Namib

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈnaːmip]

Silbentrennung

Namib

Definition bzw. Bedeutung

Die Namib ist eine Wüste im Westen von Namibia.

Begriffsursprung

Der Name Namib stammt aus der Nama-Sprache und bedeutet „Leerer Platz“, oder „Ort, wo nichts ist“.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Namib
Genitivdie Namib
Dativder Namib
Akkusativdie Namib

Anderes Wort für Na­mib (Synonyme)

Namibwüste

Beispielsätze

Die Namib ist eine Trockenwüste in Namibia.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Wenige Minuten nach 8 Uhr ist am Sonntag die „Windhoek Lager Namib Quest MTB Challenge“ gestartet.

  • Eigentlich ist die Namib eine der trockensten und lebensfeindlichsten Wüsten der Welt.

  • Namib Mills hat bei einem Medienbriefing am Freitag die Zusammenhänge der aktuellen Preissteigerung erläutert.

  • Die Musikkassette von "Talking Timbuktu" war in der Hitze der Namib Wüste verschrumpelt.

  • Breite, Abstand und Länge der Dünen auf dem Saturnmond ist sehr ähnlich wie bei irdischen Längsdünen etwa in der Namib.

  • Dieses Geheimnis ist eines der vielen, die die Namib für sich behält.

  • Sie haben von daher noch einige Rechnungen offen, die sie nach einer harten Verfolgungsjagd durch die Wüste Namib begleichen.

  • Zwischen den Wüsten Namib und Kalahari gelegen, zählt Namibia zu den trockensten Ländern Afrikas.

  • Am Horizont sind die gigantischen Dünen der Wüste Namib an die Stelle der Berge gerückt.

  • Erst segelt sie über die verebbenden Wellen der Namib.

  • Einen Wasserkanister und zwei Ersatzreifen sollte man mit sich führen, wenn man die unwirtliche Namib bereist.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Afrikaans: Namibwoestyn
  • Armenisch: Նամիբ անապատ (Namib anapat)
  • Bosnisch: pustinja Namib (weiblich)
  • Bulgarisch: пустиня Намиб (pustinja Namib) (weiblich)
  • Chinesisch: 納米布沙漠 (Nàmǐ bù shāmò)
  • Englisch: Namib Desert
  • Französisch: désert du Namib
  • Lettisch: Namiba tuksnesis
  • Litauisch: Namibo dykuma
  • Mazedonisch: пустина Намиб (pustina Namib) (weiblich)
  • Niedersorbisch: pusćina Namib (weiblich)
  • Obersorbisch: pusćina Namib (weiblich)
  • Russisch: пустыня Намиб (weiblich)
  • Serbisch: пустиња Намиб (pustinja Namib) (weiblich)
  • Serbokroatisch: пустиња Намиб (pustinja Namib) (weiblich)
  • Slowakisch: púšť Namib (weiblich)
  • Slowenisch: puščava Namib (weiblich)
  • Suaheli: jangwa la Namib
  • Tschechisch: Namibská poušť (weiblich)
  • Ukrainisch: пустеля Наміб (pustelja Namib) (weiblich)
  • Weißrussisch: пустыня Наміб (weiblich)

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Na­mib be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × B, 1 × I, 1 × M & 1 × N

  • Vokale: 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × M, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem A mög­lich.

Das Alphagramm von Na­mib lautet: ABIMN

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Nürn­berg
  2. Aachen
  3. Mün­chen
  4. Ingel­heim
  5. Ber­lin

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Nord­pol
  2. Anton
  3. Martha
  4. Ida
  5. Berta

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Novem­ber
  2. Alfa
  3. Mike
  4. India
  5. Bravo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort.

Namib

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Na­mib kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Wel­wit­schia:
Pflanze mit zwei bandförmigen Blättern, die nur in der afrikanischen Wüste Namib vorkommt
Wel­wi­t­schie:
Pflanze, die nur in der afrikanischen Wüste Namib vorkommt

Buchtitel

  • Diamantenfieber Deutsch-Südwest. Kolmanskuppe, Geisterstadt der Namib Kai Althoetmar | ISBN: 978-3-74854-655-9

Film- & Serientitel

  • Die Wüstenlöwen der Namib: Aufbruch und Wiederkehr (Doku, 2016)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Namib. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Namib. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. az.com.na, 22.05.2013
  2. welt.de, 01.06.2011
  3. az.com.na, 08.03.2011
  4. berlinonline.de, 10.03.2006
  5. handelsblatt.com, 05.05.2006
  6. spiegel.de, 05.04.2006
  7. abendblatt.de, 19.10.2004
  8. Neues Deutschland, 06.12.2003
  9. Die Zeit (19/1998)
  10. Berliner Zeitung 1996