Liberaler

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ libeˈʁaːlɐ ]

Silbentrennung

Liberaler

Definition bzw. Bedeutung

Person, die einer liberalen Partei anhängt oder eine liberalen Grundeinstellung vertritt.

Begriffsursprung

Ableitung eines Substantivs zum Adjektiv liberal mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -er.

Weibliche Wortform

  • Liberale

Beispielsätze

  • Senator Kerry galt als Liberaler.

  • Er ist ein sentimentaler Liberaler.

  • Ein Liberaler ist in Frankreich ein Rechter und in den Vereinigten Staaten ein Linker.

  • Er ist ein sogenannter Liberaler.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ich kannte Zhadan schon, als er noch ein Liberaler war.

  • Plenković ist ein Liberaler und hat die Partei in die Mitte geführt und modernisiert.

  • Und er hat den Rückhalt einiger Liberaler im Parlament.

  • Ferenczy war aber auch eine Vertraute ungarischer Liberaler wie Andrassy und Ferenc Deak.

  • Ausgerechnet ein junger Liberaler stiehlt der Linkspartei Podemos die Show.

  • Da hätte ich mich nämlich sowohl als konservativer CSU-Wähler wie auch als Liberaler komplett verarscht gefühlt.

  • Die Türkei war schon wesentlich Liberaler eingestellt.

  • Er ist Genosse oder Liberaler, Konservativer oder Grüner.

  • Er sagte, er habe überhaupt kein Verständnis dafür, dass ein Liberaler die FDP in dieser Form kritisiere.

  • Ein Liberaler ist er hingegen in Sachen freier Markt.

  • Dabei ist Mussawi kein Liberaler.

  • Beim heißdiskutierten Thema Einwanderung ist McCain zudem eher ein Liberaler.

  • Wer hätte einer verunsicherten Bevölkerung die Kriegszweifel wirkungsvoller ausreden können als ein untadeliger Liberaler?

  • Deren Konservativismus erlaubt dem Staat viel mehr, als es ein Liberaler wollen kann.

  • Insider in Martins Liberaler Partei erwarten, daß er nun Neuwahlen nach nur 17 Monaten für den 23. Januar ansetzen wird.

  • Er war Liberaler im besten Sinne und schätzte Thomas Dehler.

  • "Der nächste Bundespräsident muss ein Liberaler sein", sagte Döring in einem Zeitungsinterview.

  • Schließlich ist nicht jeder, der gegen eine Übermacht kämpft, gleich ein Liberaler.

  • Der FDP-Vorsitzende Guido Westerwelle schrieb, mit Augstein gehe ein "großer Publizist und ein Liberaler im Herzen und im Geiste von uns".

  • Herzmann Schulze-Delitzsch war ein wahrhafter Liberaler.

Übersetzungen

Was reimt sich auf Li­be­ra­ler?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Li­be­ra­ler be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × L, 2 × R, 1 × A, 1 × B & 1 × I

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × L, 2 × R, 1 × B

Eine Worttrennung ist nach dem I, ers­ten E und A mög­lich.

Das Alphagramm von Li­be­ra­ler lautet: ABEEILLRR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Ingel­heim
  3. Ber­lin
  4. Essen
  5. Ros­tock
  6. Aachen
  7. Leip­zig
  8. Essen
  9. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Ida
  3. Berta
  4. Emil
  5. Richard
  6. Anton
  7. Lud­wig
  8. Emil
  9. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. India
  3. Bravo
  4. Echo
  5. Romeo
  6. Alfa
  7. Lima
  8. Echo
  9. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

Liberaler

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Li­be­ra­ler ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Nicht wie ein Liberaler denken Raymond Geuss | ISBN: 978-3-51858-798-0
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Liberaler. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 3274473, 2301750, 2005889 & 340889. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. freitag.de, 27.12.2022
  2. derstandard.at, 06.07.2020
  3. finanznachrichten.de, 30.06.2019
  4. berlin.de, 09.06.2017
  5. welt.de, 10.12.2015
  6. zeit.de, 30.01.2014
  7. derstandard.at, 08.10.2013
  8. abendblatt.de, 05.04.2012
  9. welt.de, 28.10.2011
  10. neues-deutschland.de, 04.06.2010
  11. handelsblatt.com, 17.06.2009
  12. handelsblatt.com, 05.06.2008
  13. zeit.de, 21.08.2007
  14. archiv.tagesspiegel.de, 04.05.2006
  15. welt.de, 30.11.2005
  16. sueddeutsche.de, 09.02.2004
  17. welt.de, 13.10.2003
  18. welt.de, 12.07.2002
  19. berlinonline.de, 09.11.2002
  20. Die Zeit (25/2001)
  21. sz, 21.09.2001
  22. Berliner Zeitung 2000
  23. Junge Welt 2000
  24. Welt 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995