Neue

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈnɔɪ̯ə ]

Silbentrennung

Neue

Definition bzw. Bedeutung

frisch gefallener Schnee

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Neue
Genitivdie Neue
Dativder Neue
Akkusativdie Neue

Anderes Wort für Neue (Synonyme)

Neuschnee:
frisch gefallener Schnee, welcher nicht älter als drei Tage ist

Beispielsätze

  • Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist.

  • Wir nehmen gerne Neue in unsere Gruppe auf.

  • Wir nahmen gerne Neue in unsere Gruppe auf.

  • Das sage ich ihm jeden Tag aufs Neue.

  • Der Neue in der Nachbarklasse soll ein echt schnieker Typ sein.

  • Könntest du die Neue in die Bedienung einweisen?

  • Er ist der Neue bei Tatoeba.

  • Neue Dinge entdeckst du, sobald du neue Dinge tust.

  • In Toms gesamtem Vortrag ging es um nichts anderes als darum, dass er das Alte gut findet und das Neue nicht.

  • Das Neue wird immer im Schmerz geboren.

  • Neue Freundschaften schließen fällt bisweilen schwer.

  • Denker sind Leute, die aufs Neue denken, und die denken, dass das, was vorher gedacht war, niemals hinreichend bedacht worden war.

  • Tom ist immer gegen alles Neue.

  • Neue Mitglieder machen nicht immer alles richtig.

  • Wer ist der Neue?

  • Neue Ideen und kreative Ideenfindung interessieren mich.

  • Neue Leute zu treffen ist nicht so beängstigend, wie man meint.

  • Neue Lebensabschnitte machen mir Angst.

  • Alles Neue entmutigt mich.

  • Wem das Neue gefällt, der ist kein Freund des Alten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aachen ist bereits seit 2011 „Fairtrade-Stadt“, muss sich diesen Titel aber immer wieder aufs Neue verdienen.

  • Aber, das betont er, aufregend ist es jedes Mal aufs Neue: „Jede Hochzeit ist etwas anderes und man weiß nie, was auf einen zukommt.

  • Allerdings nervt mich diese Arroganz von Walt jedes Mal aufs Neue.

  • Aber auch um immer wieder aufs Neue zu lernen.

  • Adressat der Botschaft war nicht nur der Trainer, sondern auch der Neue: Zauberfuß Coutinho.

  • Intellivision - Neue Version des Konsolen-Klassikers angekündigt - 4Players.

  • Aber das Wunder: Ein Kind ist uns geblieben", erzählt Narumol in Das Neue Blatt.

  • Abwarten also, wie sich der oder die Neue in das Ensemble einfügen wird.

  • 01608 Neue Bomber für Russland: „USA werden besorgt sein“In Russland wird das Triebwerk für einen neuen Langstreckenbomber entwickelt.

  • Allein für Niedersachsen lägen knapp 8000 Anträge vor, berichtete die „Neue Osnabrücker Zeitung“ (Mittwochausgabe).

  • Am 1. Juli kommt das Geld, das noch bis 2019 jedes Jahr aufs Neue fließen soll.

  • Neue Screenshots aus einer Vorschauversion von Office 15 zeigen die neu gestaltete Oberfläche.

  • Adliswil (awp) - Neue Mieter haben im April 2011 im Durchschnitt einmal mehr etwas tiefer in die Tasche greifen müssen.

  • Das Neue musste es sein.

  • "Neue Märkte, neue Chancen: IT-Sicherheit in virtuellen und in Cloud Computing-Umgebungen" lautet der Titel seines Vortrags.

Übergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf Neue?

Wortaufbau

Das Substantiv Neue be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × N & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × N

Das Alphagramm von Neue lautet: EENU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Nürn­berg
  2. Essen
  3. Unna
  4. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Nord­pol
  2. Emil
  3. Ulrich
  4. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Novem­ber
  2. Echo
  3. Uni­form
  4. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 4 Punkte für das Wort.

Neue

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Neue kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2015
  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2014

Anmerkung:​ Das Wortranking bezieht sich auf den in­ter­nen Text­kor­pus,​ der mehrere Quel­len zu­sam­men­fasst. Es sagt je­doch nichts über die Ge­läu­fig­keit des Wor­tes im münd­li­chen Sprach­ge­brauch aus.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Drit­te Zwi­schen­zeit:
von zirka 1070 bis 660 vor Christus andauernder zeitlicher Abschnitt in der Geschichte des Alten Ägypten, der auf das Neue Reich folgte und im Übergang zur Spätzeit endete
E-Mu­sik:
Gesamtheit der als künstlerisch anspruchsvoll angesehenen Musikrichtungen (klassische Musik, Neue Musik)
im­mer wie­der:
mehrmals wiederholt, bei jeder Wiederholung aufs Neue
neu­tes­ta­ment­lich:
das Neue Testament der Bibel betreffend
Nord-Efa­te:
eine austronesische Sprache, die auf der Insel Efate und andere Inseln in der Inselgruppe Neue Hebriden gesprochen wird
Sil­ves­ter­kuss:
den Kuss, den man seinem Partner als Dankeschön für das letzte Jahr und als Versprechen für das Neue Jahr an Silvester gibt
Süd-Efa­te:
eine austronesische Sprache, die auf der Insel Efate in der Inselgruppe Neue Hebriden gesprochen wird
Süd­ost-Amb­rym:
eine austronesische Sprache, die in Vanuatu auf der Inselgruppe Neue Hebriden gesprochen wird
The­ma-Rhe­ma-Glie­de­rung:
Linguistik, speziell Textlinguistik: Aufteilung eines Satzes in Thema (das Bekannte) und Rhema (das Neue oder das, was besonders hervorgehoben werden soll)
zu­rück­brin­gen:
jemanden oder etwas in eine benachteiligte Situation bringen, dass es nichts anderes übrig bleibt, als noch einmal aufs Neue anzufangen

