Sudoku

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [zuˈdoːku]

Silbentrennung

Sudoku (Mehrzahl:Sudokus)

Definition bzw. Bedeutung

ein japanisches Zahlenrätsel, Zahlenpuzzle

Begriffsursprung

Von japanisch すうどく, sūdoku aus 数 („Zahl“, „mehrere“) und 独 („einzeln“, „allein“) jeweils in On-Lesung.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Sudokudie Sudokus/​Sudoku
Genitivdes Sudoku/​Sudokusder Sudokus/​Sudoku
Dativdem Sudokuden Sudokus/​Sudoku
Akkusativdas Sudokudie Sudokus/​Sudoku

Beispielsätze

  • Ziel des Sudoku ist, in jeder Zeile und jeder Spalte die Ziffern von Eins bis Neun unterzubringen, ohne dass eine Ziffer mehrmals pro Zeile oder Spalte vorkommt.

  • Das Sudoku in der heutigen Zeitung ist sehr schwer.

  • Ich werde also Sudoku spielen, anstatt dich weiter zu stören.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der dpa sagte Ramelow: „Die einen spielen Sudoku, die anderen spielen auf ihren Handys Schach oder Scrabble, und ich spiele Candy Crush.

  • Den Siegeszug der Sudokus hat Heine nicht nur hautnah miterlebt - er ist selbst ein Teil der Erfolgsgeschichte.

  • Er kann Sudokus lösen, wenn man einen Bleistift in den Besteckkorb legt und fertigt Übersetzungen aus dem Englischen und Spanischen an.

  • Hanns HattWarum ist Riechen besser als Sudoku?

  • Während auf das Zahlenrätsel Sudoku in Japan ein Copyright besteht, bleiben die anderen genannten Rätsel weltweit frei von Einschränkungen.

  • Der Transferblog V NEU: Sudoku, Elevens & viele Spiele mehr Ob Kartenspiele oder Strategiespiele.

  • Die Regeln sind ähnlich wie bei Sudoku - doch bei diesem Zahlenrätsel aus Japan zählt nicht Logik allein, es wird auch richtig gerechnet.

  • Sudoku, Elevens & viele Spiele mehr Ob Kartenspiele oder Strategiespiele.

  • "Natürlich werden wir die Urheberrechtsproblematik nicht rein wissenschaftlich lösen können wie ein Sudoku", sagt Christian Handke.

  • Der Hamburger Autor brachte Sudoku nach Deutschland und beliefert auch das Abendblatt.

  • Sudokus weisen nämlich etliche Symmetrien auf.

  • Ich mache Sudoku und meistere mittlerweile teuflische Levels.

  • Alle Modelle der Magic 5 Eco Serie drucken außerdem Sudokus in vier Schwierigkeitsstufen aus.

  • Die Spielregeln zum Lösen eines Sudoku sind ganz einfach.

  • Aktuelle ka-news Umfrage: Sudoku - Spielen Sie's oder nicht?

  • Für die weltweit 600 Zeitungen und Zeitschriften, die bisher von Sudoku profitieren, könnte eine Innovation schon bald wichtig werden.

  • Schon der Mathematiker Leonhard Euler erfand im 18. Jahrhundert ein dem Sudoku sehr ähnliches Rätsel, das Lateinische Quadrat.

  • Seine Forschungen führten zur Definition des so genannten lateinischen Quadrats, dem Vorläufer des Sudoku.

  • Der Begriff Sudoku kommt aus dem Japanischen und heißt wörtlich übersetzt "Zahl, die allein steht".

  • Das "Handelsblatt", das Sudoku seit Mai im Blatt hat, legte der Zeitung an diesem Montag ein Heft mit 26 Rätseln bei.

Häufige Wortkombinationen

  • ein Sudoku lösen/rätseln

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Su­do­ku be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × U, 1 × D, 1 × K, 1 × O & 1 × S

  • Vokale: 2 × U, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × K, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten U und O mög­lich. Im Plu­ral Su­do­kus an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Su­do­ku lautet: DKOSUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Unna
  3. Düssel­dorf
  4. Offen­bach
  5. Köln
  6. Unna

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Ulrich
  3. Dora
  4. Otto
  5. Kauf­mann
  6. Ulrich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Uni­form
  3. Delta
  4. Oscar
  5. Kilo
  6. Uni­form

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort Su­do­ku (Sin­gu­lar) bzw. 11 Punkte für Su­do­kus (Plural).

