Mossad

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Silbentrennung

Mossad

Definition bzw. Bedeutung

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Mossad
Genitivdes Mossad
Dativdem Mossad
Akkusativden Mossad

Anderes Wort für Mos­sad (Synonyme)

israelischer Auslandsgeheimdienst
Mossad Lealija Beth/Mossad LeAliyah Bet

Beispielsätze (Medien)

  • Der Auslandsnachrichtendienst Mossad gab ebenfalls Kriegsalarm.

  • Ausgeblendet werden die Aktivitäten von Mossad, NSA & Co., die ebenfalls keine Waisenknaben sind.

  • Alle Beweise deuten darauf hin, dass der Geheimdienst, zu dem Epstein gehörte, der Mossad war.

  • Der Extremist wirft dem Gefangenen auf Französisch vor, für den israelischen Auslandsgeheimdienst Mossad zu arbeiten.

  • Der australisch-israelische Anwalt soll australischen Medienberichten zufolge für den israelischen Geheimdienst Mossad gearbeitet haben.

  • Ich möchte nicht wissen, wie viele Menschen in meinem Umfeld schon mal mit dem BND, der CIA oder dem Mossad zu tun hatten.

  • Der Mossad beschäftigt wohl etwa 1200 Mitarbeiter.

  • Kein Wunder, dass nicht nur die Hamas den israelischen Auslandsgeheimdienst Mossad hinter der Tat vermutet.

  • Also wieder einmal der Mossad?

  • Manche vertreten die Annahme, dass er vom Mossad oder von der CIA verschleppt wurde.

  • "Keiner beim Mossad kannte Spielbergs Kronzeugen Juval Aviv, und keiner verspürte Schuldgefühle oder Reue wie Avner", so Klein.

  • Doch der Mossad hatte sie nie vergessen.

  • Andere Theorien machen den israelischen Geheimdienst Mossad verantwortlich.

  • Er verteufelt niemanden, nicht einmal Eyals Auftraggeber im Mossad.

  • Er lud sie zum Kaffee ein und sie ihn einige Zeit später in die Wohnung ihrer Schwester in Rom. Dort wartete der Mossad auf Vanunu.

  • "Wer dahinter steckt, arbeitet mit dem israelischen Mossad zusammen oder ist der Mossad selbst", sagte er.

  • Später habe ein Begleiter auf die Frage, wer das gewesen sei, gesagt: "Der Mossad".

  • Bei der Buchvorstellung ließ Möllemann allerdings offen, ob es wirklich der Mossad gewesen sei, der Westerwelle beeinflusst habe.

  • Der mit Alt-Nazis durchsetzte Bundesnachrichtendienst kooperierte problemlos auf das Engste mit Israels Mossad, schreibt Brentjes.

  • Der Ruf des Mossad ist in den vergangenen Jahren jedoch durch Pannen und dilettantische Aktionen angekratzt worden.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Mos­sad be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × S, 1 × A, 1 × D, 1 × M & 1 × O

  • Vokale: 1 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × D, 1 × M

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten S mög­lich.

Das Alphagramm von Mos­sad lautet: ADMOSS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Offen­bach
  3. Salz­wedel
  4. Salz­wedel
  5. Aachen
  6. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Otto
  3. Samuel
  4. Samuel
  5. Anton
  6. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Oscar
  3. Sierra
  4. Sierra
  5. Alfa
  6. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort.

Mossad

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Mos­sad kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Inside Mossad (Minidoku, 2017)
  • Mossad (Film, 2019)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Mossad. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Mossad. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. rp-online.de, 04.10.2023
  2. zdnet.de, 24.02.2021
  3. linkezeitung.de, 23.08.2019
  4. bernerzeitung.ch, 11.03.2015
  5. de.nachrichten.yahoo.com, 20.02.2013
  6. zeit.de, 26.04.2012
  7. spiegel.de, 19.01.2011
  8. welt.de, 16.02.2010
  9. spiegel.de, 04.07.2008
  10. israelnetz.de, 06.03.2007
  11. archiv.tagesspiegel.de, 31.01.2006
  12. merkur-online.de, 25.01.2006
  13. tagesschau.de, 24.04.2005
  14. archiv.tagesspiegel.de, 13.05.2005
  15. archiv.tagesspiegel.de, 24.04.2004
  16. spiegel.de, 15.12.2004
  17. netzeitung.de, 12.03.2003
  18. netzeitung.de, 14.03.2003
  19. tagesspiegel.de, 03.03.2002
  20. sueddeutsche.de, 30.11.2002
  21. bz, 21.09.2001
  22. jw, 11.06.2001
  23. Junge Welt 2000
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 20.10.1999
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Welt 1997
  28. Süddeutsche Zeitung 1995