Motherboard

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈmʌðəbɔːd ]

Silbentrennung

Einzahl:Motherboard
Mehrzahl:Motherboards

Definition bzw. Bedeutung

Technische Informatik: die zentrale Platine auf einem Computer, auf der alle wesentlichen elektronischen Baugruppen angeordnet sind.

Begriffsursprung

Von gleichbedeutend englisch motherboard; Kompositum aus den Substantiven mother „Mutter“ und board „Brett, Tafel“

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Motherboarddie Motherboards
Genitivdes Motherboardsder Motherboards
Dativdem Motherboardden Motherboards
Akkusativdas Motherboarddie Motherboards

Anderes Wort für Mo­ther­board (Synonyme)

Board (ugs.)
Hauptplatine:
zentrale Platine eines Computers, auf der alle wesentlichen elektronischen Baugruppen angeordnet sind
Mainboard:
zentrale Platine eines Computers, auf der alle wesentlichen elektronischen Baugruppen angeordnet sind

Beispielsätze

Viele Steckplätze am Motherboard sind für Erweiterungen noch frei.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Zum einen ist der Fehler ärgerlich, zum anderen könnte er aber das Motherboard für Sammler noch interessanter machen.

  • Aufgrund düsterer Aussichten für die PC-Branche sollen die Preise für Grafikkarten und Motherboards ordentlich ansteigen.

  • Das Vice-Medium Motherboard berichtet von rund einer halben Million Menschen, die das Stadion nicht betreten dürfen.

  • Er ist ‘Systemwechsel’-Kolumnist bei Motherboard von VICE.

  • Motherboard hat die ihm zugespielten Daten überprüft und hält sie für echt.

  • Anzeige Der Hack des Spielzeugherstellers Vtech ist offensichtlich weitreichender als ursprünglich befürchtet, wie Motherboard berichtet.

  • Der Hacker hatte einige Samples der geknackten Daten mit einem Journalisten der US-Webseite Motherboard geteilt.

  • "Es macht mich krank, dass ich in der Lage war, alle diese Informationen herunterzuladen", sagte er zu Motherboard.

  • Das Produkt kommt im Motherboard des zu schützenden Geräts zum Einsatz.

  • Statt unterzutauchen, suchten die Plattform-Betreiber laut "Motherboard" nach der Sicherheitslücke und schlossen diese.

  • Auch am Design des Motherboards wurde geschraubt, detaillierte Angaben liegen aber nicht vor.

  • Die 160 Gigabyte Festplatte ist flexibel mit dem Motherboard verankert und zusätzlich von stoßabsorbierendem Schaumstoff umschlossen.

  • Damit jedoch noch nicht genug, abit legt sogar noch ein topaktuelles neues Motherboards zum Austausch hinzu

  • "Taiwan ist aber ein wichtiger Exporteur von IT-Produkten, etwa Grafikkarten oder Motherboards", sagt Bitkom-Sprecher Maurice Shahd.

  • Glaube kaum, dass man dazu ein extra Motherboard mit extra Anschlüssen braucht.

  • Der Umsatz mit Mikroprozessoren, Chipsets und Motherboards macht bei Intel fast 80 Prozent des Gesamtumsatzes aus.

  • Die vier größten Hersteller von PC-Hauptplatinen (Motherboards) in Taiwan hätten im August 9 Prozent mehr abgesetzt als im Vormonat.

  • Das Mainboard, euphemistisch "Motherboard" genannt, ist das feudale Bindeglied im Staat der Bits und Bytes.

  • Der K6-3 wird allerdings AMDs letzter Prozessor sein, der mittels Socket-7-Fassung auf das Motherboard aufsetzt.

  • Er ist standardmäßig auf dem Motherboard des PC 300 PL installiert, könne aber auch in andere Systeme wie etwa Notebooks eingebaut werden.

  • Der externe, skalierbare L3-Cache auf dem Motherboard ist mit einem 100-MHz-Front-Side-Bus angebunden.

