Lawinenkegel

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [laˈviːnənˌkeːɡl̩]

Silbentrennung

Lawinenkegel (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Schuttkegel, der überwiegend aus Material besteht, das durch Lawinen verfrachtet wurde.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Lawine und Kegel mit dem Fugenelement -n.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Lawinenkegeldie Lawinenkegel
Genitivdes Lawinenkegelsder Lawinenkegel
Dativdem Lawinenkegelden Lawinenkegeln
Akkusativden Lawinenkegeldie Lawinenkegel

Beispielsätze

  • Im Lawinenkegel hat der Schnee eine sehr hohe Dichte, wird hart wie Beton.

  • In der Nacht zu Samstag bargen Retter kurz nach Mitternacht die Leichen eines Ehepaars in einem Lawinenkegel.

  • Laut Polizei wurde der Lawinenkegel am Ufer des Brienzersees von der Rega per Helikopter abgesucht.

  • Der Lawinenkegel war ersten Informationen zufolge 300 bis 400 Meter groß.

  • Der Lawinenkegel ist 300 Meter breit: Gewaltige Schneemassen beschädigten am Donnerstagnachmittag Teile des Hotels Säntis.

  • Die Rettungskräfte seien mit Hochdruck daran, „Ordnung auf dem Lawinenkegel zu schaffen“, sagte Pfister.

  • Helfer gingen mit Sonden den Lawinenkegel ab, auch drei Hunde der Bergrettung waren dabei.

  • Der Snowboarder kam auf dem Lawinenkegel zu liegen und blieb unverletzt.

  • Ein Augenzeuge beobachtete, wie sich zwei Personen auf dem Lawinenkegel befanden und beim Ausgraben einer teilverschütteten Person waren.

  • Der hintere, tief unter dem Lawinenkegel zugedeckte Teil der Hütte dürfte vollständig flach gedrückt sein.

  • Seine Leiche wurde am Samstag aus einem Lawinenkegel geborgen.

  • Weiter unten am Lawinenkegel bat er dann einen aufsteigenden Skitourengeher, nach ev. weiteren Verschütteten zu suchen.

  • Er wurde in einer Tiefe von rund 1.60 Metern unter dem Schnee im Lawinenkegel gefunden und konnte nur noch tot geborgen werden.

  • Ein 43-jähriger Franzose versuchte, mit einem Geländewagen über den Lawinenkegel zu fahren.

  • Es sei unmöglich, den ganzen Lawinenkegel restlos umzugraben.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv La­wi­nen­ke­gel be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × L, 2 × N, 1 × A, 1 × G, 1 × I, 1 × K & 1 × W

  • Vokale: 3 × E, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × L, 2 × N, 1 × G, 1 × K, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem A, I, zwei­ten N und zwei­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von La­wi­nen­ke­gel lautet: AEEEGIKLLNNW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Aachen
  3. Wupper­tal
  4. Ingel­heim
  5. Nürn­berg
  6. Essen
  7. Nürn­berg
  8. Köln
  9. Essen
  10. Gos­lar
  11. Essen
  12. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Anton
  3. Wil­helm
  4. Ida
  5. Nord­pol
  6. Emil
  7. Nord­pol
  8. Kauf­mann
  9. Emil
  10. Gus­tav
  11. Emil
  12. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Alfa
  3. Whis­key
  4. India
  5. Novem­ber
  6. Echo
  7. Novem­ber
  8. Kilo
  9. Echo
  10. Golf
  11. Echo
  12. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort.

Lawinenkegel

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen La­wi­nen­ke­gel kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Lawinenkegel. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. ikz-online.de, 27.12.2022
  2. augsburger-allgemeine.de, 06.02.2022
  3. bielertagblatt.ch, 14.01.2021
  4. tt.com, 31.01.2020
  5. blick.ch, 10.01.2019
  6. tt.com, 26.12.2019
  7. tt.com, 17.12.2019
  8. loomee-tv.de, 06.03.2016
  9. tirol.orf.at, 09.01.2014
  10. bernerzeitung.ch, 05.03.2013
  11. tirol.orf.at, 12.03.2013
  12. derstandard.at, 06.01.2013
  13. blick.ch, 19.02.2012
  14. tirol.orf.at, 25.02.2012
  15. Rhein-Neckar Zeitung, 03.03.1999