Mauersegler

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈmaʊ̯ɐˌzeːɡlɐ ]

Silbentrennung

Mauersegler (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Ornithologie: eine Vogelart der Familie der Segler, durch besondere Flugfähigkeit ausgezeichnet und der sich ausschließlich von Insekten ernährt, einen breiten, kurzen Schnabel und lange, spitze Flügel hat.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Mauer und Segler.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Mauerseglerdie Mauersegler
Genitivdes Mauerseglersder Mauersegler
Dativdem Mauerseglerden Mauerseglern
Akkusativden Mauerseglerdie Mauersegler

Anderes Wort für Mau­er­seg­ler (Synonyme)

Apus apus
Mauerhäkler
Turmschwalbe

Beispielsätze

  • Zu einem richtigen Sommer gehört das Kreischen der Mauersegler.

  • Der Mauersegler hat besonders stark entwickelte Speicheldrüsen, deren Absonderungen beim Bauen des Nestes verwandt werden.

  • Der Mauersegler ist ein kleiner Zugvogel aus der Familie der Apodidae.

  • Hast du nie einen Mauersegler gesehen?

  • Hast du schon einmal einen Mauersegler gesehen?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Dasselbe Problem hat er nun auch wieder, wenn er in seinem neuen Buch über Mauersegler schreibt.

  • Am Himmel, wo Mauersegler und auch Schwalben – nicht verwechseln – ihre Runden drehen.

  • Auch ist von der ABU die Idee ins Spiel gebracht worden, Nisthilfen für Mauersegler unter dem Gewölbe der St. Othmar-Kirche anzubringen.

  • Der Mauersegler ist ein wahrer Überflieger.

  • Die Mauersegler gehören zu den grössten Virtuosen unter den Vögeln.

  • Betroffen von dem Desaster sind nach Angaben der Ornithologen vor allem und Mauersegler.

  • Mauersegler werden gemäss Roter Liste Schweiz als potenziell gefährdet eingestuft.

  • Der Mauersegler hatte zu starke Verletzungen, so dass er eingeschläfert werden musste.

  • Er sah auch nicht aus wie ein Mauersegler oder Hirsch.

  • Die Brutbestände von Rauch- und Mehlschwalben sowie des Mauerseglers sind deshalb in den letzten Jahren besorgniserregend zurückgegangen.

  • Dieses Jahr sind die Mauersegler etwas später gestartet.

  • Das ist zwar nicht ganz richtig, aber der Mauersegler verlässt den Luftraum tatsächlich nur äußerst selten.

  • Im Bestand bedroht sind die Mauersegler nicht, in Deutschland brüten etwa 450 000 bis 900 000 Paare.

  • Die ersten Zugvögel wie Mauersegler seien bereits im August in Richtung Süden aufgebrochen.

  • "Wir such immer Hausbesitzer, die bereit sind, Mauersegler aufzunehmen", sagt Grabow.

  • Anfang Mai treffen die Mauersegler in unseren Breiten ein.

  • Der Club "Mauersegler" am Mauerpark zwischen Wedding und Prenzlauer Berg hebt dafür jetzt extra eine neue Veranstaltungsreihe aus der Taufe.

  • Dann pfeifen die Mauersegler über den Hof des alten erzbischöflichen Palasts, dem historischen Zentrum der Freilicht-Festspiele.

  • Und wie leben eigentlich Mauersegler?

  • Damals aber wohnten unter dem löcherigen Dachstuhl nur Mauersegler, die Räume standen leer.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Albanisch: dejka
  • Asturisch: andarón
  • Dänisch: mursejler
  • Englisch: common swift
  • Estnisch: piiritaja
  • Färöisch: feigdarsveimari
  • Finnisch:
    • tervapääsky
    • tervakirskuja
  • Französisch: martinet noir (männlich)
  • Georgisch: ნამგალა (namgala)
  • Isländisch: múrsvölungur (männlich)
  • Italienisch: rondone (männlich)
  • Katalanisch:
    • falzia
    • saboc
  • Litauisch: čiurlys
  • Maltesisch: rundun
  • Neugriechisch: μαυροσταχτάρα (mavrostachtára)
  • Niederländisch: gierzwaluw
  • Niedersorbisch: mujarik
  • Norwegisch:
    • tårnseiler
    • tårnsvale
    • fjellsulu
    • kjærksolo
  • Obersorbisch:
    • mujernik
    • wurla
  • Polnisch:
    • jerzyk
    • jaskółka murówka
  • Portugiesisch:
    • andorinhão-preto
    • bacurau
  • Russisch:
    • стриж
    • стриж обыкновенный
  • Schwedisch:
    • tornseglare
    • tornsvala
  • Setswana: pêolwane
  • Spanisch:
    • avión
    • vencejo (männlich)
  • Türkisch:
    • ebabil
    • karasağan
  • Ungarisch: sarlósfecske
  • Westfriesisch: toerswel
  • Xitsonga: nkonjana

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Mau­er­seg­ler be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × R, 1 × A, 1 × G, 1 × L, 1 × M, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 3 × E, 1 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × G, 1 × L, 1 × M, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem U, ers­ten R und G mög­lich.

Das Alphagramm von Mau­er­seg­ler lautet: AEEEGLMRRSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Aachen
  3. Unna
  4. Essen
  5. Ros­tock
  6. Salz­wedel
  7. Essen
  8. Gos­lar
  9. Leip­zig
  10. Essen
  11. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Anton
  3. Ulrich
  4. Emil
  5. Richard
  6. Samuel
  7. Emil
  8. Gus­tav
  9. Lud­wig
  10. Emil
  11. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Alfa
  3. Uni­form
  4. Echo
  5. Romeo
  6. Sierra
  7. Echo
  8. Golf
  9. Lima
  10. Echo
  11. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

Mauersegler

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Mau­er­seg­ler kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Der Mauersegler Jasmin Schreiber | ISBN: 978-3-84790-079-5
  • Die weite Reise der Mauersegler Anne Möller | ISBN: 978-3-71520-622-6
  • Mauersegler Christoph Poschenrieder | ISBN: 978-3-25724-390-1
  • Nora und die Mauersegler Eloisa Guarracino | ISBN: 978-3-94867-698-8
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Mauersegler. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Mauersegler. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 5176353, 5172353 & 5172269. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. fr.de, 01.08.2023
  2. fr.de, 16.05.2022
  3. wa.de, 30.12.2022
  4. tagblatt.ch, 28.04.2021
  5. t-online.de, 10.04.2020
  6. aargauerzeitung.ch, 15.08.2019
  7. haz.de, 12.08.2018
  8. stern.de, 14.04.2017
  9. wochenanzeiger.de, 23.04.2011
  10. thueringer-allgemeine.de, 18.08.2009
  11. science.orf.at, 27.04.2007
  12. solinger-tageblatt.de, 02.07.2007
  13. fraenkischer-tag.de, 07.10.2006
  14. fr-aktuell.de, 17.01.2006
  15. abendblatt.de, 06.04.2005
  16. frankenpost.de, 05.08.2005
  17. berlinonline.de, 14.07.2004
  18. fr-aktuell.de, 22.07.2004
  19. archiv.tagesspiegel.de, 01.06.2003
  20. sueddeutsche.de, 05.10.2002
  21. berlinonline.de, 18.04.2002
  22. bz, 03.01.2001
  23. Tagesspiegel 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Rheinischer Merkur 1997
  27. Berliner Zeitung 1995