Mannschaftsarzt

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈmanʃaft͡sˌʔaːɐ̯t͡st ]

Silbentrennung

Einzahl:Mannschaftsarzt
Mehrzahl:Mannschaftsärzte

Definition bzw. Bedeutung

Arzt, der eine Sportmannschaft betreut.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Mannschaft und Arzt mit dem Fugenelement -s.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Mannschaftsarztdie Mannschaftsärzte
Genitivdes Mannschaftsarztesder Mannschaftsärzte
Dativdem Mannschaftsarztden Mannschaftsärzten
Akkusativden Mannschaftsarztdie Mannschaftsärzte

Beispielsätze

Der Mannschaftsarzt kühlte die Schwellung mit Eisspray.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Nach dreieinhalbminütiger Behandlungspause durch den Frankfurter Mannschaftsarzt pfiff Brych mit Tape am Knie dennoch erstmal weiter.

  • Ans Eis wird sie von ihrer Trainerin Eteri Tutberidse und vom Mannschaftsarzt der russischen Eiskunstläuferinnen, Filipp Schwezkij, geführt.

  • Was Mannschaftsarzt Ulf Blecker über das Risiko sagt.

  • Damit Jogi Löws kriselnde Truppe sich nicht auch noch mit dem Virus ansteckt, ist der Mannschaftsarzt momentan wichtiger als der Trainer.

  • Deshalb ist Manuel Akanji nach einer ersten Untersuchung der Schweizer Mannschaftsärzte direkt aus Irland zurück nach Dortmund gereist.

  • An den Mannschaftsarzt richtet er eine überraschende Bitte.

  • Dabei ist es egal ob man Mannschaftsarzt ist (war) und das über zig Jahre, oder ob man ein Spieler ist.

  • Der renommierte Orthopäde und Sportmediziner aus Berlin war vor Jahren auch Mannschaftsarzt bei Hertha.

  • Er habe nie das Bewusstsein zurück erlangt, teilte Mannschaftsarzt Peter Brukner am Donnerstag mit.

  • Die Entscheidung sei auf Anraten der Mannschaftsärzte getroffen worden, teilte das Team vor dem Start mit.

  • Er hat noch Herzprobleme, aber nach derzeitigem Stand kann er die Heimreise antreten“, sagte Mannschaftsarzt Henrique Jones.

  • Der Eingriff sei «erfolgreich und ohne Komplikationen» verlaufen, teilte der Club nach Rücksprache mit Mannschaftsarzt Mathias Feld mit.

  • Die 'Operación Grial' fokussiert sich auf den Mediziner Walter Virù, zwischen 2001 und 2004 Mannschaftsarzt bei Kelme.

  • Der Doc, also Mannschaftsarzt Dr. Karl-Heinz Bauer, wird Onos Knie noch weiter bzw. tiefer ergründen.

  • Der 21-jährige Mittelfeldspieler musste vom Mannschaftsarzt nach einem Herzstillstand reanimiert werden.

  • Weiß man als Mannschaftsarzt, der ja sehr nahe am Athleten dran ist, nicht, was der Klient so macht?

  • Auch Bernd Restle und der Mannschaftsarzt des 1. FC Köln haben sich noch eingeschaltet.

  • Er wurde vom Bundestrainer nominiert, nachdem er von Mannschaftsarzt Dr. Berthold Hallmaier grünes Licht bekam.

  • Danach musste Mannschaftsarzt Michael Tank sie an den Tropf stecken und ihr Mineralstoffe und Vitamine infundieren.

  • "Wir haben sie zusammengeklebt von oben bis unten", meinte Mannschaftsarzt Dr. Andreas Gröger.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Mann­schafts­arzt be­steht aus 15 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × A, 2 × N, 2 × S, 2 × T, 1 × C, 1 × F, 1 × H, 1 × M, 1 × R & 1 × Z

  • Vokale: 3 × A
  • Konsonanten: 2 × N, 2 × S, 2 × T, 1 × C, 1 × F, 1 × H, 1 × M, 1 × R, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten N und zwei­ten S mög­lich. Im Plu­ral Mann­schafts­ärz­te zu­dem nach dem Z.

Das Alphagramm von Mann­schafts­arzt lautet: AAACFHMNNRSSTTZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Aachen
  3. Nürn­berg
  4. Nürn­berg
  5. Salz­wedel
  6. Chem­nitz
  7. Ham­burg
  8. Aachen
  9. Frank­furt
  10. Tü­bin­gen
  11. Salz­wedel
  12. Aachen
  13. Ros­tock
  14. Zwickau
  15. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Anton
  3. Nord­pol
  4. Nord­pol
  5. Samuel
  6. Cäsar
  7. Hein­reich
  8. Anton
  9. Fried­rich
  10. Theo­dor
  11. Samuel
  12. Anton
  13. Richard
  14. Zacharias
  15. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Alfa
  3. Novem­ber
  4. Novem­ber
  5. Sierra
  6. Char­lie
  7. Hotel
  8. Alfa
  9. Fox­trot
  10. Tango
  11. Sierra
  12. Alfa
  13. Romeo
  14. Zulu
  15. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄ ▄
  12. ▄ ▄▄▄▄
  13. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  14. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  15. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 26 Punkte für das Wort Mann­schafts­arzt (Sin­gu­lar) bzw. 32 Punkte für Mann­schafts­ärz­te (Plural).

Mannschaftsarzt

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Mann­schafts­arzt kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Mannschaftsarzt. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. n-tv.de, 26.11.2023
  2. faz.net, 19.02.2022
  3. rp-online.de, 02.04.2021
  4. welt.de, 07.10.2020
  5. derwesten.de, 07.09.2019
  6. welt.de, 21.01.2018
  7. presseportal.de, 11.05.2016
  8. tagesspiegel.feedsportal.com, 03.03.2015
  9. stern.de, 28.11.2014
  10. sport1.de, 17.05.2013
  11. focus.de, 25.06.2012
  12. fussball24.de, 07.02.2011
  13. sport.rtl.de, 29.04.2010
  14. derwesten.de, 20.04.2009
  15. sport1.de, 06.04.2008
  16. fr-online.de, 25.07.2007
  17. welt.de, 27.12.2006
  18. sat1.de, 22.12.2005
  19. abendblatt.de, 17.08.2004
  20. heute.t-online.de, 12.05.2003
  21. fr, 23.02.2002
  22. fr, 29.09.2001
  23. DIE WELT 2000
  24. Welt 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. BILD 1997
  27. Welt 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995