Naturschauspiel

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ naˈtuːɐ̯ˌʃaʊ̯ʃpiːl ]

Silbentrennung

Einzahl:Naturschauspiel
Mehrzahl:Naturschauspiele

Definition bzw. Bedeutung

Ein seltener Vorgang, eine ungewöhnliche Erscheinung in der Natur, die aufgrund ihrer Schönheit beim Betrachter große Faszination bewirkt.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Natur und Schauspiel.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Naturschauspieldie Naturschauspiele
Genitivdes Naturschauspiels/​Naturschauspielesder Naturschauspiele
Dativdem Naturschauspielden Naturschauspielen
Akkusativdas Naturschauspieldie Naturschauspiele

Anderes Wort für Na­tur­schau­spiel (Synonyme)

Naturspektakel

Beispielsätze

  • Die Mitternachtssonne ist ein phantastisches Naturschauspiel.

  • Gewitterstürme sind fesselnde Naturschauspiele, die man nicht vergisst.

  • Der Formationsflug der Wildgänse ist ein faszinierendes Naturschauspiel.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Schon 2022 fing sie das Naturschauspiel mit der Kamera ein.

  • Nach etwa 10 Minuten ist den Naturschauspiel auch schon wieder vorbei.

  • Für das Sauerland ein seltenes Naturschauspiel.

  • Das traurige Naturschauspiel hat der Fotograf Sebastian Frölich dokumentiert.

  • Am Himmel über Stuttgart bot sich am Mittwochabend ein Naturschauspiel.

  • Die beiden Künstler zeigten am Samstag mit Filmen und Fotografien, wie vielseitig das Naturschauspiel ist.

  • Am nächsten Tag bleibt dann doch wieder Zeit, das einzigartige Naturschauspiel links und rechts der Schienen zu verfolgen.

  • Ein besonderes Naturschauspiel ist seit November zwischen Meinsdorf und Mühlstedt zu erleben.

  • Reinhard Mähliß fotografierte das Naturschauspiel vom Kahler Ortsteil Heide aus mit Blick über den Hörsteiner Reuschberg.

  • Diese spektakulären Aufnahmen zeigen das wunderschöne Naturschauspiel.

  • Ein unglaubliches Naturschauspiel kann man momentan auf der Turracher Höhe beobachten.

  • Ein Naturschauspiel: Jetzt ist die schönste Zeit des Jahres - für Imker.

  • Die großen Seitenfenster werden zum Logenplatz für ein dramatisches Naturschauspiel.

  • Das hielt einzigartige Naturschauspiele parat: Wilde Gölfe jagten majestätische Aston Martin.

  • Die Mischung aus typischem Mittelmeer-Flair und Naturschauspiel bietet für jeden Urlaubstyp genau das Richtige.

  • Ein "Naturschauspiel" wollen sie hier aufführen, ein selbst gebasteltes Action-Drama.

  • Welche Naturschauspiele sind also auf den Einfluss des Mondes zurückzuführen, will er wissen.

  • Tausende Touristen hatten versucht, per Flugzeug und auf dem Landweg anzureisen, um das seltene Naturschauspiel noch zu sehen.

  • Auch in Deutschland war die Sicht auf das Naturschauspiel getrübt.

  • Die modernen Holzhütten hier (was für ein Widerspruch) bieten zum Naturschauspiel selbst eine ausgetüftelte Lichtregie.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Na­tur­schau­spiel be­steht aus 15 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × S, 2 × U, 1 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × I, 1 × L, 1 × N, 1 × P, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 2 × A, 2 × U, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × C, 1 × H, 1 × L, 1 × N, 1 × P, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten A, R und zwei­ten U mög­lich. Im Plu­ral Na­tur­schau­spie­le zu­dem nach dem ers­ten E.

Das Alphagramm von Na­tur­schau­spiel lautet: AACEHILNPRSSTUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Nürn­berg
  2. Aachen
  3. Tü­bin­gen
  4. Unna
  5. Ros­tock
  6. Salz­wedel
  7. Chem­nitz
  8. Ham­burg
  9. Aachen
  10. Unna
  11. Salz­wedel
  12. Pots­dam
  13. Ingel­heim
  14. Essen
  15. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Nord­pol
  2. Anton
  3. Theo­dor
  4. Ulrich
  5. Richard
  6. Samuel
  7. Cäsar
  8. Hein­reich
  9. Anton
  10. Ulrich
  11. Samuel
  12. Paula
  13. Ida
  14. Emil
  15. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Novem­ber
  2. Alfa
  3. Tango
  4. Uni­form
  5. Romeo
  6. Sierra
  7. Char­lie
  8. Hotel
  9. Alfa
  10. Uni­form
  11. Sierra
  12. Papa
  13. India
  14. Echo
  15. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄ ▄
  12. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄ ▄
  14. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort Na­tur­schau­spiel (Sin­gu­lar) bzw. 24 Punkte für Na­tur­schau­spie­le (Plural).

Naturschauspiel

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Na­tur­schau­spiel kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Naturschauspiel. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Naturschauspiel. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11394444, 4877228 & 1344492. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. thueringer-allgemeine.de, 08.11.2023
  2. bild.de, 21.09.2022
  3. siegener-zeitung.de, 14.03.2021
  4. focus.de, 23.06.2020
  5. stuttgarter-zeitung.de, 07.03.2018
  6. ikz-online.de, 15.10.2017
  7. presseportal.de, 08.08.2016
  8. mz-web.de, 10.01.2015
  9. main-netz.de, 03.01.2014
  10. feedproxy.google.com, 16.07.2013
  11. presseportal.ch, 27.03.2012
  12. feedsportal.com, 07.05.2011
  13. sat1.de, 26.05.2010
  14. autobild.de, 13.05.2009
  15. gourmet-report.de, 05.12.2007
  16. stern.de, 10.08.2006
  17. frankenpost.de, 12.11.2005
  18. berlinonline.de, 17.03.2004
  19. spiegel.de, 04.06.2003
  20. welt.de, 27.07.2002
  21. tagesspiegel.de, 02.03.2002
  22. sz, 14.08.2001
  23. DIE WELT 2000
  24. Rhein-Neckar Zeitung, 07.04.2000
  25. Welt 1999
  26. Tagesspiegel 1998
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Süddeutsche Zeitung 1996