Leibarzt

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈlaɪ̯pˌʔaʁt͡st ]

Silbentrennung

Einzahl:Leibarzt
Mehrzahl:Leibärzte

Definition bzw. Bedeutung

Persönlicher Arzt einer hochgestellten Persönlichkeit.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Leib und Arzt.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Leibarztdie Leibärzte
Genitivdes Leibarztesder Leibärzte
Dativdem Leibarzt/​Leibarzteden Leibärzten
Akkusativden Leibarztdie Leibärzte

Beispielsätze (Medien)

  • Sein gleichnamiger Vater war Leibarzt der Kaiserin Maria Theresia, und wie sein Vater wollte auch der Junior zunächst Arzt werden.

  • Die Ermittler werfen Maradonas Leibarzt Leopoldo Luque, der Psychiaterin Agustina Cosachov und mehreren Pflegekräften Totschlag vor.

  • Der Leibarzt beteuert der ehemalige Drogenabhängige habe keinen Rückfall: „Diego ist nicht in einer kritischen Situation oder so etwas.

  • An seine Stelle wird Trumps bisheriger Leibarzt Ronny Jackson treten.

  • Er ernannte Johann Lotzer 1519 zu seinem Leibarzt (rechts, oben).

  • Dennoch weigert sich der Leibarzt Jacksons, seinen einstigen Freund als eine Gefahr für Kinder zu betrachten.

  • Nach Auskunft seines Leibarztes war Schmidt in den vergangenen Tagen nur noch selten bei Bewusstsein.

  • Conrad Murray, Michael Jacksons Leibarzt, ist zu vier Jahren Haft verurteilt worden.

  • Sein Leibarzt Conrad Murray wurde im November wegen fahrlässiger Tötung zu vier Jahren Gefängnis verurteilt.

  • Der Arzt war für angeblich 150.000 Dollar im Monat als Leibarzt von Michael Jackson angeheuert worden.

  • Ihr Hauptinteresse gilt der Mumie von Patmosis, dem Leibarzt von Ramses II.

  • Besser erging es dem früheren Leibarzt des irakischen Diktators Saddam Hussein.

  • Bogotá (AFP) - In Kolumbien hat die Justiz den mutmaßlichen Leibarzt der Führungsriege der FARC-Guerilla festgenommen.

  • Die Staatsanwaltschaft Essen hat gegen den Leibarzt des ehemaligen Bundespräsidenten Johannes Rau ein Strafermittlungsverfahren eingeleitet.

  • Er erholt sich mitsamt Ehefrau Masako, dem vierjährigen Töchterchen und dem Leibarzt der Kronprinzessin.

  • Leibarzt Morell injiziert Hitler Betabion forte nicht selbst, "da ich zu zittrig war."

  • Der richtige Erzeuger war der englische Leibarzt Sir Francis Laking.

  • Hinterher war einer der Leibärzte stinkwütend auf den Papst, weil der im Regen sitzen geblieben ist.

  • Seine Umtriebe wurden gedeckt von höchsten Regierungsleuten bis hinauf zum damaligen Präsidenten Pieter Botha, dessen Leibarzt Basson war.

  • "Ohne Wasserzusatz", berichtet sein Leibarzt Galen, habe der Regent das Gift genossen, täglich in der Menge einer "ägyptischen Bohne".

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Leib­arzt be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × B, 1 × E, 1 × I, 1 × L, 1 × R, 1 × T & 1 × Z

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × L, 1 × R, 1 × T, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem B mög­lich. Im Plu­ral Leib­ärz­te zu­dem nach dem Z.

Das Alphagramm von Leib­arzt lautet: ABEILRTZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Essen
  3. Ingel­heim
  4. Ber­lin
  5. Aachen
  6. Ros­tock
  7. Zwickau
  8. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Emil
  3. Ida
  4. Berta
  5. Anton
  6. Richard
  7. Zacharias
  8. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Echo
  3. India
  4. Bravo
  5. Alfa
  6. Romeo
  7. Zulu
  8. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort Leib­arzt (Sin­gu­lar) bzw. 19 Punkte für Leib­ärz­te (Plural).

Leibarzt

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Leib­arzt kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Die Königin und der Leibarzt (Film, 2012)
  • Eine königliche Affäre – Das riskante Leben des Leibarztes Johann Friedrich Struensee (Film, 2012)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Leibarzt. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. remszeitung.de, 24.08.2023
  2. spiegel.de, 17.06.2021
  3. bild.de, 05.11.2020
  4. finanznachrichten.de, 31.03.2018
  5. schwarzwaelder-bote.de, 26.09.2017
  6. swr.de, 18.07.2016
  7. aargauerzeitung.ch, 11.11.2015
  8. morgenpost.de, 23.04.2013
  9. feeds.cash.ch, 06.01.2012
  10. n-tv.de, 08.11.2011
  11. l-iz.de, 26.09.2010
  12. aerztezeitung.de, 27.08.2009
  13. koeln.de, 10.08.2008
  14. BerlinOnline.de, 18.05.2007
  15. ngz-online.de, 29.07.2006
  16. berlinonline.de, 20.02.2005
  17. welt.de, 15.10.2004
  18. sueddeutsche.de, 22.08.2003
  19. Die Zeit (03/2002)
  20. spiegel.de, 10.04.2002
  21. Die Zeit (17/2001)
  22. Die Welt 2001
  23. Tagesspiegel 2000
  24. BILD 1999
  25. BILD 1998
  26. BILD 1997
  27. Die Zeit 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995