Newtonmeter

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈnjuːtn̩ˌmeːtɐ ]

Silbentrennung

Newtonmeter (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Die Einheit Newton mal Meter für das vektorielle Drehmoment; sie entspricht der Einheit Joule.

Begriffsursprung

Zusammengesetzt aus Newton und Meter.

Symbole/Zeichen

  • N m
  • Nm

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Newtonmeterdie Newtonmeter
Genitivdes Newtonmetersder Newtonmeter
Dativdem Newtonmeterden Newtonmetern
Akkusativden Newtonmeterdie Newtonmeter

Anderes Wort für New­ton­me­ter (Synonyme)

Joule:
Maßeinheit der Energie
Nm (Einheitenzeichen)
Wattsekunde:
Physik: Maßeinheit für die in einer Sekunde übertragene Leistung in Watt

Beispielsätze

  • Ein Newtonmeter ist als das Drehmoment definiert, welches eine Kraft von einem Newton bei einem Hebelarm von einem Meter am Drehpunkt erzeugt.

  • Ein Newtonmeter kann als ein Kilogramm mal Quadratmeter pro Quadratsekunde ausgedrückt werden.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das maximale Drehmoment macht 190 Newtonmeter aus, die Beschleunigung von null auf hundert kann in 6,8 Sekunden gelingen.

  • Die Gesamtleistung beträgt satte 802 PS und 1.430 Newtonmeter Drehmoment sind möglich.

  • Der produziert 200 PS Leistung und ein Maximaldrehmoment von 350 Newtonmetern.

  • Darüber rangiert der Competition mit 510 PS (375 kW) und 650 Newtonmeter, gekoppelt an eine sportlich optimierte Achtgang-Automatik.

  • Auch das maximale Drehmoment steigt von 475 auf jetzt bis zu 500 Newtonmeter.

  • Das vergleichsweise geringe Durchzugsvermögen von maximal 258 Newtonmeter (Nm) erreicht der Motor erst bei 4.000 Umdrehungen in der Minute.

  • Das Herz des Nissan GT-R: der 3,8 Liter V6 Bi-Turbo mit 570 PS und 637 Newtonmeter maximalem Drehmoment.

  • Die Maschine drückt schon im Drehzahlkeller 900 Newtonmetern auf die Welle.

  • Aber wenn 500 Newtonmeter Drehmoment zupacken, fühlt man sich dennoch wie ein König, so souverän zieht der Kombi davon.

  • Beide haben 15 PS und 10 Newtonmeter mehr als die S-Modelle und sollen helfen, die Verkäufe bei den Sportwagen der Marke zu steigern.

  • Aus 1,6 Litern holt der neue 136 PS und 320 Newtonmeter bei 2.000 Touren.

  • Der Motor leistet 110 PS - so viel wie der allererste Golf GTI - und wuchtet ein Drehmoment von 175 Newtonmetern auf die Kurbelwelle.

  • Der 1,6-Liter-Benzinmotor mit Sechsgang-Schaltgetriebe leistet 100 kW / 160 PS und bietet ein maximales Drehmoment von 160 Newtonmetern.

  • Das Maschinchen macht mit 72 kW/98 PS mobil und bringt 142 Newtonmeter Drehmoment auf die Räder.

  • Damit überbietet der Tuner sogar das aktuelle Serienfahrzeug, das es bei 625 Newtonmetern bewenden lässt.

  • Der Wagen bekommt also dann einen zusätzlichen Schub von 170 PS, Citroën spricht von etwa 300 Newtonmeter zusätzlichem Drehmoment.

  • Der Motor leistet jeweils 176 kW/240 PS und erreicht ein maxi­males Dreh­moment von 500 (A4) und 550 New­ton­metern (Q7).

  • Der neue Motor entwickelt sein maximales Drehmoment von 370 Newtonmetern bei 1500 Umdrehungen pro Minute.

  • Das Drehmoment des 1,4-Liter-Turboaggregats wurde auf 190 Newtonmeter angehoben.

  • Uns ist ein Auto mit 1000 Kilogramm Gewicht lieber als eines mit 1000 Newtonmeter Drehmoment.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv New­ton­me­ter be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × N, 2 × T, 1 × M, 1 × O, 1 × R & 1 × W

  • Vokale: 3 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × N, 2 × T, 1 × M, 1 × R, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem W, zwei­ten N und zwei­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von New­ton­me­ter lautet: EEEMNNORTTW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Nürn­berg
  2. Essen
  3. Wupper­tal
  4. Tü­bin­gen
  5. Offen­bach
  6. Nürn­berg
  7. Mün­chen
  8. Essen
  9. Tü­bin­gen
  10. Essen
  11. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Nord­pol
  2. Emil
  3. Wil­helm
  4. Theo­dor
  5. Otto
  6. Nord­pol
  7. Martha
  8. Emil
  9. Theo­dor
  10. Emil
  11. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Novem­ber
  2. Echo
  3. Whis­key
  4. Tango
  5. Oscar
  6. Novem­ber
  7. Mike
  8. Echo
  9. Tango
  10. Echo
  11. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort.

Newtonmeter

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen New­ton­me­ter kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Newtonmeter. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Newtonmeter. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. derstandard.at, 22.11.2023
  2. motorsport-total.com, 09.12.2022
  3. bvz.at, 10.05.2021
  4. motorsport-total.com, 29.10.2020
  5. motorsport-total.com, 07.10.2019
  6. motorsport-total.com, 31.08.2018
  7. gamestar.de, 30.05.2017
  8. stern.de, 23.09.2016
  9. spiegel.de, 05.09.2015
  10. rp-online.de, 22.04.2014
  11. feedsportal.com, 09.10.2013
  12. ftd.de, 27.01.2012
  13. feedsportal.com, 10.08.2011
  14. alle-autos-in.de, 04.03.2010
  15. autobild.de, 22.09.2009
  16. feedsportal.com, 02.10.2008
  17. mainz-online.de, 18.07.2007
  18. sueddeutsche.de, 07.04.2006
  19. spiegel.de, 02.07.2005
  20. spiegel.de, 23.10.2003
  21. spiegel.de, 22.08.2002
  22. Die Zeit (04/2001)
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1996
  27. Berliner Zeitung 1995