OLED

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ oːʔɛlʔeːˈdeː ]

Silbentrennung

OLED (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

organische Leuchtdiode

Begriffsursprung

Entlehnung aus dem Englischen vom Akronym für 'o'rganic 'l'ight 'e'mitting 'd'iode.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie OLEDdie OLED/​OLEDs
Genitivdie OLEDder OLED/​OLEDs
Dativder OLEDden OLED/​OLEDs
Akkusativdie OLEDdie OLED/​OLEDs

Anderes Wort für OLED (Synonyme)

organische Leuchtdiode

Beispielsätze (Medien)

  • Als Hauptgewinn steht eine Nintendo Switch OLED bereit.

  • Auch Apple iPhone 12 & 13, AirPods Pro, LG OLED TV, Philips Hue und vieles mehr gibt es zum Spitzenpreis.

  • Bei Preisen ab 900 Euro zeigt TechStage, warum man eher zu OLED statt einem 8K-Fernseher greifen sollte.

  • Das Gigabyte Aero 15 OLED ist in einer ganzen Reihe an Konfigurationen verfügbar.

  • Neues Top-Smartphone mit "Notch"-OLED bald auch bei uns?

  • Durchschimmerndes Restlicht wie bei LCD-Bildschirmen gibt es bei OLEDs nicht.

  • Einheit herrscht beim Display: Hier steckt in allen Uhren ein OLED, das sich auch bei Sonnenlicht gut ablesen lässt.

  • Als Beispiel kann ich hier den LGB7d (2017) oder LGB6D (2016) empfehlen zu einem Preis von um die 1700 Euro und OLED Display.

  • Das Ruder etwas herumreißen kann der sehr gute Kontrast von 2.241, der für einen Bildschirm ohne OLED sehr hoch liegt.

  • Allein die Helligkeit könnte besser sein: Mit 349 Candela pro Quadratmeter liegt das Mini 13 Prozent unter dem Schnitt für OLEDs.

  • In der Mittelklasse waren keine OLEDs vertreten.

  • Alle haben aber bisher weniger Erfahrung mit OLED Displays als Samsung und auch erheblich weniger investiert.

  • Eher für das Design sind organische Leuchtdioden, OLEDs, eine Zukunftshoffnung.

  • Kommentarübersicht Re: Sollte sie nicht ein OLED mit 120Hz haben? otraupe 11. Sep 2015 Das ist die Sony Morpheus.

  • OLEDs haben einen Klasse Bildwinkel.

  • Damit hat das OLED dann eine Größe, mit der es noch in eine Jackentasche passt.

  • Der sollte wohl wirklich recht früh liegen, denn OLED, die ohne Treiber an den Seiten auskommen, können bereits beliebige Formen annehmen.

  • Das organische LED-Panel (OLED) zeigt eine Ultra-HD-Auflösung, auch 4K genannt.

  • Laut der OLED Association wisse Lee sehr viel mehr über OLEDs, als Apples derzeitige Experten.

  • Mit staatlicher Förderung soll der koreanische Hersteller LG Display den OLEDs endlich auf für Fernseher zum Durchbruch verhelfen.

Übersetzungen

Anagramme

Wortaufbau

Das Isogramm OLED be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × D, 1 × E, 1 × L & 1 × O

  • Vokale: 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × L

Das Alphagramm von OLED lautet: DELO

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Offen­bach
  2. Leip­zig
  3. Essen
  4. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Otto
  2. Lud­wig
  3. Emil
  4. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Oscar
  2. Lima
  3. Echo
  4. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 6 Punkte für das Wort.

OLED

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen OLED kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: OLED. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: OLED. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. channelpartner.de, 28.03.2023
  2. pcgames.de, 25.03.2022
  3. techstage.de, 30.06.2021
  4. computerbase.de, 06.05.2020
  5. winfuture.de, 05.05.2020
  6. welt.de, 07.10.2019
  7. heise.de, 08.09.2019
  8. winfuture.de, 08.01.2018
  9. computerbase.de, 21.06.2018
  10. verivox.de, 20.01.2017
  11. n-tv.de, 22.11.2017
  12. telekom-presse.at, 28.11.2016
  13. cio.de, 08.10.2016
  14. feedsportal.com, 27.09.2015
  15. feedsportal.com, 22.09.2015
  16. feedsportal.com, 11.11.2014
  17. golem.de, 19.06.2014
  18. dslteam.de, 07.09.2013
  19. pcwelt.de, 11.02.2013
  20. feedsportal.com, 16.07.2012
  21. welt.de, 22.07.2012
  22. nachrichten.finanztreff.de, 14.07.2011
  23. heise.de, 06.11.2010
  24. satundkabel.magnus.de, 20.07.2009
  25. heise.de, 13.05.2009
  26. zdnet.de, 09.05.2008
  27. winfuture.de, 15.12.2007
  28. teltarif.ch, 28.03.2007