Letzter

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈlɛt͡stɐ ]

Silbentrennung

Letzter

Definition bzw. Bedeutung

  • in einer zeitlichen Abfolge, der Vorherige

  • in einer zeitlichen, räumlichen oder rangmäßigen Abfolge am Ende Stehender

Begriffsursprung

Substantivierung von letzt

Weibliche Wortform

Anderes Wort für Letz­ter (Synonyme)

Erster von hinten
Letztplatzierter
Schlusslicht (ugs., fig.):
bildlich: der Letzte in einer Gruppe
Leuchte an der Rückseite eines Fahrzeugs
Sieger der Herzen (ugs.)

Gegenteil von Letz­ter (Antonyme)

Ers­ter:
Person, die eine Rang- oder Reihenfolge anführt
Tag, mit dem ein Monat beginnt
Erst­plat­zier­ter:
der- oder diejenige, die in einem sportlichen Wettkampf den ersten Platz errungen hat

Beispielsätze

  • Er hatte einen Fehlstart und wurde Letzter.

  • Ich hasse Sonntage, aber der Letzte war in Ordnung.

  • Deutschland ist beim Liederwettbewerb der Eurovision wieder mal Letzter geworden.

  • Er wurde Letzter.

  • Er kam als Letzter.

  • Er kam wie gewöhnlich als Letzter ins Theater.

  • Tom kam als Letzter.

  • Wer als Letzter ankommt, verliert.

  • Er geht als Letzter.

  • Ich bin als Letzter angekommen.

  • Du bist als Letzter angekommen.

  • Er ist als Letzter angekommen.

  • Letzter Aufruf für Flug 333 nach Boston.

  • Letzter Halt der Tōkaidō-Linie ist Tōkyō.

  • Der Kapitän geht als Letzter von Bord.

  • Wer als Letzter kommt, zahlt die Getränke!

  • Wer hat sich als Letzter eingeloggt?

  • Er kommt als Letzter um acht.

  • Ein Kapitän verlässt als Letzter das sinkende Schiff.

  • Letzter Aufruf!

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber mit einem weit überlegenen Auto wusste der Niederländer, dass er alles hatte, um am Ende als Letzter zu lachen.

  • Darum bin ich auf der Streif immer als Letzter besichtigen gegangen.

  • Das klingt verrückt, wenn man hier sitzt und bedenkt, dass wir die letzten drei Jahre Letzter geworden sind.

  • Als Letzter betrat der derzeit verletzte Kapitän die Bühne.

  • Als Letzter kam Suzuki-Pilot Mir ins Ziel.

  • Als abgeschlagener Letzter beendet die Saison.

  • Auf Plakaten, die im Sommer überall in Budapest hingen, stand: "Sorg' dafür, dass nicht George Soros als Letzter lacht."

  • Der FC Amberg kam mit fünf Zählern auf den vorletzten Platz, die SG Hahnbach wurde mit einem Punkt Letzter.

  • Augsburg gegen Belgrad Damit steht fest: Letzter Gegner des FC Augsburg ist Partizan Belgrad.

  • Das heißt es war mein Letzter.

  • Als Letzter durfte Mittelfeldstratege Manuel Junglas verraten, was bei ihm zu Weihnachten auf den Tisch kommt.

  • Letzter gegen Vorletzter: Fürth gegen Augsburg ist ein vorgezogenes Abstiegs-Endspiel.

  • Aravind Adiga: "Letzter Mann im Turm".

  • Mit seinen Worten überspielt er die Tatsache, dass er Letzter wurde.

  • Alle vier Angeklagten haben vor Gericht gestanden, Selek war als Letzter an der Reihe.

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Letz­ter be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × T, 1 × L, 1 × R & 1 × Z

  • Vokale: 2 × E
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × L, 1 × R, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem Z mög­lich.

Das Alphagramm von Letz­ter lautet: EELRTTZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Essen
  3. Tü­bin­gen
  4. Zwickau
  5. Tü­bin­gen
  6. Essen
  7. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Emil
  3. Theo­dor
  4. Zacharias
  5. Theo­dor
  6. Emil
  7. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Echo
  3. Tango
  4. Zulu
  5. Tango
  6. Echo
  7. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort.

Letzter

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Letz­ter kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Schluss­schwim­mer:
Sportler, der als Letzter einer Mannschaft bei einem Staffelrennen schwimmt

Buchtitel

  • Letzter Applaus Herbert Dutzler | ISBN: 978-3-70997-820-7
  • Letzter Ausstieg Saar Marion Demme-Zech | ISBN: 978-3-83922-728-2
  • Letzter Ausweg: Permakultur Jonas Gampe | ISBN: 978-3-70662-690-3
  • Letzter Bus nach Coffeeville J. Paul Henderson | ISBN: 978-3-25724-391-8
  • Letzter Tanz Jeffery Deaver | ISBN: 978-3-73410-532-6
  • Letzter Vorhang für Mister Goodfellow Ellen Barksdale | ISBN: 978-3-74130-313-5
  • Letzter Walzer in Wien George Clare | ISBN: 978-3-85476-561-5

Film- & Serientitel

  • Der Bodyguard – Sein Letzter Auftrag (Film, 2015)
  • Harrys Comeback – Letzter Puff vor Helgoland (Film, 2010)
  • Helft mir! Letzter Ausweg Jugendamt (TV-Serie, 2013)
  • Ihr Letzter Coup (Film, 2023)
  • Justitia Letzter Aufstieg (Film, 2017)
  • Letzter Abend (Film, 2023)
  • Letzter Applaus für einen Basketballstar (Fernsehfilm, 1992)
  • Letzter Atem (Fernsehfilm, 1999)
  • Letzter Atemzug: Murder in the Deep (Dokuserie, 2018)
  • Letzter Aufruf BER: Der lange Weg zum Hauptstadtflughafen (Doku, 2020)
  • Letzter Aufruf für Istanbul (Film, 2023)
  • Letzter Drehtag von Liebesfluch (Doku, 2013)
  • Letzter Moment (Fernsehfilm, 2010)
  • Letzter Stop Nashville (Film, 1997)
  • Letzter Tanz (Doku, 1994)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Letzter. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Letzter. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11761203, 10051222, 8860916, 7805407, 7697381, 6688956, 6688943, 5245000, 5244997, 5244996, 3494939, 3031472, 1863421, 1812322, 1513750, 1372845, 1259261 & 944098. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. az-online.de, 30.10.2023
  2. krone.at, 07.12.2022
  3. motorsport-total.com, 18.08.2021
  4. faz.net, 23.07.2020
  5. motorsport-total.com, 19.05.2019
  6. kurier.at, 27.05.2018
  7. n-tv.de, 06.09.2017
  8. onetz.de, 21.12.2016
  9. welt.de, 29.08.2015
  10. focus.de, 12.02.2014
  11. schwaebische-post.de, 22.12.2013
  12. kicker.de, 13.12.2012
  13. taz.de, 14.09.2011
  14. feedsportal.com, 27.03.2010
  15. sueddeutsche.de, 20.08.2009
  16. feedsportal.com, 07.04.2008
  17. zeit.de, 12.04.2007
  18. fr-aktuell.de, 15.02.2006
  19. welt.de, 02.07.2005
  20. archiv.tagesspiegel.de, 25.09.2004
  21. berlinonline.de, 30.09.2003
  22. sz, 02.03.2002
  23. sz, 06.08.2001
  24. BILD 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Welt 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995