Lodge

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ lɔd͡ʒ ]

Silbentrennung

Lodge

Definition bzw. Bedeutung

Unterkunft für die Ferien, Ferienhotel oder Ferienanlage.

Begriffsursprung

Von gleichbedeutend englisch lodge entlehnt

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Lodgedie Lodges
Genitivdie Lodgeder Lodges
Dativder Lodgeden Lodges
Akkusativdie Lodgedie Lodges

Beispielsätze (Medien)

  • Das Ölen und Polieren des Sattels 'grenze an Erotik', so Guy Lodge in seiner Kritik für den 'Guardian'" ().

  • Das ist die Überzeugung von Jürgen Stein, der inmitten des Regenwaldes eine Lodge mit neunzehn Zimmern betreibt.

  • Das in einem Regenwald im Lamington-Nationalpark gelegene historische Hotel Binna Burra Lodge nahe Gold Coast brannte völlig ab.

  • Ein Problem mit einer Munitionskiste in der Lonely Lodge, die keine Munition enthielt, wurde behoben.

  • Auch seine Lodge profitiert von den Meeresgiganten.

  • Die Hütten der "Dog Lodge" und der Außenbereich sind mit 16 Webcams ausgestattet.

  • Der Oberlauf des Suriname River wartet mit dichtem, grünem Regenwald, Menschen am Fluss und schönen Lodges.

  • Eagles Plain ist eigentlich kein richtiger Ort, mehr eine Lodge, 30 Kilometer vorm Polarkreis.

  • Sie hielt dieses farbenfrohe Ereignis mit einer Nikon D300 auf der Ohange Lodge fest.

  • In der St. Martins Therme & Lodge ist hingegen bisher der Sommer stärker als der Winter, sagte Geschäftsführer Klaus Hofmann.

  • Eine halbe Stunde von Are entfernt befindet sich Kall Auto Lodge.

  • Sternenhimmel oder Lodge: Natur und Luxus sind in den Nationalparks Südafrikas kein Widerspruch.

  • David Lodge: "Wie bitte Roman.

  • In diesen "Bahari Lodges" wird zum Beispiel eine Bambus-Behandlung angeboten.

  • In der Lodge gibt es Kaffee und Cider am Kamin, im umliegenden Wald können Holzhütten für das echte Winterambiente gemietet werden.

  • Die größte Attraktion in der Lodge ist heute wie vor hundert Jahren der atemberaubende Blick auf das Naturwunder Grand Canyon.

  • Elefanten sollen dafür von Sambia bis zur Lodge überführt werden.

  • Zwar finden sich praktisch in allen größeren Städten Internet-Cafés, viele Lodges sind seit Jahren im Netz.

  • Dort wohnen wir in der "Chibembe tented Lodge" am Rand des nördlichsten und ursprünglichsten Teils des Parks.

  • "Foot" trägt jeden Tag ganz gemütlich zwei Stunden lang Besucher zur urig-edlen Lodge.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das Isogramm Lodge be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × D, 1 × E, 1 × G, 1 × L & 1 × O

  • Vokale: 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × G, 1 × L

Das Alphagramm von Lodge lautet: DEGLO

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Offen­bach
  3. Düssel­dorf
  4. Gos­lar
  5. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Otto
  3. Dora
  4. Gus­tav
  5. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Oscar
  3. Delta
  4. Golf
  5. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort Lodge (Sin­gu­lar) bzw. 9 Punkte für Lodges (Plural).

Lodge

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Lodge kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • A discourse delivered before the Loyal MontreaL Lodge William Taylor | ISBN: 978-3-38604-769-2
  • A New Dawn at Owl's Lodge Jessica Redland | ISBN: 978-1-80162-503-6
  • Blackfoot Lodge Tales George Bird Grinnell | ISBN: 979-8-88090-265-1
  • Death At The Hunting Lodge Laura Stewart | ISBN: 978-1-91697-880-5
  • Die Lodge Bibel: Dutch-Oven J. Wayne Fears | ISBN: 978-3-95843-939-9
  • Einbrecher in Lion Lodge Kirsten Boie | ISBN: 978-3-78911-069-6
  • Murder at the Alaskan Lodge Karen Whiddon | ISBN: 978-1-33559-407-5
  • Perwaq faza ocenki wozdejstwiq na nasledie otelq Lake Bhangazi Lodge Frans Prins | ISBN: 978-6-20743-269-1

Film- & Serientitel

  • Little Bone Lodge (Film, 2023)
  • Lodge 49 (TV-Serie, 2018)
  • Love at Look Lodge (Fernsehfilm, 2020)
  • Tales from the Lodge (Film, 2019)
  • The Lodge (TV-Serie, 2016)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Lodge. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, DNB 982603452
  2. queer.de, 24.09.2023
  3. wienerzeitung.at, 21.01.2022
  4. tagesspiegel.de, 08.09.2019
  5. 4players.de, 15.02.2018
  6. finanznachrichten.de, 27.03.2017
  7. lvz.de, 04.06.2016
  8. welt.de, 11.04.2015
  9. kicker.de, 20.11.2014
  10. az.com.na, 22.05.2013
  11. burgenland.orf.at, 23.08.2012
  12. ftd.de, 13.03.2011
  13. stuttgarter-nachrichten.de, 29.04.2010
  14. faz.net, 02.06.2009
  15. waz.de, 02.11.2007
  16. sat1.de, 01.12.2006
  17. spiegel.de, 24.07.2005
  18. archiv.tagesspiegel.de, 22.09.2003
  19. sueddeutsche.de, 25.02.2003
  20. welt.de, 26.05.2002
  21. welt.de, 13.10.2002
  22. DIE WELT 2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Tagesspiegel 2000
  25. Berliner Zeitung 1999
  26. Welt 1998
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995