Landstrich

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈlantˌʃtʁɪç ]

Silbentrennung

Einzahl:Landstrich
Mehrzahl:Landstriche

Definition bzw. Bedeutung

begrenzte Region

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Land und Strich.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Landstrichdie Landstriche
Genitivdes Landstriches/​Landstrichsder Landstriche
Dativdem Landstrich/​Landstricheden Landstrichen
Akkusativden Landstrichdie Landstriche

Anderes Wort für Land­strich (Synonyme)

Ecke (ugs.):
Ballspiele: Kurzform für Eckball oder Eckstoß; Boxen, Ringen:die vier Winkel des Ringes oder der Matte
kleines Stück von etwas
Gebiet:
(nichtleere) offene, zusammenhängende Teilmenge eines topologischen Raumes
ein fachlich begrenztes Gebiet, siehe auch Fachbereich
Gegend:
alle Menschen, die in einem als Gegend bezeichneten Raum leben
bekanntes Gebiet, das zum Beispiel in der Nachbarschaft von etwas liegt oder durch bestimmte Merkmale gekennzeichnet ist
Kante (ugs.):
das Endstück des Brots
die Schnittlinie zweier Flächen
Land:
abgrenzbares, historisch oder natürlich zusammengehöriges Gebiet
die nicht von Meer bedeckte Erdoberfläche
Landschaft:
ein charakteristisch gegliederter Teil eines Ganzen oft in Verbindungen nach dem Muster: -landschaft
ein Teil der Erdoberfläche, der sich durch seine einzigartigen physischen und kulturellen Merkmale von der Umgebung abhebt
Region:
Bereich eines Teils eines Körpers oder seiner Oberfläche
Bereich, auf den man Einfluss hat; Wirkungskreis

Beispielsätze

  • Damals konnte sich schon König nennen, wer auch nur einen winzigen Landstrich besaß.

  • Einige der heutigen Landstriche lagen früher einmal tief unter dem Meeresspiegel der Ozeane.

  • Dieser Landstrich ist mir unbekannt.

  • Er gelangte zu der Schlussfolgerung, dass dieser Landstrich aufgrund des Fehlens von Bäumen sterben wird.

  • Alexander fiel fast vom Stuhl und sandte ihr einen Blick, der ganze Landstriche hätte verwüsten können.

  • Dieser Landstrich wird von einer raschen Verelendung bedroht.

  • Seitdem sind weitere acht Jahre vergangen und nun sieht der gesamte Landstrich gesund und wohlhabend aus.

  • Dieser Landstrich ist reich an Bächen, Seen und Mooren.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das Besondere an diesem Landstrich seien die Schlatts und Kleinmoore.

  • Anger Die leser Laster ihn Landstrich.

  • Dann kam der Starkregen, verheerte ganze Landstriche, und der Kandidat brach in ein großes Lachen aus.

  • Etwa indem in einigen Landstrichen mit relativ geringem Infektionsgeschehen Friseurbesuche möglich sind, in anderen aber nicht.

  • Dennoch mussten ganze Landstriche evakuiert werden und man hat die Probleme längst noch nicht beseitigt.

  • Das können zum einen abgeschiedene Landstriche sein, zum anderen aber auch Parks, Wälder oder große Plätze.

  • Für Bodenschätze wie Erdöl und geostrategische Vormachtstellungen werden ganze Landstriche dem Erdboden gleichgemacht.

  • Bulgarien und Rumänien verloren 15 Prozent ihrer Bevölkerung, ganze Landstriche sterben aus.

  • Das Bakterium verursachte allein zwei Mal in der Geschichte Europas verheerende Pandemien, die ganze Landstriche entvölkerten.

  • Antwort schreiben Armut und soziale Ver(bl)ödung von Rainer Sawicki-Terwort Ganze Landstriche veröden Sozial inklusive der Infrastruktur.

  • Außerdem schwemmte die Flut eine zwar recht stinkende, aber auch nährstoffreiche Mischung über weite Landstriche.

  • Sie überzieht ganze Landstriche und verdrängt dabei alle einheimischen Pflanzen.

  • Antje Rávic Strubel: Bestimmte Landstriche sprechen einen auf besondere Weise an, ohne dass man es erklären könnte.

