Linienflug

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈliːni̯ənˌfluːk ]

Silbentrennung

Einzahl:Linienflug
Mehrzahl:Linienflüge

Definition bzw. Bedeutung

Reise mit einem Flugzeug auf einer ständig bedienten Strecke (im Linienverkehr).

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Linie, Fugenelement -n und Flug.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Linienflugdie Linienflüge
Genitivdes Linienfluges/​Linienflugsder Linienflüge
Dativdem Linienflug/​Linienflugeden Linienflügen
Akkusativden Linienflugdie Linienflüge

Gegenteil von Li­ni­en­flug (Antonyme)

Charterflug

Beispielsätze

Von Frankfurt aus gehen viele Linienflüge in alle Welt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der Linienflug von der polnischen Großstadt zum Airport in Frankfurt fand am Montagmorgen (9. Oktober) zunächst ein abruptes Ende.

  • Die Mannheimer Rhein Neckar Air hat den geplante Wiederaufnahme der Linienflüge nach Berlin und Hamburg verschoben.

  • Die EU hat die erzwungene Landung eines Linienflugs durch weißrussische Behörden in Minsk scharf verurteilt.

  • Daneben haben wir auch die ersten Linienflüge, etwa nach Wien und Frankfurt.

  • Als der Staat damals Unterstützung leistete, sei es um viele Bürger gegangen, die Linienflüge gebucht und keine Versicherung gehabt hätten.

  • Hatte 2017 15 Linienflüge mit Helvetic (WET-Leasing im Auftrag der Swiss).

  • Sonderflüge werden dann organisiert, wenn Ausreiseversuche auf einem Linienflug gescheitert sind.

  • Ab dem 2. November will die österreichische Fluggesellschaft den wohl kürzesten internationalen Linienflug der Welt anbieten.

  • Hätte DiCaprio einen Linienflug nehmen sollen?

  • Der erste geplante Linienflug aus Kassel-Calden wurde gestrichen.

  • Es wäre besser, einen Linienflug zu nutzen.

  • Neben einem planmäßigen Linienflug war am Vormittag auch eine Sondermaschine nach Kairo gestartet.

  • Doch die Agentur der 23-Jährige buchte lieber einen Linienflug bis London, von wo aus es per Privatflieger nach Wien gehen sollte.

  • Am 20. November startete der A380 zu seinem ersten Linienflug über den Atlantik.

  • Die 1994 begonnenen Linienflüge machen nach Unternehmensangaben inzwischen 17 Prozent des Flugverkehrs aus.

  • Per Linienflug ging es für Carstensen zurück nach Hause, während die Australier seinen Rosen-Flieger warteten.

  • Einen Zusammenhang mit den vereitelten Anschlägen auf Linienflüge in London gebe es nicht, sagte ein Polizeisprecher.

  • Bis die ersten Reisenden auf Linienflügen einsteigen dürfen, werden noch einige Monate vergehen.

  • "Ist der Linienflug ein Teil eines Veranstalterangebots, wird dafür keine Servicegebühr erhoben", erläutert Laepple.

  • So seien die Fluggastrechte, die bislang nur auf Linienflügen galten, auf Charter- und Pauschalreiseflüge ausgedehnt worden.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Anagramme

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Li­ni­en­flug be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 2 × L, 2 × N, 1 × E, 1 × F, 1 × G & 1 × U

  • Vokale: 2 × I, 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × L, 2 × N, 1 × F, 1 × G

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I, zwei­ten I und zwei­ten N mög­lich. Im Plu­ral Li­ni­en­flü­ge zu­dem nach dem Ü.

Das Alphagramm von Li­ni­en­flug lautet: EFGIILLNNU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Ingel­heim
  3. Nürn­berg
  4. Ingel­heim
  5. Essen
  6. Nürn­berg
  7. Frank­furt
  8. Leip­zig
  9. Unna
  10. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Ida
  3. Nord­pol
  4. Ida
  5. Emil
  6. Nord­pol
  7. Fried­rich
  8. Lud­wig
  9. Ulrich
  10. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. India
  3. Novem­ber
  4. India
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. Fox­trot
  8. Lima
  9. Uni­form
  10. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort Li­ni­en­flug (Sin­gu­lar) bzw. 22 Punkte für Li­ni­en­flü­ge (Plural).

Linienflug

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Li­ni­en­flug kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Linienflug. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. hna.de, 11.10.2023
  2. mannheimer-morgen.de, 30.06.2022
  3. kurier.at, 24.05.2021
  4. steiermark.orf.at, 04.07.2020
  5. manager-magazin.de, 23.09.2019
  6. blick.ch, 17.07.2018
  7. aargauerzeitung.ch, 16.07.2017
  8. blick.ch, 15.09.2016
  9. derstandard.at, 22.01.2014
  10. rp-online.de.feedsportal.com, 03.05.2013
  11. blick.ch, 19.06.2012
  12. zeit.de, 31.01.2011
  13. gala.de, 11.02.2010
  14. focus.de, 15.12.2009
  15. augsburger-allgemeine.de, 20.08.2008
  16. tagesschau.de, 15.09.2007
  17. de.news.yahoo.com, 03.09.2006
  18. rnz.de, 28.08.2005
  19. spiegel.de, 19.08.2004
  20. welt.de, 31.10.2003
  21. tagesspiegel.de, 14.03.2002
  22. DIE WELT 2001
  23. BILD 2000
  24. Welt 1999
  25. BILD 1998
  26. TAZ 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995