Linkshänder

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈlɪŋksˌhɛndɐ]

Silbentrennung

Linkshänder (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Jemand, der alle Tätigkeiten, die nur eine Hand benötigen, vorzugsweise und besser mit der linken Hand ausübt.

Begriffsursprung

Zusammenbildung aus dem Adverb links, dem Substantiv Hand und dem Suffix -er.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Linkshänderdie Linkshänder
Genitivdes Linkshändersder Linkshänder
Dativdem Linkshänderden Linkshändern
Akkusativden Linkshänderdie Linkshänder

Anderes Wort für Links­hän­der (Synonyme)

Linkser:
jemand, der alle Tätigkeiten, die nur eine Hand benötigen, vorzugsweise und besser mit der linken Hand ausübt

Gegenteil von Links­hän­der (Antonyme)

Beid­hän­der:
ein Schwerttyp; Schwert, das aufgrund seines Gewichtes und/oder seiner Größe nur mit zwei Händen zusammen geführt werden kann
jemand, der alle Tätigkeiten, die nur eine Hand benötigen, mit der rechten und der linken Hand genau gleich gut ausüben kann
Rechts­hän­der:
jemand, der alle Tätigkeiten, die nur eine Hand benötigen, vorzugsweise und besser mit der rechten Hand ausübt

Beispielsätze

  • Der in der Jugend der SG ausgebildete Linkshänder wird gemeinsam mit seinen Cousins Pascal und Maurice auflaufen.

  • Bei Linkshänderinnen und Linkshändern ist, wie wir gesehen haben, die rechte Gehirnhälfte für die motorischen Fähigkeiten zuständig.

  • Das war der Urlaub, den wir ansonsten nie haben", sagte der Linkshänder.

  • Damit verfügt der TSB in der kommenden Saison mit Sven Petersen und Wolfgang Bächle gleich über drei Linkshänder im Team.

  • Als Linkshänderin muss ich mal kurz anmerken, dass der Schreibtisch nicht wirklich für Linkshänder ausgerichtet ist.

  • Die Fingertip-Maus bietet zudem drei Tasten und ist durch die Symetrische Form sowohl für Rechts-, als auch für Linkshänder geeignet.

  • Denn gestandene Linkshänder für den Rückraum sind bekanntlich sehr rar.

  • Bei den Bernburgern konnte aus dem Rückraum nur Linkshänder Gabor Pulay (6) für Torgefahr sorgen.

  • Damit holte der 28 Jahre alte Linkshänder Nadal seinen 14. Grand-Slam-Titel und schloss zu Pete Sampras (USA) auf.

  • Aber es gibt auch Jobs, die für Linkshänder gut geeignet sind, etwa Zahnarzthelfer.

  • Der Linkshänder aus Mallorca betonte, er wolle einem fitten Spieler aus Spanien die Chance geben, an seiner Stelle anzutreten.

  • Der Linkshänder wird nach dem Masters in Sevilla noch zum Davis-Cup-Final gegen Argentinien antreten müssen.

  • Dabei lernt der Linkshänder nie Noten - alles, was er kann, bringt er sich selbst bei oder schaut es sich bei anderen ab.

  • Bereits sein erstes Aufschlagspiel verlor der Linkshänder und gab nach 34 Minuten den ersten Satz ab.

  • "Wir wollen die Vorrunde überstehen, dann sehen wir weiter", sagt der Linkshänder, der seit drei Jahren für die TTF spielt.

  • Brand hatte dem Lemgoer Linkshänder nach dem ersten Vergleich "Vaterschafts"-Urlaub gewährt.

  • Maleika hat den ersten Schritt in diese Zukunft schon getan und spielt jetzt E-Bass - für Linkshänder, versteht sich.

  • Weitere 76 Einzeltitel stehen im Rekordbuch des Linkshänders.

  • Wie viele Menschen als umgeschulte Linkshänder ihren Alltag meistern, ist unklar.

  • Die Beratungsstelle für Linkshänder und umgeschulte Linkshänder berät Interessierte online und telefonisch über Rückschulungen.

  • Diese Zeiten sind vorbei. 22,2 Prozent der Deutschen sind heute Linkshänder, besagt eine Studie vom Arbeitsamt Wilhelmshaven.