  • Ist dieses Motherboard noch nicht dafür ausgelegt, kann dem Rechner mit einer Erweiterungskarte auf die Sprünge geholfen werden.

  • Die 16jährige kann mit Begriffen wie Motherboard und Websearch-Engine jonglieren und surft durch die unendlichen Weiten des Computernetzes.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Bosnisch: matična ploča (weiblich)
  • Bulgarisch: дънна платка (weiblich)
  • Chinesisch: 主板 (zhǔbǎn)
  • Englisch:
    • motherboard
    • mainboard
    • system board
  • Französisch: carte mère
  • Isländisch: móðurborð
  • Italienisch: scheda madre
  • Japanisch: マザーボード (mazābōdo)
  • Kirgisisch: энелик такта
  • Koreanisch: 메인보드 (meinbodeu)
  • Kurmandschi:
    • makekart
    • karta sereke (weiblich)
  • Lettisch: sistēmplate
  • Litauisch: pagrindinė plokštė
  • Mazedonisch: матична плоча (matična ploča) (weiblich)
  • Russisch: материнская плата (weiblich)
  • Schwedisch: moderkort
  • Serbisch: матична плоча (matična ploča) (weiblich)
  • Serbokroatisch: матична плоча (matična ploča) (weiblich)
  • Slowakisch: základná doska (weiblich)
  • Slowenisch: matična plošča (weiblich)
  • Spanisch: placa base
  • Tschechisch: základní deska (weiblich)
  • Ukrainisch: материнська плата (materynsʹka plata) (weiblich)
  • Usbekisch: ona plata
  • Weißrussisch: матчына плата (weiblich)

Was reimt sich auf Mo­ther­board?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Mo­ther­board be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × O, 2 × R, 1 × A, 1 × B, 1 × D, 1 × E, 1 × H, 1 × M & 1 × T

  • Vokale: 2 × O, 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × B, 1 × D, 1 × H, 1 × M, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten O und ers­ten R mög­lich. Im Plu­ral Mo­ther­boards an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Mo­ther­board lautet: ABDEHMOORRT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Offen­bach
  3. Tü­bin­gen
  4. Ham­burg
  5. Essen
  6. Ros­tock
  7. Ber­lin
  8. Offen­bach
  9. Aachen
  10. Ros­tock
  11. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Otto
  3. Theo­dor
  4. Hein­reich
  5. Emil
  6. Richard
  7. Berta
  8. Otto
  9. Anton
  10. Richard
  11. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Oscar
  3. Tango
  4. Hotel
  5. Echo
  6. Romeo
  7. Bravo
  8. Oscar
  9. Alfa
  10. Romeo
  11. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort Mo­ther­board (Sin­gu­lar) bzw. 19 Punkte für Mo­ther­boards (Plural).

Motherboard

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Mo­ther­board kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Motherboard TV (Dokuserie, 2014)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Motherboard. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Motherboard. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, DNB 982603452
  2. winfuture.de, 16.11.2023
  3. derstandard.at, 20.11.2018
  4. abendzeitung-muenchen.de, 27.04.2017
  5. pressetext.com, 27.06.2017
  6. zdnet.de, 17.01.2017
  7. feedsportal.com, 13.12.2015
  8. feedsportal.com, 20.12.2015
  9. feedsportal.com, 11.12.2015
  10. feedproxy.google.com, 21.02.2014
  11. spiegel.de, 23.04.2014
  12. satundkabel.magnus.de, 18.08.2009
  13. presseportal.de, 31.07.2008
  14. tweakpc.de, 19.02.2008
  15. zdnet.de, 09.06.2007
  16. winfuture.de, 12.03.2007
  17. welt.de, 07.06.2003
  18. ln-online.de, 05.09.2002
  19. sueddeutsche.de, 05.10.2002
  20. ZDNet 1999
  21. Berliner Zeitung 1998
  22. Rhein-Neckar Zeitung, 06.12.1996