːnˈbʁʊn]

Silbentrennung

Schönbrunn

Definition bzw. Bedeutung

Ehemaliges Dorf, nunmehr Ortsteil des Wiener Gemeindebezirks Hietzing.

Beispielsätze

Schönbrunn liegt im 13. Wiener Gemeindebezirk, Hietzing.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Diesmal spielte man übrigens vor und also mit dem Rücken zu Schloss Schönbrunn.

  • Auch die FOS/BOS Schönbrunn nahm teil und wurde zu einer der fünf Gewinnerinnen gewählt.

  • Auch beim Wiener Tourismusmagneten Schloss Schönbrunn sinkt der Andrang.

  • Der Bau erfolgte im Jahr 1973 parallel zur Talsperre Schönbrunn und wurde als unterirdischer Wasserspeicher deklariert.

  • Bei Nacht und Nebel schlichen sich die einst mächtigen Habsburger aus dem Schloss Schönbrunn in Wien.

  • Wien – Der Vogelgrippe-Virus H5N8 hat alle Krauskopfpelikane im Tiergarten Schönbrunn das Leben gekostet.

  • Die MS Schönbrunn habe Prölls Schiff "im Eingangsbereich touchiert", weil sie offenbar Probleme mit der Steuerung gehabt habe.

  • Die Partei feiert am Montag seinen 70. Geburtstag mit einem großen Fest in der Orangerie im Schloss Schönbrunn.

  • Schönbrunn und die Sisi dürfen nicht fehlen, es werden aber auch starke Industriemarken präsentiert.

  • Das war nicht immer so. Seit 1992 wird die Bundestochter Schönbrunn als GesmbH geführt.

  • Der Diebstahl von zwei Goldkreuzen am Otto-Wagner-Hofpavillion in der Nähe des Schlosses Schönbrunn Wien gibt den Kriminalisten Rätsel auf.

  • Ab Ende Oktober werden Ratten die neue Attraktion im Tiergarten Schönbrunn darstellen.

  • Bei dem Nachwuchs handelt es sich um die ersten Jungtiere seit drei Jahren in Schönbrunn.

  • Madeleine Wiltzsch (Mitte) aus Schönbrunn wird von Katleen Weber (l.) und Pamela Reinsch für ein Vorstellungsgespräch zurechtgemacht.

  • Überall im Ambross-Gut Schönbrunn sind derzeit Handwerker mit Sanierungsarbeiten beschäftigt.

  • Beides sofort einzäunen und die Teiche im Rathauspark, in Schönbrunn, im Türkenschanzpark etc. etc.

  • Das Prinzenpaar beeindruckte in Schönbrunn durch sein Interesse und Fachwissen.

  • Aus Schönbrunn kommt nun Kritik am Wien Tourismus.

  • Die Besuchermagneten im Schloss Schönbrunn, Sisi und Franzl, bekommen Konkurrenz, und zwar vom eigenen Sohn: im August jährt sich der 150.

  • Heute Abend wird Barbra Streisand mit 60-köpfigem Orchester im Ehrenhof von Schloss Schönbrunn ihr erstes Österreich-Konzert geben.

  • Die Pandas im Tiergarten Schönbrunn bleiben ohne Nachwuchs.

  • Natürlich fehlt dem Ballett die Kulisse von Schönbrunn.

  • Antel sitzt im Wiener Studio Schönbrunn und sagt: "Keiner lebt mehr, außer mir.

  • Schönbrunn sollte kein Denkmal der Monarchie sein.

  • Laut Vize-Amtsleiterin Angelika Schönbrunn stünden nur zwei Mitarbeiter zur Verfügung.

  • Ausstellungen in Paris und Budapest, in Bad Ischl, im Schloß Schönbrunn und anderswo erinnern an die Ermordung Elisabeths vor 100 Jahren.

  • Genau das ist bei Schönbrunn geschehen.

  • HRB 45819 Schönbrunn GmbH Elektroanlageninstallationen Beratung und Verkauf (Hersbrucker Weg 32d, 14089 Berlin).

Wortbildungen

  • Schönbrunner
  • Schönbrunnerin

Übergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf Schön­brunn?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Schön­brunn be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × N, 1 × B, 1 × C, 1 × H, 1 × Ö, 1 × R, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 1 × Ö, 1 × U
  • Konsonanten: 3 × N, 1 × B, 1 × C, 1 × H, 1 × R, 1 × S
  • Umlaute: 1 × Ö

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von Schön­brunn lautet: BCHNNNÖRSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Chem­nitz
  3. Ham­burg
  4. Umlaut-Offen­bach
  5. Nürn­berg
  6. Ber­lin
  7. Ros­tock
  8. Unna
  9. Nürn­berg
  10. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Cäsar
  3. Hein­reich
  4. Öko­nom
  5. Nord­pol
  6. Berta
  7. Richard
  8. Ulrich
  9. Nord­pol
  10. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Char­lie
  3. Hotel
  4. Oscar
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. Bravo
  8. Romeo
  9. Uni­form
  10. Novem­ber
  11. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort.

Schönbrunn

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Schön­brunn kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Die Frauen von Schönbrunn Beate Maly | ISBN: 978-3-54806-471-0
  • Mord in Schönbrunn Beate Maxian | ISBN: 978-3-44248-296-2
  • Park & Gärten von Schönbrunn Elfriede Iby | ISBN: 978-3-99103-118-5

Film- & Serientitel

  • Bilderbuch: Live in Schönbrunn (Film, 2019)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Schönbrunn. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. derstandard.at, 17.06.2022
  2. idowa.de, 16.03.2021
  3. derstandard.at, 11.03.2020
  4. schwaebische-post.de, 04.10.2019
  5. condor.cl, 14.11.2018
  6. boerse-online.de, 10.03.2017
  7. sueddeutsche.de, 19.06.2016
  8. derstandard.at, 21.06.2015
  9. kurier.at, 21.10.2014
  10. kurier.at, 13.06.2013
  11. tv.orf.at, 05.03.2013
  12. vol.at, 03.09.2011
  13. wien.orf.at, 12.05.2011
  14. freiepresse.de, 09.05.2010
  15. freiepresse.de, 26.04.2010
  16. tirol.orf.at, 12.05.2009
  17. wien.orf.at, 12.05.2009
  18. wien.orf.at, 17.11.2008
  19. tv.orf.at, 13.05.2008
  20. wien.orf.at, 21.06.2007
  21. wien.orf.at, 17.08.2007
  22. lvz.de, 04.04.2003
  23. welt.de, 27.06.2003
  24. Die Zeit (29/2002)
  25. Berliner Zeitung 1999
  26. Tagesspiegel 1998
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995