  • Die jahrhundertelang vergewaltigten Linkshänder können aufatmen.

  • Er will nachweisen, dass Linkshänder beim Urnengang besonders benachteiligt waren.

  • Spektakulär wehrte Haas gegen den Linkshänder, der in der Weltrangliste auf Platz 43 liegt, einen Satzball ab.

  • Doch der 19jährige ist noch nicht imstande die Lücke zu schließen, die der tschechische Linkshänder hinterließ.

  • Es ist bekannt, daß Linkshänder unter Heringen verbreiteter sind als unter Menschen.

  • Linkshänder Korda bewies mit seinem Erfolg, daß künftig wohl wieder mit ihm zu rechnen ist.

  • Ein Trost: In der durchschnittlichen Lebenserwartung unterscheiden sich Linkshänder nicht von Rechtshändern.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Links­hän­der be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × N, 1 × Ä, 1 × D, 1 × E, 1 × H, 1 × I, 1 × K, 1 × L, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 1 × Ä, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × D, 1 × H, 1 × K, 1 × L, 1 × R, 1 × S
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem S und zwei­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von Links­hän­der lautet: ÄDEHIKLNNRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Ingel­heim
  3. Nürn­berg
  4. Köln
  5. Salz­wedel
  6. Ham­burg
  7. Umlaut-Aachen
  8. Nürn­berg
  9. Düssel­dorf
  10. Essen
  11. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Ida
  3. Nord­pol
  4. Kauf­mann
  5. Samuel
  6. Hein­reich
  7. Ärger
  8. Nord­pol
  9. Dora
  10. Emil
  11. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. India
  3. Novem­ber
  4. Kilo
  5. Sierra
  6. Hotel
  7. Alfa
  8. Echo
  9. Novem­ber
  10. Delta
  11. Echo
  12. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort.

Linkshänder

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Links­hän­der kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Der Verein der Linkshänder Håkan Nesser | ISBN: 978-3-44277-036-6
  • Gitarren-Grifftabelle für Linkshänder Norbert Opgenoorth, Jeromy Bessler | ISBN: 978-3-80240-819-9
  • Häkeln basics – Alle Techniken auch für Linkshänder! Beate Hilbig | ISBN: 978-3-77244-891-1
  • Linkshänder Übungsheft Frank Steinkopf | ISBN: 978-3-94835-205-9
  • Linkshänder – Na klar! Andrea Kisch, Sabine Pauli | ISBN: 978-3-80800-839-3
  • Natürlich mit links – Schreiblernheft für Linkshänder Marina Neumann | ISBN: 978-3-00065-310-0
  • Schreibunterlagenblock für Linkshänder Johanna Barbara Sattler | ISBN: 978-3-40302-926-7
  • Stricken basics – Alle Techniken auch für Linkshänder! Stephanie van der Linden | ISBN: 978-3-77244-890-4
  • Übungen für Linkshänder Johanna B. Sattler | ISBN: 978-3-40302-778-2

Film- & Serientitel

  • Der Linkshänder (Kurzfilm, 1999)
  • Linkshänder (Doku, 2003)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Linkshänder. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Linkshänder. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. bo.de, 21.11.2022
  2. luzernerzeitung.ch, 13.08.2021
  3. augsburger-allgemeine.de, 24.12.2020
  4. remszeitung.de, 11.02.2019
  5. moviepilot.de, 12.03.2018
  6. channelpartner.de, 05.12.2017
  7. presseportal.ch, 28.09.2016
  8. mz-web.de, 16.03.2015
  9. handelsblatt.com, 08.06.2014
  10. haz.de, 13.08.2013
  11. bkz-online.de, 20.07.2012
  12. nzz.ch, 11.11.2011
  13. n-tv.de, 18.09.2010
  14. handelsblatt.com, 02.08.2009
  15. szon.de, 09.08.2008
  16. n-tv.de, 07.04.2007
  17. ksta.de, 15.08.2006
  18. donaukurier.de, 03.12.2005
  19. fr-aktuell.de, 13.09.2004
  20. heute.t-online.de, 14.08.2003
  21. welt.de, 07.04.2002
  22. bz, 31.03.2001
  23. Die Zeit (47/2000)
  24. Tagesspiegel 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Die Zeit (25/1997)
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. bild der wissenschaft 1995