Lauenburg

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Silbentrennung

Lauenburg

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Lauenburg liegt in Deutschlands Norden.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Bei einer Auseinandersetzung in Breitenfelde im Kreis Herzogtum Lauenburg ist am Dienstag eine schwer verletzt worden.

  • Schwerer Unfall im Kreis Herzogtum Lauenburg: Im schleswig-holsteinischen Linau hat sich am Sonntagabend ein Auto überschlagen.

  • Am Samstagabend (14.08.2021) haben Beamte der Polizeistation Lauenburg einen frisierten Mofaroller aus dem Verkehr gezogen.

  • Die Kindertagesstätte Wabe in Lauenburg hatte jetzt Besuch von der Landesvorsitzenden der SPD, Serpil Midyatli.

  • Bis 2020 soll das Amt Lütau mit einem Glasfaseranschluss versorgt sein, dann folgen die Städt Lauenburg und Boizenburg.

  • Der gewaltsame Tod der jungen Frau löste Anfang des Monats in Lauenburg Wut und Entsetzen aus.

  • Auf einer kleinen Fläche bietet der Evangelische Friedhof in Lauenburg Baumbestattungen an – ähnlich wie in einem Friedwald.

  • Aus aller Welt 31.07.2015 13 Familie in Lauenburg verschwunden Toter in der Elbe gefunden – ist es der vermisste Vater?

  • Im Kreis Herzogtum Lauenburg hatte eine Kamera ein Tier aufgenommen.

  • Im Laufe des Tages sollen in Lauenburg wieder etwa tausend Einsatzkräfte gegen die Flut kämpfen.

  • Mit dem Auto erreichen Besucher das Herzogtum Lauenburg über die Autobahnen 1, 20 und 24.

  • Beim von der Reform betroffenen WSA Lauenburg mit seinen Außenbezirken und Bauhöfen, etwa in Geesthacht und Mölln, arbeiten 400 Menschen.

  • Auch Katja Förster von der Sparkasse Herzogtum Lauenburg berichtete von telefonischen Anfragen einiger Kunden.

  • Der Wunstorfer war gegen 14.22 Uhr mit seiner Suzuki auf der Bundesstraße 207 auf Höhe Groß Grönau (Kreis Herzogtum Lauenburg) unterwegs.

  • Unter anderem in Niedersachsen zogen 350 NPD-Anhänger durch Lüneburg, in Schleswig-Holstein 300 bis 400 durch Lauenburg.

  • Zwar gewannen die Lüneburgerinnen jetzt ein Turnier gegen drei Oberligisten in Lauenburg, zufrieden war Dehling dennoch nicht.

  • Richtig schlimm waren die Staus zudem gestern Abend auf der B209 ab Brietlingen Richtung Lauenburg, ganz ohne Baustelle.

  • Mit Warnschüssen hat ein Revierförster in Steinhorst (Kreis Herzogtum Lauenburg) Einbrecher in die Flucht gejagt.

  • Lauenburg - Das zweite Hochwasser der Elbe 2005 hat in Schleswig-Holstein seinen Höchststand erreicht: 7,40 Meter am Pegel Hohnstorf.

  • Solch eine Leistung wird sich bestimmt nicht wiederholen, und außerdem beträgt der Abstand zum Tabellenzweiten Lauenburg nur vier Zähler.

Häufige Wortkombinationen

  • in Lauenburg anlangen, in Lauenburg arbeiten, sich in Lauenburg aufhalten, in Lauenburg aufwachsen, Lauenburg besuchen, durch Lauenburg fahren, nach Lauenburg fahren, über Lauenburg fahren, nach Lauenburg kommen, nach Lauenburg gehen, in Lauenburg leben, nach Lauenburg reisen, aus Lauenburg stammen, in Lauenburg verweilen, nach Lauenburg zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Anagramme

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Lau­en­burg be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × U, 1 × A, 1 × B, 1 × E, 1 × G, 1 × L, 1 × N & 1 × R

  • Vokale: 2 × U, 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × G, 1 × L, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten U und N mög­lich.

Das Alphagramm von Lau­en­burg lautet: ABEGLNRUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Aachen
  3. Unna
  4. Essen
  5. Nürn­berg
  6. Ber­lin
  7. Unna
  8. Ros­tock
  9. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Anton
  3. Ulrich
  4. Emil
  5. Nord­pol
  6. Berta
  7. Ulrich
  8. Richard
  9. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Alfa
  3. Uni­form
  4. Echo
  5. Novem­ber
  6. Bravo
  7. Uni­form
  8. Romeo
  9. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

Lauenburg

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Lau­en­burg kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Nien­dorf:
Gemeinde im Amt Berkenthin, Kreis Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein
Gemeinde im Amt Breitenfelde, Kreis Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein

Buchtitel

  • Lauenburg und die Lauenburgische Seenplatte Roland Pump | ISBN: 978-3-89876-522-0
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Lauenburg. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. stern.de, 20.06.2023
  2. mopo.de, 05.09.2022
  3. shz.de, 16.08.2021
  4. bergedorfer-zeitung.de, 25.08.2020
  5. bergedorfer-zeitung.de, 21.12.2018
  6. neuepresse.de, 27.01.2017
  7. bergedorfer-zeitung.de, 09.11.2016
  8. focus.de, 04.08.2015
  9. abendblatt.de, 28.04.2014
  10. abendblatt.de, 11.06.2013
  11. feeds.rp-online.de, 15.04.2012
  12. ln-online.de, 11.05.2011
  13. feedsportal.com, 09.01.2010
  14. wedel-schulauer-tageblatt.de, 21.08.2009
  15. merkur-online.de, 04.06.2007
  16. landeszeitung.de, 29.08.2006
  17. landeszeitung.de, 01.10.2006
  18. kn-online.de, 13.07.2005
  19. abendblatt.de, 30.03.2005
  20. abendblatt.de, 23.12.2004
  21. abendblatt.de, 28.01.2004
  22. welt.de, 05.08.2003
  23. Rhein-Neckar Zeitung, 04.06.2003
  24. ln-online.de, 25.08.2002
  25. DIE WELT 2001
  26. DIE WELT 2000
  27. BILD 1997