Mikrofaser

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈmiːkʁoˌfaːzɐ ]

Silbentrennung

Einzahl:Mikrofaser
Mehrzahl:Mikrofasern

Definition bzw. Bedeutung

Stoff aus besonders dünnen und leichten Fäden aus Kunststoff, der beispielsweise für Funktionskleidung, wie Sportbekleidung, verwendet wird; Gebrauch: häufig im Plural.

Begriffsursprung

Ableitung von Faser mit dem Präfix mikro-.

Alternative Schreibweise

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Mikrofaserdie Mikrofasern
Genitivdie Mikrofaserder Mikrofasern
Dativder Mikrofaserden Mikrofasern
Akkusativdie Mikrofaserdie Mikrofasern

Sinnverwandte Wörter

Mikrokunststoff
Mi­k­ro­plas­tik:
Plastikteilchen in einer Größe kleiner oder gleich 5mm Durchmesser

Beispielsätze (Medien)

  • Sie sind mit Mikrofaser bespannt und bieten ein angenehmes Tragegefühl.

  • Während man Baumwolle, Mikrofaser und Renforcé bei 60 Grad waschen sollte, genügen bei Seersucker, Satin und Leinen bereits 40 Grad.

  • Gut seien zum Beispiel Jacke und Hose aus Mikrofasern und darunter Wäsche aus Fleece-Material, das Feuchtigkeit aufnimmt.

  • Für Sport- und Funktions-Bekleidung oder Handtücher aus Mikrofaser also besser keinen Weichspüler nehmen.

  • Bettwäsche und Laken aus glatter Baumwolle, Satin oder Leinen fühlt sich kühler an als solche aus Mikrofaser.

  • Die iPad-Tasche, die Apple für 40 Dollar anbietet, ist aus einem weichen gummiartigen Material, das sich wie Mikrofaser anfühlt.

  • Der Moderator erzählt über Außenlautsprecher etwas von BH und Slips aus Mikrofaser, die samtig schmeichele.

  • Die Mikrofaser ist das neue "Wanna-have" der Saison, das sich nahtlos an immer mehr Frauenkörper schmiegt.

  • Ein paar Meter Mikrofaser also anstatt Millionen und Milka-Werbung?

Häufige Wortkombinationen

  • mit Adjektiv: leichte/dünne Mikrofasern
  • mit Präposition: aus Mikrofasern

Wortbildungen

  • Mikrofaserbettwäsche
  • Mikrofaserdecke
  • Mikrofaserfüllung
  • Mikrofaserputztuch
  • Mikrofaserschwämmchen
  • Mikrofaserschwamm
  • Mikrofasershirt
  • Mikrofaserstaubtuch
  • Mikrofasertuch
  • Mikrofaservlies

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Mi­k­ro­fa­ser be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × R, 1 × A, 1 × E, 1 × F, 1 × I, 1 × K, 1 × M, 1 × O & 1 × S

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × F, 1 × K, 1 × M, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem I, K, O und A mög­lich. Im Plu­ral Mi­k­ro­fa­sern an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Mi­k­ro­fa­ser lautet: AEFIKMORRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Ingel­heim
  3. Köln
  4. Ros­tock
  5. Offen­bach
  6. Frank­furt
  7. Aachen
  8. Salz­wedel
  9. Essen
  10. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Ida
  3. Kauf­mann
  4. Richard
  5. Otto
  6. Fried­rich
  7. Anton
  8. Samuel
  9. Emil
  10. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. India
  3. Kilo
  4. Romeo
  5. Oscar
  6. Fox­trot
  7. Alfa
  8. Sierra
  9. Echo
  10. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort Mi­k­ro­fa­ser (Sin­gu­lar) bzw. 20 Punkte für Mi­k­ro­fa­sern (Plural).

Mikrofaser

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Mi­k­ro­fa­ser kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Mikrofaser. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. computerbase.de, 19.07.2023
  2. berliner-kurier.de, 29.03.2022
  3. lvz.de, 11.01.2017
  4. presseportal.de, 10.11.2015
  5. blick.ch, 18.06.2013
  6. feedsportal.com, 02.02.2010
  7. daily, 13.03.2002
  8. DIE WELT 2000
  9. Welt 1996