Megabyte

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈmeːɡaˌbaɪ̯t ]

Silbentrennung

Megabyte (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Vielfaches der Datenmengeneinheit Byte; je nach Konvention (dezimal) 1.000.000 Byte oder (binär) 1.048.576 Byte.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem gebundenen Lexem Mega- und dem Substantiv Byte.

Abkürzung

  • MB

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Megabytedie Megabyte/​Megabytes
Genitivdes Megabyte/​Megabytesder Megabyte/​Megabytes
Dativdem Megabyteden Megabyte/​Megabytes
Akkusativdas Megabytedie Megabyte/​Megabytes

Anderes Wort für Me­ga­byte (Synonyme)

Mebibyte:
Maßeinheit der Datenmenge, 1 Mebibyte = 1024 Kibibyte = 2²⁰ Byte = 1048576 Byte

Beispielsätze

  • Dieser USB-Stick hat ein Speichervolumen von 80 Megabytes.

  • Die Datei ist sieben Megabytes groß.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Sabrent gibt die maximale Übertragungsgeschwindigkeit mit 100 Megabyte pro Sekunde an.

  • Auch Anrufe über sind demnach keine Lösung: Ein Whatsapp-Anruf verbraucht pro Minute zwischen 0,9 und 1,5 Megabyte.

  • Damit gewinnen Sie schnell hunderte Megabytes freien Speicherplatz hinzu.

  • Das stellt eine Vervierfachung des bisherigen Limits von 985 Megabyte pro Sekunde in SD 7.1 dar.

  • Google Stadia verbraucht bei Full-HD-Auflösung in einer Minute mehr als 110 Megabyte.

  • Am 1. August um 14.20 Uhr MESZ werden diese beginnen, einen Block mit mehr als einem Megabyte zu befüllen.

  • Bei geschätzt mehr als 20 000 Besuchern in der Innenstadt waren Megabytes mindestens so begehrt wie Bier und Bratwürste.

  • Bei Audiostreams, beispielsweise Spotify, benötigt ein einminütiges Lied (auf 320 Kbit/s gesampelt) ca. 2,4 Megabyte.

  • Als System-on-a-Chip (SoC) dient derweil weiterhin das Modell BCM2835 von Broadcom mit einem Takt von 700 MHz und 512 Megabyte RAM.

  • Auf rund 95 Prozent der Geräte mit Googles Betriebssystem kann die 2,3 Megabyte umfassende Applikation folglich installiert werden.

  • Beliebige Dateien bis 20 Megabyte Größe werden mit kostenlos online gezippt und direkt auf Facebook gepostet.

  • Der interne Flash-Speicher von 64 Megabyte kann mit einer microSD-Karte um bis zu 32 Gigabyte erweitert werden.

  • Die maximalste Geschwindigkeit liegt derzeit bei SkyDSL bei 36 MBit/s, allerdings gegen eine Abrechnung des Volumens nach Megabyte.

  • Der interne Speicher von 70 Megabyte kann per MicroSD-Speicherkarten auf bis zu 16 Gigabyte erweitert werden.

  • Der 128 Megabyte große Arbeitsspeicher grenzt die Zahl der gleichzeitig ausführbaren Anwendungen jedoch stark ein.

  • Ersterer bringt es übrigens auf knapp 50 Megabyte, letzterer sogar auf stolze 59 Megabyte.

  • Die sehr schnellen haben eine Datentransferrate von 30 Megabyte pro Sekunde - sowohl beim Lesen als auch beim Schreiben der Daten.

  • Darin sind 100 Megabyte frei surfen im Internet enthalten.

  • Ein Megabyte entspricht durchschnittlich rund 300 E-Mails.

  • Ein WLAN-Betreiber in Aachen, die Firma Accom, errechnet für den normalen Betrieb Verbindungskosten von 0,05 Euro pro Megabyte.

Übergeordnete Begriffe

  • Speichereinheit

Übersetzungen

  • Bosnisch: megabajt (männlich)
  • Bulgarisch: мегабайт (megabajt) (männlich)
  • Englisch: megabyte
  • Esperanto: megabajto
  • Kroatisch: megabajt (männlich)
  • Lettisch: megabaits
  • Litauisch: megabaitų
  • Mazedonisch: мегабајт (megabajt) (männlich)
  • Niedersorbisch: megabyte (männlich)
  • Obersorbisch: megabyte (männlich)
  • Polnisch: megabajt (männlich)
  • Portugiesisch: megabyte (männlich)
  • Russisch: мегабайт (männlich)
  • Schwedisch: megabyte
  • Serbisch: мегабајт (megabajt) (männlich)
  • Serbokroatisch: мегабајт (megabajt) (männlich)
  • Slowakisch: megabajt (männlich)
  • Slowenisch: megabajt (männlich)
  • Spanisch: megabyte (männlich)
  • Tschechisch: megabajt (männlich)
  • Ukrainisch: мегабайт (mehabajt) (männlich)
  • Weißrussisch: мегабайт (männlich)

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Me­ga­byte be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × A, 1 × B, 1 × G, 1 × M, 1 × T & 1 × Y

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × Y
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × G, 1 × M, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E und A mög­lich.

Das Alphagramm von Me­ga­byte lautet: ABEEGMTY

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Essen
  3. Gos­lar
  4. Aachen
  5. Ber­lin
  6. Ypsi­lon
  7. Tü­bin­gen
  8. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Emil
  3. Gus­tav
  4. Anton
  5. Berta
  6. Ysi­lon
  7. Theo­dor
  8. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Echo
  3. Golf
  4. Alfa
  5. Bravo
  6. Yan­kee
  7. Tango
  8. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort.

Megabyte

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Me­ga­byte kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Megabyte. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Megabyte. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2469847. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. winfuture.de, 09.06.2023
  2. braunschweiger-zeitung.de, 26.06.2022
  3. pcwelt.de, 10.04.2021
  4. derstandard.at, 20.05.2020
  5. derstandard.at, 21.11.2019
  6. derstandard.at, 31.07.2017
  7. wochenblatt.de, 13.06.2016
  8. feedsportal.com, 22.07.2015
  9. tweakpc.de, 17.07.2014
  10. nzz.ch, 24.07.2013
  11. feedsportal.com, 21.02.2012
  12. 4phones.de, 27.10.2011
  13. w3news.de, 19.01.2010
  14. inside-handy.de, 25.08.2009
  15. news.magnus.de, 17.11.2008
  16. computerbase.de, 08.01.2007
  17. volksstimme.de, 03.10.2006
  18. abendblatt.de, 09.06.2005
  19. heute.t-online.de, 30.01.2004
  20. welt.de, 15.10.2002
  21. DIE WELT 2001
  22. DIE WELT 2000
  23. Berliner Zeitung 1999
  24. Berliner Zeitung 1998
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 12.02.1997
  26. Stuttgarter Zeitung 1996
  27. TAZ 1995