Leistungskurs

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈlaɪ̯stʊŋsˌkʊʁs]

Silbentrennung

Leistungskurs (Mehrzahl:Leistungskurse)

Definition bzw. Bedeutung

Schulwesen für die gymnasiale Oberstufe in den meisten deutschen Bundesländern: gewähltes Unterrichtsfach, der umfangreichere Kenntnisse in einem Lehrfach vermittelt.

Begriffsursprung

Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Leistung und Kurs sowie dem Fugenelement -s.

Abkürzung

  • LK

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Leistungskursdie Leistungskurse
Genitivdes Leistungskursesder Leistungskurse
Dativdem Leistungskurs/​Leistungskurseden Leistungskursen
Akkusativden Leistungskursdie Leistungskurse

Gegenteil von Leis­tungs­kurs (Antonyme)

Grundkurs

Beispielsätze

  • Ich werde den Leistungskurs Deutsch wählen.

  • Im Leistungskurs Deutsch werden einige Bücher mehr als im Grundkurs gelesen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Dafür gesorgt haben dieSchülerinnen und Schüler des Leistungskurses Deutsch und Geschichte des Carolus-Magnus-Gymnasiums Marsberg.

  • Auch bei der 17-jährigen Leonie, die Bio als Leistungskurs hat, läuft es am Dienstag gut.

  • Franziska Neudorf und Heiko Ackermann, er ist zudem der Schulpfarrer, unterrichten in den beiden Leistungskursen.

  • Kreischalarm, ganz so als gäbe es einen Leistungskurs für Radau.

  • Physiklehrer Jende experimentiert mit seinem Leistungskurs.

  • Das mit dem Leistungskurs Hebräisch war ihre Idee.

  • Es handelt sich um Klassen mit vormilitärischer Ausbildung, sozusagen Wehrkunde im Leistungskurs.

  • Martin Güll (SPD) möchte außerdem die Oberstufe reformieren, denn "viele Gymnasiallehrer wünschen sich die Leistungskurse zurück", sagt er.

  • Die Leistungskurse: Mathe und Sport.

  • Sie lesen richtig: ein Leistungskurs.

  • Für die Prüfungen in den Leistungskursen hat er von den Lehrern Probeklausuren bekommen: „Unendlich viele.

  • Einzelne Schüler hatten beklagt, bei den Abiturprüfungen für Mathematik-Grundkurse seien Aufgaben für Leistungskurse gestellt worden.

  • Selbst wer als Gymnasiast Wirtschaft als Leistungskurs in der Schule absolviert hat, ist offenbar nicht für das praktische Leben gerüstet.

  • J Leistungskurse waren Deutsch und Geschichte.

  • Wenn Leistungskurse so gute Ergebnisse brächten, müsse man mit deren Abschaffung im Rahmen einer Oberstufenreform vorsichtig sein.

  • Mathematik und Chemie: Nicht die leichtesten Fächer, die der 19-Jährige sich als Leistungskurse ausgesucht hat.

  • So gebe es Oberstufen mit weniger als 100 Schülern, die in der Jahrgangsstufe 11 in 17 Fächern Grund- und Leistungskurse anbieten würden.

  • Bio als Leistungskurs in der Schule bringt im Studium schon Vorteile.

  • Schon im Abi waren die Leistungskurse Mathe und Physik nur was für die harten Jungs.

  • An dem zunächst vom Schulamt angebotenen Ersatz-Gymnasium habe jedoch kein Leistungskurs Physik bestanden, sagte Vogel.

  • In der Oberstufe gibt es Leistungskurse auch in Latein, Griechisch und Musik.

  • Im Mittelpunkt steht ein langes, persönliches Gespräch über Neigungen, Hobbys, Leistungskurse.

  • Ihren ersten Schub habe sie mit 18 erlebt, ausgelöst durch die Angst vor einem Leistungskurs im Gymnasium.

  • Er hat Mathe und Physik als Leistungskurse.

  • Sie werden Dozenten in die Leistungskurse der Gymnasien schicken und für Lehrer Informationsveranstaltungen anbieten.

  • Und am Talent fehlt es den jungen Leuten, die Leistungskurse in Mathematik, Physik, Chemie und Biologie belegen, offenbar auch nicht.

  • "Wenn er gehen muß, bekommen wir ein Jahr vor dem Abitur in unserem Leistungskurs einen neuen Lehrer", beschwerte sie sich.

  • Seitdem wählen deutlich mehr Mädchen die Leistungskurse in diesen Fächern.

