Logical

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈlɔd͡ʒɪkl̩]

Silbentrennung

Logical (Mehrzahl:Logicals)

Definition bzw. Bedeutung

Logisches Rätsel, bei dem es um die gegenseitige Zuordnung von Elementen anhand von Hinweisen geht.

Begriffsursprung

Von englisch logical, „logisch“, als anglisierendes Kunstwort vermutlich analog zu Musical

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Logicaldie Logicals
Genitivdes Logicalsder Logicals
Dativdem Logicalden Logicals
Akkusativdas Logicaldie Logicals

Beispielsätze

Ich löse für mein Leben gerne Logicals, aber dieses hier ist mir zu schwer.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Dabei existieren zwei "Unterschichten": die Media Access Control (MAC)-Schicht und die Logical Link Control (LLC)-Schicht.

  • Logical Decoding ist ein neuer Mechanismus, mit dem Datenbankänderungen in einem konfigurierbaren Format als Stream gesendet werden können.

  • Erst gegen Ende kriegen die britischen Rock-Saurier mit Hits wie "Logical Song" doch noch die Kurve.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Lo­gi­cal be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × L, 1 × A, 1 × C, 1 × G, 1 × I & 1 × O

  • Vokale: 1 × A, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × C, 1 × G

Eine Worttrennung ist nach dem O und I mög­lich. Im Plu­ral Lo­gi­cals an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Lo­gi­cal lautet: ACGILLO

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Offen­bach
  3. Gos­lar
  4. Ingel­heim
  5. Chem­nitz
  6. Aachen
  7. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Otto
  3. Gus­tav
  4. Ida
  5. Cäsar
  6. Anton
  7. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Oscar
  3. Golf
  4. India
  5. Char­lie
  6. Alfa
  7. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort Lo­gi­cal (Sin­gu­lar) bzw. 15 Punkte für Lo­gi­cals (Plural).

Logical

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Lo­gi­cal kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • All About Maude – A High-Performance Logical Framework Francisco Durán, Patrick Lincoln, José Meseguer | ISBN: 978-3-54071-940-3
  • Dreifach differenzierte Logicals Englisch 3/4 Christine von Pufendorf | ISBN: 978-3-40308-755-7
  • Kriminell gute Logicals Deutsch 5-7 Annette Weber | ISBN: 978-3-40308-401-3
  • Logical Pluralism and Logical Consequence Stei, Erik (Universiteit Utrecht, The Netherlands) | ISBN: 978-1-10849-466-3
  • Logicals 1. Leseverständnis und logisches Denken fördern Daniela Prusse | ISBN: 978-3-86723-724-6
  • Logicals für den Englischunterricht Jessica Gherri | ISBN: 978-3-83443-026-7
  • Logicals für Fortgeschrittene Barbara Stucki | ISBN: 978-3-89891-066-8
  • Logicals für Kinder Caroline Finster, Bernd Riemke | ISBN: 978-3-40304-555-7
  • Logicals für Pfiffikusse Sandra Thum-Widmer | ISBN: 978-3-95664-368-2
  • Neue Logicals für Kinder Caroline Finster-Setzler, Bernd Riemke | ISBN: 978-3-40306-143-4
  • Preschool block – Logical thinking, solving puzzles and tasks 5 years and up, A5-Block Linda Bayerl | ISBN: 978-3-88100-732-0
  • Ravensburger Mitternachtskatzen: Das große Rätselbuch Vielfältige Rätsel und Knobeleien für Katzenfans – Sudoku, Logical Elena Bruns | ISBN: 978-3-47348-922-0
  • Sampled-Data Control of Logical Networks Yang Liu, Jianquan Lu, Liangjie Sun | ISBN: 978-9-81198-260-6
  • Super Rätselblock ab 12 Jahren. Faltpläne, Logicals, Sudokus und viele andere Rätsel Stefan Heine | ISBN: 978-3-78864-597-7
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Logical. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. Das umfassende Standardwerk auf der Grundlage der neuen amtlichen Regeln. In: Der Duden in zwölf Bänden. 23. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2004, ISBN 978-3-411-04013-0
  2. Duden Online
  3. computerwoche.de, 09.11.2021
  4. pro-linux.de, 22.05.2014
  5. Rhein-Neckar Zeitung, 20.05.1997