Was heißt »La­tein« auf Latein?

Das Substantiv La­tein lässt sich wie folgt von Deutsch auf Latein übersetzen:

  • lingua Latina (weiblich)
  • Latina (weiblich)
  • sermo Latinus (männlich)
  • Latinum (sächlich)

Deutsch/Lateinische Beispielübersetzungen

Menschen, die Latein nicht für die schönste Sprache halten, verstehen nichts.

Homines, qui putant linguam Latinam pulcherrimam non esse, nihil intellegunt.

Latein ist nicht so schwierig wie Griechisch.

Lingua Latina non tam difficilis est quam Graeca.

Spricht jemand fließend Latein?

Aliquisne profluenter Latine loquitur?

Wo habt ihr denn Latein gelernt?

Ubi linguam Latinam didicistis?

Wo haben Sie denn Latein gelernt?

Ubi linguam Latinam didicisti?

Lateinische Beispielsätze

  • Lingua Latina sex casus habet: nominativum, genetivum, dativum, accusativum, ablativum, vocativum.

  • "Librum de grammatica Latina emi." "Quid dixisti?" "Me librum de grammatica Latina emisse."

  • Illa est Latina culinae.

Übergeordnete Begriffe

In­do­ger­ma­nisch:
lingua indogermanica

Untergeordnete Begriffe

Alt­la­tein:
Latinitas prisca
lingua Latina archaica
Ge­gen­warts­la­tein:
Latinitas viva
recens Latinitas
Kir­chen­la­tein:
Latinitas ecclesiastica
Kü­chen­la­tein:
Latinitas coquinaria
Latinitas culinaria
Mit­tel­la­tein:
Latinitas medii aevi
lingua Latinita medii aevi
media Latinitas
Neu­la­tein:
nova Latinitas
Rum­ba:
rumba
Vul­gär­la­tein:
lingua Latina vulgaris
sermo vulgaris Latinus

La­tein übersetzt in weiteren Sprachen:

Quellen:
  1. [Übersetzungen] Wiktionary-Autoren: Latein. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Satzbeispiele] User-generated content: Satz Nr. 473937, 4948069, 9040529, 12358949, 12358951, 8453796, 5071381 & 2447133. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR