Militärflughafen

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [miliˈtɛːɐ̯fluːkˌhaːfn̩]

Silbentrennung

Militärflughafen (Mehrzahl:Militärflugfen)

Definition bzw. Bedeutung

Start- und Landeplatz für Luftstreitkräfte.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Militär und Flughafen.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Militärflughafendie Militärflughäfen
Genitivdes Militärflughafensder Militärflughäfen
Dativdem Militärflughafenden Militärflughäfen
Akkusativden Militärflughafendie Militärflughäfen

Sinnverwandte Wörter

Flie­ger­horst:
militärischer Flugplatz, meist mit Einrichtungen zur Schulung
Luftstützpunkt
Luft­waf­fen­stütz­punkt:
Militär: militärische Einrichtung in der Einheiten der Luftwaffe untergebracht sind
Militärflugplatz

Gegenteil von Mi­li­tär­flug­ha­fen (Antonyme)

Zi­vil­flug­ha­fen:
Flughafen, der für den zivilen Flugverkehr vorgesehen ist

Beispielsätze

  • Auf dem Gelände des ehemaligen Militärflughafens auf der Halbinsel Pütnitz bei Ribnitz-Damgarten soll ein großes Ferienressort entstehen.

  • Zu Trumps Abschiedszeremonie am Militärflughafen Andrews bei Washington dagegen war er nicht gekommen.

  • Die Flächen des ehemaligen Militärflughafens sind naturschutzfachlich sehr wertvoll, teilte das Ministerium mit.

  • Moskau hielt sich still, der israelische Angriff auf den Militärflughafen wurde im Kreml nicht weiter kommentiert.

  • Die Amerikaner hatten den Militärflughafen nebst zugehörigen Liegenschaften im Norden der Stadt eigentlich Ende 2014 größtenteils geräumt.

  • Auf einer der Inseln scheint nun ein Militärflughafen zu entstehen.

  • Blutiger Kampf um Flughafen In Syrien liefern sich die IS-Kämpfer seit Tagen einen erbitterten Kampf um den Militärflughafen.

  • Für die Zeit nach dem Kerosin tüfteln die Verantwortlichen an einer zivilen Nutzung des ehemaligen Militärflughafens.

  • Polizisten und Soldaten säumen die Haupt-Ausfallstraße vom Stadtzentrum zum Militärflughafen.

  • Die Maschine sei auf dem Militärflughafen Köln-Wahn gelandet, sagte ein Luftwaffensprecher.

  • August 2008: Aufbauarbeiten für Madonna-Konzert auf Militärflughafen Dübendorf.

  • Barack Obama ist auf dem Militärflughafen Le Bourget bei Paris eingetroffen.

  • Der Flughafen war vor Gaddafis Machtübernahme ein Militärflughafen der US-Luftwaffe gewesen.

  • Am späten Sonntagabend landete Sarkozy mit den Reportern wieder auf dem Militärflughafen von Villacoublay in Paris.

  • Dann sind wir alle gefesselt und mit verbundenen Augen zu einem Militärflughafen transportiert worden.

  • Ich war damals Zugführer einer Einheit zum Schutz des Towers am Militärflughafen in Fürstenfeldbruck.

  • Mit der "Air Force One" landete Bush um 9.44 Uhr auf dem amerikanischen Militärflughafen in Frankfurt am Main.

  • Eine auf einem Inlandsflug entführte kolumbianische Passagiermaschine ist am Montag auf dem Militärflughafen der Hauptstadt Bogotá gelandet.

  • Der Friedhof liegt neben dem größten Militärflughafen der Region.

  • In Ur gab es schon zu britischer Mandatszeit einen Militärflughafen.

  • Die beiden F-16-Flugzeuge des 52. Jagdgeschwaders seien vom Militärflughafen Spandahlem bei Trier gestartet.

  • Der Zeitpunkt ihrer Rückkehr vom kanadischen Militärflughafen Gander sei nach wie vor unklar, hieß es gestern.

  • Das geschah am 9. März, einen Tag, nachdem Ulrikes Leiche in der Nähe des ehemaligen Militärflughafens Werneuchen gefunden wurde.