Buchtitel

  • Aus der Petersburger Gesellschaft: Neue Folge Julius Wilhelm Albert Von Eckardt | ISBN: 978-3-38655-131-1
  • Das Neue Deutschmobil 1. Arbeitsbuch Das neue Deutschmobil | ISBN: 978-3-12676-101-7
  • Das Neue Deutschmobil 1. Testheft Ulla Britta Chimara | ISBN: 978-3-12676-108-6
  • Das Neue Testament nach Robinson-Pierpont Peter Streitenberger | ISBN: 978-3-38402-833-4
  • Der Neue Mensch Martin Elias | ISBN: 978-3-34790-590-0
  • Dialog – Neue Generation. Band 3 – Schülerbuch Elena Kushnir, Thomas Boiselle, Andrea Steinbach | ISBN: 978-3-06121-153-0
  • Die wirkliche und die scheinbare Welt: Neue Grundlegung der Metaphysik Gustav Teichmüller | ISBN: 978-3-38652-810-8
  • Einführung in das Neue Testament Jürgen Roloff | ISBN: 978-3-15018-986-3
  • Gedichte Neue sammlung Robert Eduard Prutz | ISBN: 978-3-38653-531-1
  • Historisch-kritische Einleitung in des Neue Testament Heinrich Ernst Ferdinand Guericke | ISBN: 978-3-38653-932-6
  • Neue Allgemeine Musiklehre Christoph Hempel | ISBN: 978-3-25408-200-8
  • Neue Beiträge zur deutschen Synonymik Daniel Hendel Sanders | ISBN: 978-3-38656-929-3
  • Neue Beiträge zur Entdeckung und Erforschung Africa's Friedrich Gerhard Rohlfs | ISBN: 978-3-38656-931-6
  • Neue Beitraege zur Erklaerung der Aeneis nebst mehreren Excursen und Abhandlungen Jan Kví¿ala | ISBN: 978-3-38656-927-9
  • Neue Beiträge zur Kenntniss der Juraablagerungen im nördlichen Böhmen Georg Bruder | ISBN: 978-3-38650-450-8

Film- & Serientitel

  • Achtung! Neue Volksmusik (TV-Serie, 2013)
  • Der kleine Vampir – Neue Abenteuer (TV-Serie, 1993)
  • Der Nächste, bitte! – Neue Comedy aus dem Süden (TV-Serie, 2017)
  • Die Neue (Fernsehfilm, 1992)
  • Die Neue Zeit (TV-Serie, 2019)
  • Ginga Eiyû Densetsu: Die Neue These – Kaikou (TV-Serie, 2018)
  • Jeden Tag aufs Neue (Fernsehfilm, 2013)
  • Jurassic World: Neue Abenteuer (TV-Serie, 2020)
  • Kikoriki: Neue Abenteuer (TV-Serie, 2012)
  • LEGO Jurassic World: Neue Attraktion (Miniserie, 2018)
  • Mein Vater, seine Neue und ich (Fernsehfilm, 2005)
  • Mowgli – Neue Abenteuer aus dem Dschungel (TV-Serie, 1998)
  • Neue Adresse Paradies (Fernsehfilm, 2013)
  • Neue Freiheit – Keine Jobs Schönes München: Stillstand (Film, 1998)
  • Neue Freunde, neues Glück (Fernsehfilm, 2005)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Neue. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Neue. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2834076, 12334817, 12334816, 11873651, 11153286, 10674237, 10016636, 9733010, 9466406, 9419236, 9101644, 8811517, 8275386, 7795367, 7193591, 7074064, 7047230, 7020106, 7016107 & 6670261. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. aachener-zeitung.de, 13.08.2023
  2. nrz.de, 19.01.2022
  3. tz.de, 16.06.2021
  4. derstandard.at, 15.01.2020
  5. abendzeitung-muenchen.de, 02.09.2019
  6. 4players.de, 31.05.2018
  7. wirtschaft.com, 15.02.2017
  8. tagesspiegel.de, 02.11.2016
  9. de.sputniknews.com, 14.07.2015
  10. handelsblatt.com, 19.02.2014
  11. pinneberger-tageblatt.de, 29.05.2013
  12. feedsportal.com, 27.02.2012
  13. feeds.cash.ch, 12.05.2011
  14. tagesspiegel.de, 04.03.2010
  15. feedsportal.com, 28.10.2009
  16. an-online.de, 21.12.2008
  17. heute.de, 05.03.2007
  18. spiegel.de, 21.03.2006
  19. abendblatt.de, 30.01.2005
  20. fr-aktuell.de, 29.09.2004
  21. archiv.tagesspiegel.de, 04.02.2003
  22. tsp, 26.01.2002
  23. bz, 18.07.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995