Häufige Wortkombinationen

  • einen Leistungskurs wählen

Wortbildungen

  • Leistungskurswahl

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Leis­tungs­kurs be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × S, 2 × U, 1 × E, 1 × G, 1 × I, 1 × K, 1 × L, 1 × N, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 2 × U, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 3 × S, 1 × G, 1 × K, 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten S und zwei­ten S mög­lich. Im Plu­ral Leis­tungs­kur­se zu­dem nach dem R.

Das Alphagramm von Leis­tungs­kurs lautet: EGIKLNRSSSTUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Essen
  3. Ingel­heim
  4. Salz­wedel
  5. Tü­bin­gen
  6. Unna
  7. Nürn­berg
  8. Gos­lar
  9. Salz­wedel
  10. Köln
  11. Unna
  12. Ros­tock
  13. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Emil
  3. Ida
  4. Samuel
  5. Theo­dor
  6. Ulrich
  7. Nord­pol
  8. Gus­tav
  9. Samuel
  10. Kauf­mann
  11. Ulrich
  12. Richard
  13. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Echo
  3. India
  4. Sierra
  5. Tango
  6. Uni­form
  7. Novem­ber
  8. Golf
  9. Sierra
  10. Kilo
  11. Uni­form
  12. Romeo
  13. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort Leis­tungs­kurs (Sin­gu­lar) bzw. 19 Punkte für Leis­tungs­kur­se (Plural).

Leistungskurs

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Leis­tungs­kurs kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Abitur 2023 – Leistungskurs – Aufgabensammlung zur zentralen Abiturprüfung Roland Ott, Norbert Lengersdorf | ISBN: 978-3-81201-094-8
  • Abitur Baden-Württemberg 2023 Leistungskurs Deutsch – Paket Georg Büchner, Franz Kafka, Thomas Mann | ISBN: 978-3-80449-843-3
  • Abitur Baden-Württemberg 2024 Leistungskurs Deutsch – Paket Georg Büchner, Juli Zeh | ISBN: 978-3-80449-850-1
  • Abitur-Training Sport. Trainingslehre. Leistungskurs Wolfram Peters | ISBN: 978-3-89449-377-6
  • Bigalke/Köhler: Mathematik 12. Schuljahr – Leistungskurs – Brandenburg Horst Kuschnerow, Gabriele Ledworuski | ISBN: 978-3-06040-669-2
  • Bigalke/Köhler: Mathematik – Grund- und Leistungskurs 4. Halbjahr – Hessen- Band Q4 Horst Kuschnerow, Gabriele Ledworuski, Norbert Köhler, Anton Bigalke | ISBN: 978-3-06008-532-3
  • Erfolg im Mathe-Abi 2023 Hessen Leistungskurs Prüfungsteil 2: Wissenschaftlicher Taschenrechner Sabine Euler, Jochen Lohrbächer, Peter Neuberger | ISBN: 978-3-86814-803-9
  • Erfolg im Mathe-Abi NRW Prüfungsaufgaben Grund- und Leistungskurs Robert Neumann, Helmut Gruber | ISBN: 978-3-86814-407-9
  • Fundamente der Mathematik Qualifikationsphase – Leistungskurs – Niedersachsen – Schülerbuch Lothar Flade, Hubert Langlotz, Wilfried Zappe | ISBN: 978-3-06040-528-2
  • Mathe gut erklärt 2023 Hessen Grundkurs und Leistungskurs Stefan Rosner | ISBN: 978-3-86814-808-4
  • Mathematik – Hessen Leistungskurs 2. Halbjahr – Band Q2 Norbert Köhler, Anton Bigalke, Gabriele Ledworuski | ISBN: 978-3-06008-528-6
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Leistungskurs. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. wp.de, 03.07.2021
  2. ikz-online.de, 13.05.2020
  3. otz.de, 16.12.2020
  4. verlagshaus-jaumann.de, 14.07.2019
  5. bz-berlin.de, 02.03.2019
  6. morgenpost.de, 02.07.2018
  7. jungewelt.de, 19.08.2017
  8. stuttgarter-nachrichten.de, 09.01.2017
  9. onetz.de, 14.12.2016
  10. focus.de, 12.07.2016
  11. tagesspiegel.feedsportal.com, 07.04.2015
  12. hr-online.de, 22.03.2010
  13. br-online.de, 17.04.2007
  14. pcgames.de, 12.09.2007
  15. welt.de, 13.01.2006
  16. ngz-online.de, 22.04.2006
  17. aachener-zeitung.de, 05.07.2005
  18. spiegel.de, 02.11.2005
  19. Die Zeit (39/2004)
  20. heute.t-online.de, 01.05.2002
  21. fr, 17.01.2002
  22. bz, 15.10.2001
  23. Die Zeit (51/2001)
  24. FREITAG 2000
  25. Berliner Zeitung 2000
  26. Berliner Zeitung 1999
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995