Nebenberuf

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈneːbn̩bəˌʁuːf ]

Silbentrennung

Einzahl:Nebenberuf
Mehrzahl:Nebenberufe

Definition bzw. Bedeutung

Beruf, der zusätzlich zum Hauptberuf ausgeübt wird.

Begriffsursprung

Ableitung zu Beruf mit dem Präfixoid (Halbpräfix) neben-.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Nebenberufdie Nebenberufe
Genitivdes Nebenberufes/​Nebenberufsder Nebenberufe
Dativdem Nebenberuf/​Nebenberufeden Nebenberufen
Akkusativden Nebenberufdie Nebenberufe

Anderes Wort für Ne­ben­be­ruf (Synonyme)

Nebenerwerb
Nebengewerbe
Nebenjob:
Arbeitsstelle, mit der man einen meist kleinen, zusätzlichen Teil seines Lebensunterhalts verdient
Zweitberuf:
ein zweiter Beruf, den man aus finanziellen Gründen ausüben muss

Gegenteil von Ne­ben­be­ruf (Antonyme)

Hauptberuf
Hob­by:
Betätigung, Steckenpferd, Interessengebiet; etwas, das man freiwillig und gerne tut

Beispielsätze

Viele Landwirte führen ihren Hof nur noch als Nebenberuf.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Sie will ihre Kunst zum Nebenberuf machen, hat bereits an Ausstellungen und Kunstwegen teilgenommen.

  • Theresa Schäfer (40) ist Mutter von Zwillingen - und Onlineredakteurin im Nebenberuf.

  • IHK und Handwerkskammer informieren am Mittwoch über die Existenzgründung im Nebenberuf.

  • Sommelier ist sein Nebenberuf, hauptberuflich arbeitet er in der IT-Branche.

  • Wer ein Gewerbe anmeldet, auch als Nebenberuf, wirft sozusagen einen Stein ins Wasser, der weite Kreise zieht.

  • Johannes Gillrath, der im Nebenberuf Diakon ist, wird das renommierte Knechtstedener Gymnasium ab August leiten.

  • Sorgen um die Nebenberufe der Mandatare versuchte er vom Tisch zu wischen, sein Modell biete schließlich mehr Planbarkeit.

  • Nicht nur wegen dieses Briefes steht Goebel, im Nebenberuf Kultusminister, in seiner Fraktion unter Druck.

  • Knevels hofft, von seinem neuen Nebenberuf bald leben zu können.

  • Sie ist Kanadierin, 26jährig und blond, im Nebenberuf Kulturkorrespondentin des "Toronto Globe & Mail", mit Sitz in London.

  • Irgendwann möchte ich meine solistische Tätigkeit durch den Nebenberuf als Dozent oder Professor ergänzen.

  • Einer trauerte ganz besonders: AC-Besitzer Silvio Berlusconi, im Nebenberuf Italiens Staatschef.

  • Im "Nebenberuf" agiert Conran auch noch äußerst umtriebig als Gastronom und Buchautor.

  • Der Grundschullehrer ist im Nebenberuf einer der erfolgreichsten Langlaufmanager der Welt.

  • Wo soll der Waidmann Borchert, im Nebenberuf Landwirtschaftsminister, künftig jagen?

  • Viele von ihnen haben schon während ihrer Dienstzeit Nebenberufe ausgeübt, um ihre Familien durchbringen zu können.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Ne­ben­be­ruf be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × B, 2 × N, 1 × F, 1 × R & 1 × U

  • Vokale: 3 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × B, 2 × N, 1 × F, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E, zwei­ten N und drit­ten E mög­lich. Im Plu­ral Ne­ben­be­ru­fe nach dem ers­ten E, ers­ten N, drit­ten E und U.

Das Alphagramm von Ne­ben­be­ruf lautet: BBEEEFNNRU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Nürn­berg
  2. Essen
  3. Ber­lin
  4. Essen
  5. Nürn­berg
  6. Ber­lin
  7. Essen
  8. Ros­tock
  9. Unna
  10. Frank­furt

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Nord­pol
  2. Emil
  3. Berta
  4. Emil
  5. Nord­pol
  6. Berta
  7. Emil
  8. Richard
  9. Ulrich
  10. Fried­rich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Novem­ber
  2. Echo
  3. Bravo
  4. Echo
  5. Novem­ber
  6. Bravo
  7. Echo
  8. Romeo
  9. Uni­form
  10. Fox­trot

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort Ne­ben­be­ruf (Sin­gu­lar) bzw. 18 Punkte für Ne­ben­be­ru­fe (Plural).

Nebenberuf

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ne­ben­be­ruf ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Dop­pel­ver­die­ner:
Person, die Geld in einem Haupt- und in einem Nebenberuf verdient
Dop­pel­ver­die­ne­rin:
weibliche Person, die Geld in einem Haupt- und in einem Nebenberuf verdient
ne­ben­be­ruf­lich:
als Nebenberuf ausgeübt
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Nebenberuf. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Nebenberuf. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. rp-online.de, 23.04.2023
  2. bo.de, 06.01.2022
  3. hl-live.de, 19.01.2020
  4. rp-online.de, 15.09.2017
  5. feeds.rp-online.de, 12.09.2012
  6. ngz-online.de, 02.06.2011
  7. news.orf.at, 10.03.2011
  8. thueringer-allgemeine.de, 06.11.2007
  9. fr-aktuell.de, 11.11.2004
  10. welt.de, 17.08.2002
  11. sueddeutsche.de, 04.10.2002
  12. bz, 05.03.2002
  13. Welt 1999
  14. Berliner Zeitung 1998
  15. Berliner Zeitung 1997
  16. Süddeutsche Zeitung 1996