Mainboard

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈmɛɪ̯nˌbɔːɐ̯t ]

Silbentrennung

Einzahl:Mainboard
Mehrzahl:Mainboards

Definition bzw. Bedeutung

Zentrale Platine eines Computers, auf der alle wesentlichen elektronischen Baugruppen angeordnet sind.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Mainboarddie Mainboards
Genitivdes Mainboardsder Mainboards
Dativdem Mainboardden Mainboards
Akkusativdas Mainboarddie Mainboards

Anderes Wort für Main­board (Synonyme)

Board (ugs.)
Hauptplatine:
zentrale Platine eines Computers, auf der alle wesentlichen elektronischen Baugruppen angeordnet sind
Motherboard:
technische Informatik: die zentrale Platine auf einem Computer, auf der alle wesentlichen elektronischen Baugruppen angeordnet sind

Beispielsätze

Der Computerfachmann erklärte ihm nach der Begutachtung, dass das Mainboard einen Defekt hat und ausgetauscht werden muss.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch ist ein interner eDP-Port auf dem Mainboard nutzbar.

  • Bei AMD Mainboards ist an Stelle von XMP der Name "D.

  • Achten Sie nur darauf, dass die neue Karte auch in den Steckplatz auf dem Mainboard passt.

  • Beide Prozessoren lassen sich – das passende Mainboard vorausgesetzt – auf unterschiedliche Arten weiter beschleunigen.

  • Ab diesem Bereich limitierten in Zeiten von Pentium 4 und Athlon 64 aber insbesondere das Mainboard und der Prozessor.

  • Fast schon üblich ist ein integriertes WLAN-ac-Modul bei teuren Mainboards.

  • Anschließend müssen die Temperatursensoren von CPU und Mainboard eingebunden werden.

  • Auf der IT-Messe Computex in Taipeh wurden von Gigabyte und ASRock erste Mainboards für AMDs kommende Ryzen Threadripper-CPUs gezeigt.

  • Aber ein schadhaftes Mainboard ist nicht ohne weiteres zu ersetzen.

  • Dank des zusätzlichen PCBs kann die SSD auch auf älteren Mainboards ohne M.2-Anschluss verwendet werden.

  • Nur minimale Anpassungen im Detail Im oberen Hardware-Bereich kann ein Mainboard bis hin zum ATX-Formfaktor verbaut werden.

  • Ausführliche Tipps zum Thema CPU sowie auch Mainboards folgen auf den Seiten 2 und 3 unseres Specials.

  • Außerdem ist bei einem entsprechenden Mainboard die Auswahl zwischen Legacy- oder UEFI-Boot-Modus möglich.

  • Auf der Webseite des Herstellers abo finden Sie eine Liste mit einer großen Anzahl an Mainboards und deren Clock-Generator-Nummer.

  • Der RAM ist direkt auf dem Mainboard verlötet.

  • An der Energieeffizienz wurde ebenfalls gearbeitet, so dass der Stand-By-Modus weniger Energie verbrauchen soll als bei anderen Mainboards.

  • Darüber hinaus verfügt das Mainboard über zwei Lüfter-Anschlüsse mit 3-Pin-Anschluss und einen CPU-Lüfter-Anschluss mit PWM-Steuerung.

  • Auch Mainboard und Arbeitsspeicher übernehmen wir von unserem 800-Euro-PC.

  • Bulldozer-taugliche Mainboards mit der Fassung AM3+ gibt es auf der CeBIT bereits zu sehen.

  • Auf der CES konnten erste Blicke auf Mainboards von Asus und MSI mit AMDs neuem 890G-Chipsatz geworfen werden.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Bosnisch: matična ploča (weiblich)
  • Bulgarisch: дънна платка (weiblich)
  • Chinesisch: 主板 (zhǔbǎn)
  • Englisch:
    • motherboard
    • mainboard
    • system board
  • Französisch: carte mère
  • Italienisch: scheda madre
  • Japanisch: マザーボード (mazābōdo)
  • Koreanisch: 메인보드 (meinbodeu)
  • Kurmandschi:
    • makekart
    • karta sereke (weiblich)
  • Lettisch: sistēmplate
  • Litauisch: pagrindinė plokštė
  • Mazedonisch: матична плоча (matična ploča) (weiblich)
  • Russisch: материнская плата (weiblich)
  • Schwedisch: moderkort
  • Serbisch: матична плоча (matična ploča) (weiblich)
  • Serbokroatisch: матична плоча (matična ploča) (weiblich)
  • Slowakisch: základná doska (weiblich)
  • Slowenisch: matična plošča (weiblich)
  • Spanisch: placa base
  • Tschechisch: základní deska (weiblich)
  • Ukrainisch: материнська плата (materynsʹka plata) (weiblich)
  • Usbekisch: ona plata
  • Weißrussisch: матчына плата (weiblich)

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Main­board be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × B, 1 × D, 1 × I, 1 × M, 1 × N, 1 × O & 1 × R

  • Vokale: 2 × A, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × D, 1 × M, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem N mög­lich. Im Plu­ral Main­boards an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Main­board lautet: AABDIMNOR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Aachen
  3. Ingel­heim
  4. Nürn­berg
  5. Ber­lin
  6. Offen­bach
  7. Aachen
  8. Ros­tock
  9. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Anton
  3. Ida
  4. Nord­pol
  5. Berta
  6. Otto
  7. Anton
  8. Richard
  9. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Alfa
  3. India
  4. Novem­ber
  5. Bravo
  6. Oscar
  7. Alfa
  8. Romeo
  9. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort Main­board (Sin­gu­lar) bzw. 15 Punkte für Main­boards (Plural).

Mainboard

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Main­board kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Hard­ware:
Gesamtheit der technischen Bestandteile eines Computers (oder anderer technischer Systeme), die nicht ausschließlich aus Daten bestehen, sondern physisch vorhanden sind, z. B. ein Mainboard oder eine Tastatur
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Mainboard. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Mainboard. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. golem.de, 28.04.2023
  2. pcwelt.de, 06.01.2022
  3. computerwoche.de, 05.10.2021
  4. computerbase.de, 19.05.2020
  5. computerbase.de, 13.04.2019
  6. pcwelt.de, 11.02.2018
  7. pcwelt.de, 11.10.2017
  8. goldseiten.de, 30.05.2017
  9. pcwelt.de, 06.04.2016
  10. tweakpc.de, 24.03.2015
  11. computerbase.de, 29.04.2015
  12. pcgames.de, 11.10.2014
  13. zdnet.de, 13.03.2014
  14. pcwelt.de, 19.03.2013
  15. tweakpc.de, 08.11.2013
  16. tweakpc.de, 17.04.2012
  17. tweakpc.de, 23.03.2012
  18. pcgames.de, 05.03.2011
  19. heise.de, 02.03.2011
  20. computerbase.de, 19.01.2010
  21. heise.de, 07.01.2010
  22. chip.de, 04.03.2009
  23. computerbase.de, 20.11.2009
  24. computerbase.de, 22.01.2008
  25. zdnet.de, 15.05.2008
  26. computerbase.de, 29.12.2007
  27. winfuture.de, 24.09.2007
  28. sueddeutsche.de, 05.10.2002