Lenkungsausschuss

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈlɛŋkʊŋsˌʔaʊ̯sʃʊs ]

Silbentrennung

Einzahl:Lenkungsausschuss
Mehrzahl:Lenkungsausschüsse

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Lenkung und Ausschuss mit dem Fugenelement -s.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Lenkungsausschussdie Lenkungsausschüsse
Genitivdes Lenkungsausschussesder Lenkungsausschüsse
Dativdem Lenkungsausschuss/​Lenkungsausschusseden Lenkungsausschüssen
Akkusativden Lenkungsausschussdie Lenkungsausschüsse

Anderes Wort für Len­kungs­aus­schuss (Synonyme)

Aufsichtsrat:
analog zu Aufsichtsgremium in anderen Körperschaftsformen
eine Person aus dem Kontrollorgan
Beirat:
Gremium, das dauerhaft besteht und nur beratende Funktion hat, meist in Behörden oder anderen Institutionen
Board (engl.)
Kontrollausschuss
Kontrollgremium
Kontrollorgan
Kuratorium:
eine Aufsichtsbehörde, ein Verwaltungsrat oder ein beratendes Gremium
Verwaltungsrat

Beispielsätze (Medien)

  • Dem Lenkungsausschuss der BVG gehören drei Mitglieder der Eigentümerfamilie Mohn und drei externe Mitglieder an.

  • Einen Lenkungsausschuss, der den Beirat zwischen den Sitzungen nach außen vertritt, soll es vorerst nicht geben.

  • Chef des Lenkungsausschusses war die meiste Zeit der 100-jährige mit dem 6. Herz.

  • Wir beraten die Lage am Dienstag im internationalen Lenkungsausschuss.

  • Anschließend tagt dann noch der Lenkungsausschuss des Deutschlandfonds.

  • Am Mittwoch soll der Lenkungsausschuss des Deutschlandfonds tagen.

  • Am Dienstag kommt der Lenkungsausschusses des "Wirtschaftsfonds Deutschland" zu einer Sitzung zusammen.

  • Berlin - Bernhard Heitzer wird neuer Chef des Lenkungsausschuss.

  • Über ihn soll auf einer der nächsten Sitzungen des Lenkungsausschusses gesprochen werden.

  • Der Lenkungsausschuss stellt eine Art Aufsichtsrat dar.

  • Am Zug ist nun der Lenkungsausschuss, bestehend aus Bürgermeistern und Kämmerern der Gemeinden.

  • Der zuständige Lenkungsausschuss hat zusätzliche Mittel aus dem Interreg III- A-Programm bewilligt.

  • Zusätzlich sollte es aber einen Lenkungsausschuss geben, der die großen Linien einer gemeinsamen Strukturpolitik bestimmt.

  • In den Kontrollgremien - Kuratorium und Lenkungsausschuss - hätten Wirtschaftsverbände großen Einfluss.

  • Solche Geräte soll es zum Start in Leipzig bereits sehr preisgünstig geben, versichert der Lenkungsausschuss DVB-T Mitteldeutschland.

  • Im Mai wurde ein Lenkungsausschuss gegründet, der Kooperationsprojekte initiieren soll.

  • Ein Jahr hatte zuvor ein achtköpfiger Lenkungsausschuss die Neuerungen ausgearbeitet und mit Kompromissen mehrheitsfähig gemacht.

  • Im Januar nimmt auch der neue Lenkungsausschuss seine Arbeit auf.

  • Der Gesamtpersonalrat forderte am Montag Sitz und Stimme sowohl im Lenkungsausschuss wie im Projektteam.

  • Das beschloss der Lenkungsausschuss, in dem Vertreter der beiden Länder und der Kreise sitzen.

  • Es war die erste Sitzung des Lenkungsausschusses seit dem Regierungswechsel in Israel.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Len­kungs­aus­schuss be­steht aus 17 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 5 × S, 3 × U, 2 × N, 1 × A, 1 × C, 1 × E, 1 × G, 1 × H, 1 × K & 1 × L

  • Vokale: 3 × U, 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 5 × S, 2 × N, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × K, 1 × L

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N, ers­ten S und zwei­ten S mög­lich. Im Plu­ral Len­kungs­aus­schüs­se zu­dem nach dem vier­ten S.

Das Alphagramm von Len­kungs­aus­schuss lautet: ACEGHKLNNSSSSSUUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Essen
  3. Nürn­berg
  4. Köln
  5. Unna
  6. Nürn­berg
  7. Gos­lar
  8. Salz­wedel
  9. Aachen
  10. Unna
  11. Salz­wedel
  12. Salz­wedel
  13. Chem­nitz
  14. Ham­burg
  15. Unna
  16. Salz­wedel
  17. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Emil
  3. Nord­pol
  4. Kauf­mann
  5. Ulrich
  6. Nord­pol
  7. Gus­tav
  8. Samuel
  9. Anton
  10. Ulrich
  11. Samuel
  12. Samuel
  13. Cäsar
  14. Hein­reich
  15. Ulrich
  16. Samuel
  17. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Echo
  3. Novem­ber
  4. Kilo
  5. Uni­form
  6. Novem­ber
  7. Golf
  8. Sierra
  9. Alfa
  10. Uni­form
  11. Sierra
  12. Sierra
  13. Char­lie
  14. Hotel
  15. Uni­form
  16. Sierra
  17. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄ ▄ ▄ ▄
  14. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  15. ▄ ▄ ▄
  16. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 26 Punkte für das Wort Len­kungs­aus­schuss (Sin­gu­lar) bzw. 32 Punkte für Len­kungs­aus­schüs­se (Plural).

Lenkungsausschuss

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Len­kungs­aus­schuss kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Häufige Rechtschreibfehler

  • Lenkungsausschuß (veraltet)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Lenkungsausschuss. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Lenkungsausschuss. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. meedia.de, 11.06.2021
  2. verlagshaus-jaumann.de, 12.05.2021
  3. kleinezeitung.at, 15.06.2015
  4. kurier.at, 08.02.2014
  5. handelsblatt.com, 25.05.2010
  6. feedsportal.com, 07.06.2010
  7. feedsportal.com, 29.08.2009
  8. manager-magazin.de, 11.11.2009
  9. faz.net, 21.05.2009
  10. hbxtracking.sueddeutsche.de, 17.10.2008
  11. szon.de, 14.02.2008
  12. pnp.de, 10.10.2006
  13. sueddeutsche.de, 03.08.2005
  14. f-r.de, 28.05.2003
  15. lvz.de, 02.12.2003
  16. archiv.tagesspiegel.de, 29.10.2003
  17. ln-online.de, 06.10.2002
  18. berlinonline.de, 20.12.2002
  19. bz, 17.07.2001
  20. Die Welt 2001
  21. Süddeutsche Zeitung 1996