Sudoku

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Su­do­ku kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Best Ever Sudoku for Kids Ivy Finnegan | ISBN: 978-1-39881-658-9
  • Brain Games – Sudokus und Zahlenrätsel für Erwachsene Martin Simon | ISBN: 978-3-84850-168-7
  • Der kleine Heine Sudoku Rätsel 1. Ab 10 Jahren Stefan Heine | ISBN: 978-3-78864-052-1
  • Killer Sudoku: More Than 200 of the Most Difficult Puzzles Gareth Moore | ISBN: 978-1-80279-669-8
  • Krazydad Large Print Psycho Killer Sudoku Volume 1: 108 Tough to Insane Puzzles Jim Bumgardner | ISBN: 978-1-94685-525-1
  • Lesen- und Rechtschreibenlernen mit Sudoku Bernd Wehren | ISBN: 978-3-61914-222-4
  • Mega Rätselblock – Logikrätsel, Quizfragen, Silbenrätsel, Kreuzworträtsel, Sudokus Philip Kiefer | ISBN: 978-3-55116-030-0
  • Meine Quadrate Reichen Nicht Aus! Sudoku 16x16 Challenge für Erwachsene Mit 242 Puzzles Puzzle Therapist | ISBN: 978-1-54194-532-6
  • Pocket-Rätsel-Block: Sudoku Nikki Busch | ISBN: 978-3-55116-028-7
  • Rätselwelten – Sudoku Vielfalt Der Rätselklassiker in vielen wunderschönen Formen: klassische Sudokus, Sternsudokus und mehr Silke Berendes | ISBN: 978-3-77244-535-4
  • Ravensburger Mitternachtskatzen: Das große Rätselbuch Vielfältige Rätsel und Knobeleien für Katzenfans – Sudoku, Logical Elena Bruns | ISBN: 978-3-47348-922-0
  • Sudoku Eberhard Krüger | ISBN: 978-3-80944-232-5
  • Sudoku 200 schwere Zahlenrätsel Pia Pussel | ISBN: 978-3-74120-863-8
  • Sudoku A Game of Mathematicians 900 Puzzles Very Easy to Normal Difficulty Kelly Johnson | ISBN: 978-1-08792-753-4
  • Sudoku for Kids Alastair Chisolm | ISBN: 978-1-78055-837-0
  • Sudoku Für Kinder – über 50 Knifflige Sudoku Rätsel für Kinder von Leicht bis Schwer Sophie Lindenberg | ISBN: 978-3-74815-826-4
  • Sudoku für Nussknacker Lea Rest | ISBN: 978-3-83913-651-5
  • Sudoku für schlaue Kinder Lora Dorny | ISBN: 978-1-68501-019-5
  • Sudoku für Süchtige Bernhard Seckinger | ISBN: 978-3-59617-446-1
  • Sudoku: Over 450 Puzzles Eric Saunders | ISBN: 978-1-39882-305-1

Film- & Serientitel

  • Sudoku – Das Quiz (TV-Serie, 2006)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Sudoku. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 3856723 & 232. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Duden Online
  2. kreiszeitung.de, 24.01.2021
  3. neues-deutschland.de, 22.01.2018
  4. welt.de, 26.07.2017
  5. deutschlandradiokultur.de, 07.04.2016
  6. linux-community.de, 16.04.2015
  7. salzburg.com, 14.12.2014
  8. spiegel.de, 02.12.2014
  9. salzburg.com, 02.06.2014
  10. spiegel.de, 19.09.2012
  11. abendblatt.de, 20.02.2012
  12. faz.net, 17.03.2012
  13. boerse-online.de, 23.11.2011
  14. portel.de, 16.02.2009
  15. lizzy-online.de, 18.10.2007
  16. ka-news.de, 16.11.2007
  17. sueddeutsche.de, 23.03.2007
  18. ngz-online.de, 11.03.2006
  19. berlinonline.de, 21.02.2006
  20. berlinonline.de, 29.10.2005
  21. gea.de, 23.08.2005