Luckenwalde

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˌlʊkn̩ˈvaldə ]

Silbentrennung

Luckenwalde

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Luckenwalde liegt in Deutschlands Osten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ähnliche Gerichtstage des Arbeitsgerichts Brandenburg (Havel) finden auch regelmäßig am Amtsgericht in Luckenwalde statt.

  • Die Jenaer kamen am Sonntagnachmittag beim FSV Luckenwalde nicht über ein 1:1 hinaus.

  • Eine Anfrage beim Amtsgericht Luckenwalde ergab, dass es bisher keine derartige Meldung gab.

  • Der Gegner heißt FSV Luckenwalde (Samstag, 13.30 Uhr).

  • Anschließend (11.30 Uhr) gehe es weiter nach Luckenwalde in Brandenburg, um die Protestler dort zu unterstützen.

  • Damit wachse die Belegschaft der LGC in Luckenwalde um 32 Mitarbeiter auf 120 Beschäftigte.

  • Luiza lebt heute in Luckenwalde.

  • Deswegen sind die Frauen, die nun in einem sozialen Treff in Luckenwalde rund um den Tisch sitzen, tausende Kilometer geflohen.

  • Weitere Proteste gab es bei Luckenwalde und im Landkreis Teltow-Fläming.

  • Die 1973 in Luckenwalde geborene Katherina Reiche ist Diplom-Chemikerin und Vizevorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.

  • Dabei kam ein 52-jähriger Autofahrer in Luckenwalde (Teltow-Fläming) ums Leben.

  • In der Mitte Peter Weisenberger, rechts der Drittplatzierte Andreas Zabel vom SC Luckenwalde.

  • Als erster ostdeutscher Verein hat Luckenwalde das Finale der Mannschafts-Meisterschaft erreicht.

  • "Die Lesende gehört nach Luckenwalde, also muss sie wieder hierher", sagt Haase, der auch für die PDS im Kreistag sitzt.

  • Rund ein Drittel der Firmen kam auf diese Weise nach Luckenwalde.

  • Der 1942 im brandenburgischen Luckenwalde geborene Pfahls hatte seine berufliche Laufbahn im bayerischen Justizdienst begonnen.

  • Hundert Meter entfernt von der Mülldeponie des Städtchens Luckenwalde, in einem Waldstück. 2,50 Meter lang, ein Meter hoch war die Höhle.

  • In Luckenwalde wird am Sonnabend auf Deutschlands längster Skatingstrecke die Saison eröffnet.

  • Luckenwalde liegt direkt vor der Haustür von Berlin.

  • CommunicationCenter Biotechnologiepark Luckenwalde; bis 27. Juli, Mo-Do 9-17/Fr bis 12 Uhr.

Häufige Wortkombinationen

  • in Luckenwalde anlangen, in Luckenwalde arbeiten, sich in Luckenwalde aufhalten, in Luckenwalde aufwachsen, Luckenwalde besuchen, durch Luckenwalde fahren, nach Luckenwalde fahren, über Luckenwalde fahren, nach Luckenwalde kommen, nach Luckenwalde gehen, in Luckenwalde leben, nach Luckenwalde reisen, aus Luckenwalde stammen, in Luckenwalde verweilen, nach Luckenwalde zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Niedersorbisch: Łukojce

Was reimt sich auf Lu­cken­wal­de?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Lu­cken­wal­de be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × L, 1 × A, 1 × C, 1 × D, 1 × K, 1 × N, 1 × U & 1 × W

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × C, 1 × D, 1 × K, 1 × N, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem U, N und zwei­ten L mög­lich.

Das Alphagramm von Lu­cken­wal­de lautet: ACDEEKLLNUW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Unna
  3. Chem­nitz
  4. Köln
  5. Essen
  6. Nürn­berg
  7. Wupper­tal
  8. Aachen
  9. Leip­zig
  10. Düssel­dorf
  11. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Ulrich
  3. Cäsar
  4. Kauf­mann
  5. Emil
  6. Nord­pol
  7. Wil­helm
  8. Anton
  9. Lud­wig
  10. Dora
  11. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Uni­form
  3. Char­lie
  4. Kilo
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. Whis­key
  8. Alfa
  9. Lima
  10. Delta
  11. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort.

Luckenwalde

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Lu­cken­wal­de kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Luckenwalde. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tagesspiegel.de, 05.10.2023
  2. otz.de, 23.10.2022
  3. tagesspiegel.de, 30.01.2021
  4. otz.de, 25.09.2020
  5. morgenpost.de, 13.07.2019
  6. neues-deutschland.de, 21.11.2017
  7. welt.de, 25.02.2015
  8. tagesspiegel.feedsportal.com, 29.12.2013
  9. maerkischeallgemeine.de, 17.02.2011
  10. neues-deutschland.de, 09.07.2008
  11. welt.de, 05.08.2006
  12. frankenpost.de, 21.03.2006
  13. berlinonline.de, 22.02.2005
  14. berlinonline.de, 18.05.2005
  15. Neues Deutschland 2004
  16. welt.de, 14.07.2004
  17. welt.de, 26.07.2003
  18. archiv.tagesspiegel.de, 17.04.2003
  19. sueddeutsche.de, 09.07.2002
  20. bz, 10.05.2001
  21. bz, 11.08.2001
  22. Berliner Zeitung 2000
  23. BILD 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Tagesspiegel 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995