  • In ärmeren Landstrichen, in denen Trink- und Abwasser nicht voneinander getrennt sind, ist die Cholera dagegen oft endemisch.

  • Denn Tausende von Toten und zerstörte Landstriche sind ein zu hoher Preis, um jetzt einfach entnervt die Flinte ins Mohnfeld zu werfen.

  • Der Landstrich ist dünn besiedelt, und es gibt dort bereits eine große Militärbasis.

  • Immer wieder bilden sie riesige Schwärme, die ganze Landstriche leer fressen.

  • Die Schließung der Flughäfen und die Abriegelung einzelner Landstriche werden den Invasionszug bestenfalls verzögern.

  • Weite Landstriche stehen noch bis zu fünf Meter unter Wasser.

  • Selten ist es ihre Absicht, ganze Landstriche zu verwüsten.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Französisch: portion de territoire (weiblich)
  • Katalanisch:
    • comarca
    • contrada
    • regió
  • Schwedisch:
    • landsända
    • landområde (sächlich)

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Land­strich be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × C, 1 × D, 1 × H, 1 × I, 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × D, 1 × H, 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem D mög­lich. Im Plu­ral Land­stri­che zu­dem nach dem I.

Das Alphagramm von Land­strich lautet: ACDHILNRST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Aachen
  3. Nürn­berg
  4. Düssel­dorf
  5. Salz­wedel
  6. Tü­bin­gen
  7. Ros­tock
  8. Ingel­heim
  9. Chem­nitz
  10. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Anton
  3. Nord­pol
  4. Dora
  5. Samuel
  6. Theo­dor
  7. Richard
  8. Ida
  9. Cäsar
  10. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Alfa
  3. Novem­ber
  4. Delta
  5. Sierra
  6. Tango
  7. Romeo
  8. India
  9. Char­lie
  10. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort Land­strich (Sin­gu­lar) bzw. 16 Punkte für Land­stri­che (Plural).

Landstrich

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Land­strich kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

ab­hol­zen:
ein Gebiet, einen Landstrich kahl schlagen
aus­hol­zen:
ein Gebiet, einen Landstrich kahlschlagen, abholzen
Be­zirk:
Gegend, Landstrich
Geo­lo­gie:
die in den Bereich von fallenden Eigenschaften eines Landstrichs; geologischer Aufbau von Kontinenten, Ozeanen und deren Teile
Hei­de­strich:
von Heide geprägter Landstrich
Ka­schu­bi­en:
Landstrich im nördlichen Polen, hoch gelegenes Hügelland an der Ostsee, Heimat der Kaschuben
Küs­ten­strei­fen:
Landstrich im Nahbereich einer Küste
Mor­gen:
historisches Flächenmaß, variierte je nach Zeitabschnitt und Landstrich in seiner Größe
Trakt:
Landstrich

Film- & Serientitel

  • Landstrich (Kurzfilm, 2018)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Landstrich. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Landstrich. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8367944, 6976551, 3514472, 2857423, 2485749, 2365007, 2173901 & 1635594. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. kreiszeitung.de, 29.08.2023
  2. tangrintler-medienhaus.de, 08.07.2022
  3. spiegel.de, 24.09.2021
  4. derstandard.at, 04.12.2020
  5. zeit.de, 15.08.2019
  6. focus.de, 09.10.2018
  7. vorwaerts.ch, 13.09.2017
  8. nzz.ch, 17.12.2016
  9. wissenschaft.de, 22.10.2015
  10. focus.de, 15.12.2014
  11. tagesspiegel.feedsportal.com, 09.07.2013
  12. welt.de, 10.07.2012
  13. maerkischeallgemeine.de, 17.08.2011
  14. focus.de, 15.09.2010
  15. stern.de, 22.09.2009
  16. tagesspiegel.de, 03.09.2008
  17. wissenschaft-online.de, 19.09.2007
  18. spiegel.de, 02.03.2006
  19. fr-aktuell.de, 28.09.2005
  20. fr-aktuell.de, 31.07.2004
  21. spiegel.de, 21.02.2003
  22. sueddeutsche.de, 28.05.2002
  23. bz, 10.10.2001
  24. Junge Welt 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Rheinischer Merkur 1997
  27. Welt 1996
  28. Welt 1995