Luftpistole

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈlʊftpɪsˌtoːlə ]

Silbentrennung

Einzahl:Luftpistole
Mehrzahl:Luftpistolen

Definition bzw. Bedeutung

Waffe, bei der die Projektile durch komprimierte Gase verschossen werden.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Luft und Pistole.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Luftpistoledie Luftpistolen
Genitivdie Luftpistoleder Luftpistolen
Dativder Luftpistoleden Luftpistolen
Akkusativdie Luftpistoledie Luftpistolen

Anderes Wort für Luft­pis­to­le (Synonyme)

Druckluftpistole

Gegenteil von Luft­pis­to­le (Antonyme)

Luft­ge­wehr:
Schusswaffe, die das Projektil durch komprimiertes Gas beschleunigt

Beispielsätze

Meine Luftpistole schießt 20 m weit.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Neben einem Schlagstock stellten Polizeibeamte auch ein Messer und eine Luftpistole sicher.

  • Mit der Luftpistole schoss Georg Hafenmair 370,7 Ringe im Schnitt.

  • Bei der Waffe handelte es sich um eine Luftpistole.

  • Der 32-Jährige, der zusammen mit seiner Ehefrau Sandra im Mixed-Wettbewerb mit der Luftpistole Bronze holte, kam nur auf Rang fünf.

  • Tanja Bihler wurde für ihren Sieg bei der Gaumeisterschaft mit der Luftpistole in der Juniorenklasse geehrt.

  • Einer der Jungen besass eine Luftpistole, aber es ist noch unklar, wem die Waffe gehört.

  • Bei der Luftpistole holte sich in der Schützenklasse Sascha Treml den Sieg.

  • Geschossen wurden in den Disziplinen Luftgewehr, Luftpistole und dem Kleinkalibergwehr jeweils zwei Serien mit insgesamt 20 Schuss.

  • Den Meistertitel Luftpistole holte sich Gerhard Stößl mit 98,2 Ringen vor Thomas Stark mit 96 Ringen.

  • Bei dem Mann fanden die Beamten drei Luftpistolen, zwei Dosen Bier, eine Packung Kabelbinder und einen Wunderbaum aus dem Tankstellenshop.

  • Zum Einsatz kommt im Gegensatz zu Peking 2008, als mit einer Luftpistole geschossen wurde, eine Laserpistole.

  • Ab den Olympischen Spielen 2012 in London wird im Modernen Fünfkampf mit Laser- anstelle von Luftpistolen geschossen.

  • Bei der Deutschen Meisterschaft in der Disziplin Luftpistole reichte es dann aber nur für den 47.

  • Von heute an bis zum Samstag wird jeweils von 15 bis 19 Uhr zum Jubiläumsschießen mit Kleinkaliber-, Luftgewehr oder Luftpistole eingeladen.

  • Luftpistole, zehn Meter stehend frei.

  • Stefan Degenhart, Alexander Eider und Erich Käser hatten sich mit der Luftpistole zur niederbayerischen Meisterschaft geschossen.

  • Der 41 Jahre alte Maschinenschlosser aus Wolfenbüttel gewann am Freitag mit der Luftpistole.

  • Gestern brachte der Schüler, der einen kleinen Waffenschein besitzt, eine Luftpistole und eine Schreckschußwaffe mit in den Unterricht.

  • Ein 14-Jähriger schoss mit einer Luftpistole Gummikugeln auf die Papst-Kolonne.

  • Wölke setzte sich allerdings in der Kategorie Luftpistole durch.

  • Der Berliner Uwe Potteck sicherte sich bei den Deutschen Meisterschaften der Sportschützen in München den Titel mit der Luftpistole.

  • Eine "normale" Luftpistole erzeugt bis zu 7,5 Joule.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Luft­pis­to­le be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × L, 2 × T, 1 × E, 1 × F, 1 × I, 1 × O, 1 × P, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × L, 2 × T, 1 × F, 1 × P, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten T, S und O mög­lich. Im Plu­ral Luft­pis­to­len an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Luft­pis­to­le lautet: EFILLOPSTTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Unna
  3. Frank­furt
  4. Tü­bin­gen
  5. Pots­dam
  6. Ingel­heim
  7. Salz­wedel
  8. Tü­bin­gen
  9. Offen­bach
  10. Leip­zig
  11. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Ulrich
  3. Fried­rich
  4. Theo­dor
  5. Paula
  6. Ida
  7. Samuel
  8. Theo­dor
  9. Otto
  10. Lud­wig
  11. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Uni­form
  3. Fox­trot
  4. Tango
  5. Papa
  6. India
  7. Sierra
  8. Tango
  9. Oscar
  10. Lima
  11. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort Luft­pis­to­le (Sin­gu­lar) bzw. 21 Punkte für Luft­pis­to­len (Plural).

Luftpistole

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Luft­pis­to­le kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Die Luftpistole Bruno Brukner | ISBN: 978-3-94642-952-4
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Luftpistole. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Luftpistole. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. infranken.de, 16.10.2022
  2. merkur.de, 05.08.2020
  3. stuttgarter-nachrichten.de, 13.09.2019
  4. morgenpost.de, 26.06.2019
  5. augsburger-allgemeine.de, 08.04.2019
  6. nzz.ch, 16.02.2018
  7. onetz.de, 26.11.2016
  8. schwarzwaelder-bote.de, 27.09.2016
  9. donaukurier.de, 10.04.2014
  10. presseportal.de, 14.11.2012
  11. focus.de, 10.08.2012
  12. handelsblatt.com, 23.08.2010
  13. jetzt.sueddeutsche.de, 02.04.2009
  14. thueringer-allgemeine.de, 20.08.2007
  15. lr-online.de, 24.10.2007
  16. pnp.de, 24.03.2006
  17. merkur-online.de, 20.08.2005
  18. abendblatt.de, 27.11.2004
  19. ln-online.de, 02.08.2002
  20. f-r.de, 31.10.2002
  21. Stuttgarter Zeitung 1996