  • Die Liegenschaft in Pütnitz ist im öffentlichen Besitz und wurde zu DDR-Zeiten von den sowjetischen Truppen als Militärflughafen genutzt.

  • Der Passagier muß umsteigen. 30 Minuten später geht's weiter - über Bandirma zum Militärflughafen Etimesgut bei Ankara.

  • Nach Kriegsende übernahmen die Amerikaner Tempelhof als Militärflughafen.

  • Augenzeugenberichten zufolge stürmten sie den größten Militärflughafen des Landes und weigerten sich, ihre Waffen abzugeben.

  • Wegen eines Navigationsfehlers landete seine Maschine statt in Guatemala-City auf einem Militärflughafen im Süden des Landes.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Englisch:
    • military air base
    • military airport
  • Französisch:
    • base aérienne (weiblich)
    • aéroport militaire (männlich)
  • Kurmandschi: balafirgeha leşkerî (weiblich)

Wortaufbau

Das sechssilbige Substantiv Mi­li­tär­flug­ha­fen be­steht aus 16 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × F, 2 × I, 2 × L, 1 × A, 1 × Ä, 1 × E, 1 × G, 1 × H, 1 × M, 1 × N, 1 × R, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 2 × I, 1 × A, 1 × Ä, 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × F, 2 × L, 1 × G, 1 × H, 1 × M, 1 × N, 1 × R, 1 × T
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I, zwei­ten I, R, G und A mög­lich. Im Plu­ral Mi­li­tär­flug­hä­fen nach dem ers­ten I, zwei­ten I, R, G und zwei­ten Ä.

Das Alphagramm von Mi­li­tär­flug­ha­fen lautet: AÄEFFGHIILLMNRTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Ingel­heim
  3. Leip­zig
  4. Ingel­heim
  5. Tü­bin­gen
  6. Umlaut-Aachen
  7. Ros­tock
  8. Frank­furt
  9. Leip­zig
  10. Unna
  11. Gos­lar
  12. Ham­burg
  13. Aachen
  14. Frank­furt
  15. Essen
  16. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Ida
  3. Lud­wig
  4. Ida
  5. Theo­dor
  6. Ärger
  7. Richard
  8. Fried­rich
  9. Lud­wig
  10. Ulrich
  11. Gus­tav
  12. Hein­reich
  13. Anton
  14. Fried­rich
  15. Emil
  16. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. India
  3. Lima
  4. India
  5. Tango
  6. Alfa
  7. Echo
  8. Romeo
  9. Fox­trot
  10. Lima
  11. Uni­form
  12. Golf
  13. Hotel
  14. Alfa
  15. Fox­trot
  16. Echo
  17. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄ ▄ ▄ ▄
  13. ▄ ▄▄▄▄
  14. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  15. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 33 Punkte für das Wort Mi­li­tär­flug­ha­fen (Sin­gu­lar) bzw. 38 Punkte für Mi­li­tär­flug­hä­fen (Plural).

Militärflughafen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Mi­li­tär­flug­ha­fen kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Militärflughafen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. nnn.de, 25.10.2022
  2. spiegel.de, 20.01.2021
  3. shz.de, 23.01.2018
  4. haz.de, 12.01.2017
  5. morgenweb.de, 16.11.2016
  6. welt.de, 21.04.2015
  7. kurier.at, 24.08.2014
  8. www1.wdr.de, 25.05.2013
  9. feedsportal.com, 26.02.2011
  10. dw-world.de, 31.05.2011
  11. tagesanzeiger.ch, 08.06.2009
  12. kurier.at, 25.07.2008
  13. de.news.yahoo.com, 06.09.2008
  14. lycos.de, 06.11.2007
  15. tagesspiegel.de, 23.07.2006
  16. pnp.de, 12.12.2006
  17. spiegel.de, 24.02.2005
  18. rtl.de, 13.09.2005
  19. sueddeutsche.de, 19.01.2004
  20. berlinonline.de, 22.07.2003
  21. spiegel.de, 14.07.2002
  22. fr, 14.09.2001
  23. DIE WELT 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. BILD 1999
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Berliner Zeitung 1995