Mittelland

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈmɪtl̩ˌlant ]

Silbentrennung

Mittelland

Definition bzw. Bedeutung

Größeres Gebiet in der Schweiz, das sich zwischen dem Jura und den Alpen erstreckt.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Adjektiv mittel und dem Substantiv Land.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Mittelland
Genitivdes Mittellandes/​Mittellands
Dativdem Mittelland/​Mittellande
Akkusativdas Mittelland

Beispielsätze (Medien)

  • Auch die Seen und Flüsse im Mittelland erreichen demnach inzwischen bereits äusserst warme 20 bis 24 Grad.

  • Wie zum Beispiel der Gasverbund Mittelland, bei dem Dosé ebenfalls Präsident ist.

  • Das Format des Limited Edition Run ist neu für das Mittelland.

  • Ab Mitte des 5. Jahrhunderts vor Christus wanderten von Osten her die Kelten ins Mittelland der heutigen Schweiz ein.

  • Ausgerechnet sie, die naturverbunden ist, die mit Städten nichts anzufangen vermag, die lieber in den Bergen ist als im Mittelland.

  • Es handelt sich um Pläne für eine unterirdische Güterbahn quer durchs Schweizer Mittelland.

  • Im Espace Mittelland entspannte sich zwar der Mietwohnungsmarkt - auch im untersten Mietsegment in der Region Bern.

  • Am darauffolgenden Abend überquerte eine ausgeprägte Gewitterlinie das zentrale und östliche Mittelland.

  • Hauptverkehrsachsen im zentralen, deutschschweizerischen Mittelland.

  • Bern, Basel und Schaffhausen würde es wohl auch treffen, das ganze schweizerische Mittelland.

  • Alles andere würde das Mittelland in seiner Entwicklung zurückbinden.

  • Doch im Gegensatz zu expliziten Tourismushochburgen ist bei der Stadthotellerie im Mittelland kaum Panik zu spüren.

  • Die Wassermassen haben inzwischen das Mittelland erreicht.

  • Auch er wohnt im nördlichen Teil des kantonalen Wahlkreises Mittelland.

  • Also ich bin kein Bergler und lebe im Mittelland.

  • Der Zwischenfall im Oltner Stadion Kleinholz schockt nicht nur das Mittelland, sondern die ganze Eishockey-Schweiz.

  • Während es im Mittelland wegen der Bise frostig kalt blieb, war es in der Höhe wegen des starken Föhns deutlich milder.

  • Aussergewöhnlich ist der Föhn, der bis weit ins Mittelland vorgestossen ist.

  • Hingegen werden Eichenarten und auch der Kirschbaum im Mittelland geeignetere Bedingungen vorfinden.

  • Lieber swissi: Als Hobbyweinbauer versuchte ich mal vor Jahren im Schweizer Mittelland einen Burgunderwein zu keltern.

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Mit­tel­land be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × L, 2 × T, 1 × A, 1 × D, 1 × E, 1 × I, 1 × M & 1 × N

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × L, 2 × T, 1 × D, 1 × M, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten T und ers­ten L mög­lich.

Das Alphagramm von Mit­tel­land lautet: ADEILLMNTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Ingel­heim
  3. Tü­bin­gen
  4. Tü­bin­gen
  5. Essen
  6. Leip­zig
  7. Leip­zig
  8. Aachen
  9. Nürn­berg
  10. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Ida
  3. Theo­dor
  4. Theo­dor
  5. Emil
  6. Lud­wig
  7. Lud­wig
  8. Anton
  9. Nord­pol
  10. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. India
  3. Tango
  4. Tango
  5. Echo
  6. Lima
  7. Lima
  8. Alfa
  9. Novem­ber
  10. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

Mittelland

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Mit­tel­land kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Aa­re:
größter Nebenfluss des Rheins, längster Schweizer Fluss, durchfließt das gesamte westliche Mittelland
Bi­se:
ein im Schweizer Mittelland vorkommender, aus Nordosten wehender Regionalwind
See­land:
Schweizer Region im Bernischen Mittelland um Bielersee, Neuenburgersee und Murtensee, Schweiz

Film- & Serientitel

  • Mittelland – Die Legende der Elfen (TV-Serie, 2004)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Mittelland. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. luzernerzeitung.ch, 21.08.2023
  2. bazonline.ch, 08.07.2022
  3. bielertagblatt.ch, 19.04.2021
  4. tagblatt.ch, 03.11.2020
  5. aargauerzeitung.ch, 28.07.2019
  6. basellandschaftlichezeitung.ch, 08.01.2018
  7. basellandschaftlichezeitung.ch, 06.07.2018
  8. nzz.ch, 28.08.2017
  9. finanztreff.de, 10.03.2017
  10. pcwelt.de, 12.10.2016
  11. presseportal.ch, 06.04.2015
  12. solothurnerzeitung.ch, 08.03.2015
  13. bernerzeitung.ch, 24.07.2014
  14. derbund.ch, 11.09.2014
  15. blick.ch, 27.03.2013
  16. bazonline.ch, 07.03.2013
  17. tagesschau.sf.tv, 08.02.2012
  18. tagesanzeiger.ch, 28.04.2012
  19. nzz.ch, 15.12.2011
  20. facts.ch, 20.09.2011
  21. tagesanzeiger.ch, 24.01.2010
  22. nzz.ch, 23.06.2010
  23. tagesanzeiger.ch, 25.08.2009
  24. tagesschau.sf.tv, 24.05.2009
  25. tagesschau.sf.tv, 02.02.2008
  26. blick.ch, 02.11.2007
  27. tagesschau.sf.tv, 11.06.2007
  28. Berliner Zeitung 1997