Austria

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈaʊ̯stʁia ]

Silbentrennung

Austria

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Wien ist die Hauptstadt von Austria.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ab 6.30 Uhr stürzen sich die Profi-Athleten am Sonntag, 19. Juni, beim Ironman Austria ins Wasser.

  • Ab Herbst 2023 will Philoro im niederösterreichischen Korneuburg die Produktion von "Goldbarren made in Austria" starten.

  • Ab sofort können in den meisten Lebensmittelgeschäften und Drogerien keine FFP2-Masken von Hygiene Austria mehr gekauft werden.

  • Auch die 12 Spielbanken des Konkurrenten Casinos Austria sperren am 29. Mai wieder auf, wie Konzernsprecher Patrick Minar zur APA sagte.

  • Am 18. Dezember einigte sich die Telekom Austria mit den Mitarbeiter-Vertretern auf einen neuen Vertrag.

  • Altach gab mit einem 2:0 gegen die Wiener Austria den letzten Tabellenplatz ab.

  • Am Donnerstag teilte Ex-Klub Austria Wien das Ableben der Klub-Legende "mit großer Bestürzung" mit, wie es in der Aussendung hieß.

  • Als der Staat 2015 die "Good Bank" Kommunalkredit Austria verkauft hat, wechselte nur ein Teil dieser Bank in privaten Besitz.

  • Aber die Bank Austria griff zwei Mal wirklich gewaltig daneben.

  • 2015/2016 Andreas Ogris entscheidet sich gegen ein Angebot von Barcelona (Espanyol B) und wird neuer Austria Trainer.

  • ABER Football Austria ist ja nocht nicht vorbei!

  • Das Satelliten-Symposium findet am Freitag, den 28. September 2012, von 14.30 - 16.30 Uhr im Austria Center Vienna, Halle H, statt.

  • Aktionäre Die Telekom Austria hat 443 Millionen Aktien ausgegeben.

  • Telekom Austria gewannen 1,15 Prozent auf 9,70 Euro.

  • Detaillierte Informationen über die Entwicklungen an den Märkten finden Sie anbei im Newsletter Juli 2009 von Pioneer Investments Austria.

  • Die Bank Austria will staatliche Mittel zur Aufstockung ihres Eigenkapitals in Anspruch nehmen.

  • Schachner fungiert auch als sportlicher Leiter der Austria Kärnten und hat in dieser Funktion etliche organisatorische Aufgaben.

  • T-Mobile Austria will den viertgrößten Anbieter Österreichs für 1,3 Milliarden Euro übernehmen.

  • Nein, der ist nicht ausschließlich "made in Austria", dafür können die Bulgaren sehr gut allein sorgen.

  • Bei Telekom Austria in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland waren 30 Stunden lang etliche Nummern ohne Anschluss.

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Aus­t­ria be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × I, 1 × R, 1 × S, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 2 × A, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem S und T mög­lich.

Das Alphagramm von Aus­t­ria lautet: AAIRSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Unna
  3. Salz­wedel
  4. Tü­bin­gen
  5. Ros­tock
  6. Ingel­heim
  7. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Ulrich
  3. Samuel
  4. Theo­dor
  5. Richard
  6. Ida
  7. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Uni­form
  3. Sierra
  4. Tango
  5. Romeo
  6. India
  7. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 7 Punkte für das Wort.

Austria

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Aus­t­ria kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • A Concise History of Austria Steven Beller | ISBN: 978-0-52147-886-1
  • Austria Rudolf Abraham, Haywood Enright Becki, Priestley Anthony, Walker Samantha, Kerry | ISBN: 978-1-83869-673-3
  • Austria 3 – Live Vol. 1 Rainhard Fendrich, Wolfgang Ambros, Georg Danzer | ISBN: 978-3-86849-778-6
  • Austria alpin Robert Demmel | ISBN: 978-3-70223-971-8
  • Austria: literary, scientific, and medical institutions W. R. Wilde | ISBN: 978-3-38605-163-7
  • Austria: Vienna, Hungary, Bohemia and the Danube Johann Georg Kohl | ISBN: 978-3-38602-885-1
  • Don Juan de Austria Marita A. Panzer | ISBN: 978-3-79171-866-8
  • Fascinating Austria Michael Kühler | ISBN: 978-3-88189-665-8
  • Felix Austria Sophia Andrukhovych | ISBN: 978-0-67429-139-3
  • Fodor's Vienna & the Best of Austria Fodor'S Travel Guides | ISBN: 978-1-64097-676-4
  • Sissi – Empress Elisabeth of Austria Olivia S. Frankenfeld | ISBN: 978-3-38421-239-9
  • The Empire of Austria. Its Rise and Present Power John Stevens Cabot Abbott | ISBN: 978-3-38543-431-8

Film- & Serientitel

  • Cinema Austria: Die ersten 112 Jahre (Doku, 2020)
  • Miss Austria 2009 (Dokuserie, 2009)
  • Trucker Babes Austria (TV-Serie, 2018)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Austria. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. krone.at, 13.06.2023
  2. derstandard.at, 12.06.2022
  3. krone.at, 04.03.2021
  4. sn.at, 25.05.2020
  5. kurier.at, 19.12.2019
  6. vienna.at, 06.10.2018
  7. heute.at, 30.03.2017
  8. abendzeitung-muenchen.de, 01.04.2016
  9. kurier.at, 15.11.2015
  10. derstandard.at, 01.09.2014
  11. derstandard.at, 29.07.2013
  12. presseportal.ch, 27.09.2012
  13. kurier.at, 17.10.2011
  14. handelsblatt.com, 10.03.2010
  15. fondsprofessionell.de, 09.07.2009
  16. kurier.at, 01.12.2008
  17. kurier.at, 05.12.2007
  18. sat1.de, 21.03.2006
  19. archiv.tagesspiegel.de, 05.12.2005
  20. fr-aktuell.de, 23.11.2004
  21. archiv.tagesspiegel.de, 14.05.2003
  22. spiegel.de, 17.08.2002
  23. bz, 23.02.2001
  24. onvista Wirtschafts-News 2000
  25. Tagesspiegel 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Die Zeit 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995