Lettisch

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

 ➠ siehe auch: let­tisch (Adjektiv)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈlɛtɪʃ ]

Silbentrennung

Lettisch

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Substantivierung des Adjektivs lettisch

Abkürzungen

  • LAT
  • lav
  • lv

Beispielsätze

  • Die Amtssprache in Lettland ist Lettisch.

  • Wie heißt das auf Lettisch?

  • Das Lettische ist nicht mit dem Estnischen verwandt.

  • Wie kann ich mein Lettisch verbessern?

  • „Haifisch“ heißt auf Lettisch „haizivs“.

  • „Hai“ heißt auf Lettisch „haizivs“.

  • Ich spreche Lettisch.

  • Ich lerne Lettisch.

  • Ich möchte Lettisch lernen.

  • Sprechen Sie Lettisch?

  • Sprichst du Lettisch?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Gar nicht so leicht, wenn man kein Lettisch spricht.

  • Sie sieht vor, die Staatssprache Lettisch auch in Minderheitschulen der Russen zu stärken.

Wortbildungen

  • lettischsprachig
  • Lettischunterricht

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Arabisch: لاتفي (Lātfī)
  • Armenisch: լատվիերեն (latviërën)
  • Chinesisch:
    • 拉脫維亞語 (Lātuowéiyà yǔ)
    • 拉脱维亚语 (Lātuowéiyà yǔ)
  • Englisch: Latvian
  • Estnisch: läti keel
  • Finnisch:
    • latvia
    • latvian kieli
  • Französisch: letton
  • Georgisch: ლატვიელი (lat'vieli)
  • Hindi: लातवी (Lātavī)
  • Interlingua: lettono
  • Isländisch: lettneska
  • Italienisch: lettone
  • Japanisch: ラトヴィア語 (''Ratovia''-go)
  • Katalanisch: letó
  • Kroatisch: letonski
  • Lettisch:
    • latviešu
    • latviešu valoda
  • Litauisch:
    • latvių
    • latvių kalba
  • Luxemburgisch: Lettesch
  • Mazedonisch: летонски (letonski)
  • Mokscha: латвиень кяль
  • Neugriechisch: Λεττονικά (Lettoniká)
  • Niederländisch:
    • Lets
    • Letse taal
  • Niedersorbisch: letišćina
  • Obersorbisch: letišćina
  • Polnisch: łotewski
  • Portugiesisch: letão
  • Rätoromanisch: letton
  • Rumänisch: letonă (weiblich)
  • Russisch:
    • латышский
    • латышский язык (männlich)
  • Schwedisch: lettiska
  • Serbisch: летонски (letonski)
  • Slowakisch: lotyština (weiblich)
  • Slowenisch: latvijščina
  • Spanisch: letón
  • Tschechisch: lotyština (weiblich)
  • Türkisch: Letonca
  • Ukrainisch: латиська
  • Ungarisch: lett
  • Wallonisch: Letonyin
  • Weißrussisch:
    • латыская
    • латвійскай
  • Westfriesisch:
    • Letsk
    • Letlânsk

Was reimt sich auf Let­tisch?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Let­tisch be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × T, 1 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × I, 1 × L & 1 × S

  • Vokale: 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × C, 1 × H, 1 × L, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten T mög­lich.

Das Alphagramm von Let­tisch lautet: CEHILSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Essen
  3. Tü­bin­gen
  4. Tü­bin­gen
  5. Ingel­heim
  6. Salz­wedel
  7. Chem­nitz
  8. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Emil
  3. Theo­dor
  4. Theo­dor
  5. Ida
  6. Samuel
  7. Cäsar
  8. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Echo
  3. Tango
  4. Tango
  5. India
  6. Sierra
  7. Char­lie
  8. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

Lettisch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Let­tisch kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Bal­tisch:
Linguistik: Sammelbezeichnung für untereinander historisch verwandte Sprachen aus der Sprachfamilie der indogermanischen Sprachen, von denen heute noch Lettisch und Litauisch gesprochen werden; Altpreußisch und andere sind ausgestorben
let­tisch:
nicht steigerbar: zur Sprache Lettisch gehörend

Buchtitel

  • Lettisch stricken Ieva Ozolina | ISBN: 978-3-83072-063-8
  • Reise Know-How Sprachführer Lettisch – Wort für Wort Bernard Christophe | ISBN: 978-3-83176-517-1
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Lettisch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11746297, 11746295, 10456260, 8393001, 2068152, 1120308 & 928676. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. spiegel.de, 03.09.2013
  2. fr-aktuell.de, 30.08.2004