Mozzarella

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ mɔt͡saˈʁɛla ]

Silbentrennung

Einzahl:Mozzarella
Mehrzahl:Mozzarellas

Definition bzw. Bedeutung

Ein italienischer Käse aus Kuh- oder Büffelmilch.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Mozzarelladie Mozzarellas
Genitivdes Mozzarellasder Mozzarellas
Dativdem Mozzarelladen Mozzarellas
Akkusativden Mozzarelladie Mozzarellas

Beispielsätze

  • Mozzarella wird in Form von Kugeln verkauft.

  • Der Mozzarella ist aus Italien importiert.

  • Es war natürlich in einem neapolitanischen Restaurant, wo ich den besten Mozzarella meines Lebens gegessen habe.

  • Wie viel kostet ein Kilo Mozzarella?

  • Schneiden Sie den Mozzarella in ungefähr 7mm große Würfel.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ciro Guerriero und Pasquale Lanzuise (von links) wollen im Alten Bahnhof in Hattingen das Restaurant „Bella Bella Mozzarella“ eröffnen.

  • Diese landet vor allem als Mozzarella auf den Nestlé-Pizzen von Wagner.

  • Betroffen sind alle Packungen des veganen Mozzarellas mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum vom 20.08.2021.

  • Als Erstes will das Start-up damit Mozzarella erschaffen.

  • Geht man anschließend noch sparsam mit dem Käse um oder verwendet Mozzarella statt Emmentaler, wird die Pizza fast zum Superfood.

  • Für das getoastete Panini mit Prosciutto und Mozzarella sind sieben Euro hinzublättern.

  • Auch Crème Fraiche Nature, Hirz-Hüttenkäse oder Mozzarella werden je 5 Rappen billiger.

  • Das Büfett wurde wegen des mundgerechten Obsttellers, der Neuheit Gerstonisalat und des Mozzarellas mit Tomate sehr gelobt.

  • Dann jeweils auf einer Schmalseite mit Mozzarella belegen, quer darauf je 1 Basilikumblatt und 1 Stück Paradeiser legen.

  • Ernährt man sich von Mozzarella und Wodka?

  • Auf die Pizza gehört einzig Mozzarella, am besten aus Büffelmilch.

  • Wegen blau anlaufenden Mozzarellas muss das Milchwerk Jäger im oberbayerischen Haag seine Produktion des Käses bis auf Weiteres einstellen.

  • Blauer Mozzarella auch in Frankreich aufgetaucht - Yahoo!

  • Bei den einzelnen Käseprodukten führte wiederum Mozzarella mit 2,4 kg pro Kopf vor dem Gruyère AOC (1,84 kg) und Raclette Suisse (1,32 kg).

  • Abgelaufene Käsereste verarbeitete die Bande zu angeblich frischem Käse wie Mozzarella oder Gorgonzola.

  • Galbani sei da ideal, denn italienische Käseprodukte wie Mozzarella, Mascarpone und Ricotta verzeichneten momentan hohe Wachstumsraten.

  • Da wird aus Tomaten mit Mozzarella dann eben Tomaten mit Hüttenthaler Zikli.

  • Neben Melone mit Parmaschinken gibt es unter anderem Tomaten mit Mozzarella, Spargel und Schnitzel.

  • Ich ging über den Kollwitzmarkt, betrachtete die Auslagen, Serrano-Schinken, Mozzarella, eingelegte Tomaten und dergleichen.

  • "Ich hatte Mozzarella mit Sichtfenster entdeckt", berichtet er.

Häufige Wortkombinationen

  • Mozzarella gewürfelt

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Moz­za­rel­la?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Moz­za­rel­la be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × L, 2 × Z, 1 × E, 1 × M, 1 × O & 1 × R

  • Vokale: 2 × A, 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × L, 2 × Z, 1 × M, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten Z, ers­ten A und ers­ten L mög­lich. Im Plu­ral Moz­za­rel­las an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Moz­za­rel­la lautet: AAELLMORZZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Offen­bach
  3. Zwickau
  4. Zwickau
  5. Aachen
  6. Ros­tock
  7. Essen
  8. Leip­zig
  9. Leip­zig
  10. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Otto
  3. Zacharias
  4. Zacharias
  5. Anton
  6. Richard
  7. Emil
  8. Lud­wig
  9. Lud­wig
  10. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Oscar
  3. Zulu
  4. Zulu
  5. Alfa
  6. Romeo
  7. Echo
  8. Lima
  9. Lima
  10. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort Moz­za­rel­la (Sin­gu­lar) bzw. 20 Punkte für Moz­za­rel­las (Plural).

Mozzarella

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Moz­za­rel­la kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Piz­za:
ein Gericht der italienischen Küche, welches aus einem Fladenbrot aus Hefeteig, das vor dem Backen mit Tomatensauce bestrichen und mit weiteren Zutaten wie zum Beispiel Mozzarella belegt wird, besteht
Piz­za­rand:
äußere Begrenzung eines Gerichts der italienischen Küche, welches aus einem Fladenbrot aus Hefeteig, das vor dem Backen mit Tomatensauce bestrichen und mit weiteren Zutaten wie z.B. Mozzarella belegt wird, besteht

Häufige Rechtschreibfehler

  • Mozarella
  • Mozarellas (Pl.)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Mozzarella. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2262148, 986407 & 352604. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. waz.de, 20.05.2023
  2. tagesspiegel.de, 13.09.2022
  3. stern.de, 27.09.2021
  4. welt.de, 02.07.2019
  5. focus.de, 13.10.2018
  6. welt.de, 04.04.2017
  7. saarbruecker-zeitung.de, 05.04.2016
  8. dewezet.de, 26.06.2016
  9. wirkochen.at, 17.10.2015
  10. spiegel.de, 18.07.2015
  11. spiegel.de, 23.08.2014
  12. n24.de, 02.07.2010
  13. de.news.yahoo.com, 24.06.2010
  14. cash.ch, 20.03.2009
  15. express.de, 04.07.2008
  16. welt.de, 17.01.2006
  17. fr-aktuell.de, 08.01.2005
  18. fr-aktuell.de, 07.05.2005
  19. berlinonline.de, 12.08.2004
  20. abendblatt.de, 02.11.2004
  21. abendblatt.de, 14.12.2003
  22. f-r.de, 02.08.2003
  23. Die Zeit (30/2002)
  24. Die Zeit (20/2000)
  25. Welt 1999
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. TAZ 1997
  28. Süddeutsche Zeitung 1996