Lenzburg

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈlɛnt͡sˌbʊʁk ]

Silbentrennung

Lenzburg

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

  • Zentral im Kanton Aargau liegt der Bezirk Lenzburg.

  • Die Stadt Lenzburg hat um die 9000 Einwohner und liegt am Aabach.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der Kanton bereitet weitere Schutzbauten in Lenzburg und Aarau vor.

  • Entscheid des Bezirksgerichts Lenzburg: Der Bosnier wird für fünf Jahre des Landes verwiesen (Archiv).

  • Die Bahnstrecke zwischen Seon und Lenzburg war während rund einer Stunde unterbrochen.

  • «Arth-Goldau, Lenzburg, Wohlen, Muri, 8:48 Uhr auf Gleis 2» steht da in Leuchtbuchstaben geschrieben.

  • Auch im Bezirk Lenzburg hausen anteilsmässig wenige Rentner.

  • «Capriccio con fuoco» lautet das Motto für die Saison, die an diesem Wochenende in Rheinfelden und Lenzburg beginnt.

  • Der Garagist aus der Region Lenzburg hatte eine erhebliche kriminelle Energie bei der Führung seiner Geschäfte bewiesen.

  • Besuch bei den Verwahrten in der JVA Lenzburg.

  • Dabei kam es zum Zusammenstoss mit einer Richtung Lenzburg fahrenden Zugskomposition.

  • Der Award wurde ihnen am 3. Mai in Lenzburg übergeben, bei einer privaten Buchvernissage.

  • Aber auch Lenzburg müsse etwas tun.

  • Alle drei sind derzeit omnipräsent in der Stadt Lenzburg.

  • Bei zwei Auffahrunfällen auf der Autobahn in Lenzburg waren am Mittwochmorgen insgesamt sieben Autos involviert.

  • Am Donnerstag fahndete die Polizei gleichzeitig in Lenzburg und im Fricktal nach professionellen Ladendieben.

  • Bei den Überschwemmungen dieser Woche sind in der Region Lenzburg und im Unterfreiamt Schäden in Millionenhöhe entstanden.

  • «Das markierte Parkverbot ist rechtskräftig», so Markus Basler von der Regionalpolizei Lenzburg.

  • Beim Eintritt ins Alterszentrum in Lenzburg muss man 12500 Franken bezahlen.

  • Dass Lenzburg weiter wachsen soll, ist kein Schreckensgespenst.

  • Diese Woche von Lenzburg via Boll und Lind nach Othmarsingen (AG) «Was soll das denn», mag einer nach dem Kartenstudium ausrufen.

  • Im Herbst kommt eine Station in Staufen bei Lenzburg hinzu.

Wortbildungen

  • Lenzburgerin

Übergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf Lenz­burg?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Lenz­burg be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × B, 1 × E, 1 × G, 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × U & 1 × Z

  • Vokale: 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × G, 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem Z mög­lich.

Das Alphagramm von Lenz­burg lautet: BEGLNRUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Essen
  3. Nürn­berg
  4. Zwickau
  5. Ber­lin
  6. Unna
  7. Ros­tock
  8. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Emil
  3. Nord­pol
  4. Zacharias
  5. Berta
  6. Ulrich
  7. Richard
  8. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Echo
  3. Novem­ber
  4. Zulu
  5. Bravo
  6. Uni­form
  7. Romeo
  8. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

Lenzburg

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Lenz­burg kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Lenzburg. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bazonline.ch, 28.02.2023
  2. blick.ch, 21.02.2022
  3. grenchnertagblatt.ch, 25.01.2021
  4. aargauerzeitung.ch, 13.12.2020
  5. badenertagblatt.ch, 30.08.2020
  6. aargauerzeitung.ch, 10.08.2019
  7. aargauerzeitung.ch, 02.02.2019
  8. aargauerzeitung.ch, 17.03.2018
  9. schweizmagazin.ch, 16.04.2018
  10. basellandschaftlichezeitung.ch, 07.05.2018
  11. blick.ch, 07.11.2017
  12. aargauerzeitung.ch, 30.08.2017
  13. solothurnerzeitung.ch, 07.06.2017
  14. nfz.ch, 02.12.2016
  15. aargauerzeitung.ch, 12.06.2016
  16. letemps.ch, 30.03.2016
  17. aargauerzeitung.ch, 18.03.2015
  18. aargauerzeitung.ch, 02.04.2015
  19. blog.tagesanzeiger.ch, 18.12.2015
  20. nzz.ch, 01.08.2014
  21. cash.ch, 08.07.2014
  22. blick.ch, 09.02.2013
  23. regiolive.ch, 24.06.2013
  24. blick.ch, 27.06.2012
  25. feedsportal.com, 28.05.2010
  26. nzz.ch, 22.03.2009
  27. nzz.ch, 09.12.2009
  28. cash.ch, 08.06.2007