Lumen

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈluːmən ]

Silbentrennung

Lumen (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Abkürzung

  • lm

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Lumendie Lumen
Genitivdes Lumensder Lumen
Dativdem Lumenden Lumen
Akkusativdas Lumendie Lumen

Anderes Wort für Lu­men (Synonyme)

Einheit des Lichtstromes

Beispielsätze

  • Der Lichtstrom einer brennenden Kerze beträgt etwa 5 Lumen.

  • Das Lumen der Kanüle ist zu eng.

  • Tracheen haben meist ein größeres Lumen als Tracheiden.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Dort treten ab 17 Uhr Musikgruppen wie Melodia, Lumen, Mad&Chilli oder DJ Litzylee auf, der Discosound der 80er-Jahre spielt.

  • Luffy Lumen, 32, kennt das nur zu gut.

  • München - Die Helligkeit von Taschenlampen wird mit Lumen angegeben.

  • Bei LED und Energiesparlampe steht hierfür die Einheit Lumen (lm).

  • Die Helligkeit wird in ANSI Lumen gemessen.

  • Als maximalen Lichtstrom nennt Samsung hier 2200 Lumen.

  • Colegio Lumen: Das zweisprachige Kollegium hat eine Aufnahmegebühr von US$ 1.500.

  • Das Lumen darf in etwas über einer Woche öffnen.

  • Die Helligkeit liegt bei 450 Lumen.

  • Für LED und Energiesparlampe ist aber die Einheit Lumen (lm) zur Helligkeit die wichtige Kennzahl.

  • Schreiben Sie hier Ihren Kommentar zum Artikel: Viel Kommunikation für IOTA, Stellar Lumens, Ethereum.

  • Die vernetzte Glühbirne Avea Bulb bringt für knapp 40 Euro Lumen in die Wohnzimmer.

  • O.o Mein LG PA70G hat LED 700 Lumen und trotzdem 120Watt Verbrauch..

  • Der Vorgänger bot 15 Lumen.

  • Die Helligkeit wird mit 1.000 Lumen angegeben.

  • Mit 9,8 Lumen sind die LEDs derzeit aber nicht besonders hell.

  • Der Vivitek H1180HD liefert 2000 ANSI Lumen mit einem Kontrastverhältnis von 10000:1.

  • Sie soll eine Helligkeit von 500 Lumen erreichen.

  • Ähnlicher Minimalismus gilt für die Lichtstärke, die Samsung mit 15 Lumen angibt.

  • Wer die 25-Watt-Lampe adäquat ersetzen will, greift zu einer energiesparenden Lampe mit 200 Lumen (7 Watt).

Übergeordnete Begriffe

  • lichte Weite

Übersetzungen

Was reimt sich auf Lu­men?

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Lu­men be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × E, 1 × L, 1 × M, 1 × N & 1 × U

  • Vokale: 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × L, 1 × M, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem U mög­lich.

Das Alphagramm von Lu­men lautet: ELMNU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Unna
  3. Mün­chen
  4. Essen
  5. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Ulrich
  3. Martha
  4. Emil
  5. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Uni­form
  3. Mike
  4. Echo
  5. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort.

Lumen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Lu­men kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Lumen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Lumen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. noen.at, 12.06.2023
  2. az-online.de, 22.12.2023
  3. kreiszeitung.de, 03.01.2023
  4. giessener-allgemeine.de, 20.07.2022
  5. bild.de, 10.06.2021
  6. heise.de, 02.09.2020
  7. wochenblatt.cc, 22.02.2020
  8. solinger-tageblatt.de, 22.05.2020
  9. pcwelt.de, 21.11.2019
  10. bergedorfer-zeitung.de, 30.07.2018
  11. focus.de, 17.06.2018
  12. computerwoche.de, 18.10.2017
  13. feedsportal.com, 23.02.2015
  14. feedsportal.com, 12.06.2014
  15. feedsportal.com, 26.05.2014
  16. feedsportal.com, 31.03.2014
  17. prad.de, 09.12.2013
  18. golem.de, 22.05.2013
  19. spiegel.de, 07.08.2012
  20. verivox.de, 20.08.2012
  21. golem.de, 19.07.2012
  22. l-iz.de, 21.04.2011
  23. blog.bernerzeitung.ch, 04.11.2011
  24. news.magnus.de, 26.01.2010
  25. heise.de, 10.09.2009
  26. digitalfernsehen.de, 28.04.2008
  27. digitalfernsehen.de, 30.03.2007
  28. prad.de, 24.07.2007