Lünen

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈlyːnən]

Silbentrennung

nen

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Lünen liegt im Westen Deutschlands.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der 28-jährige Mercedesfahrer aus Werdohl musste, ebenso wie der 32-jährige BMW-Fahrer aus Lünen, den Heimweg zu Fuß antreten.

  • Ein 18-Jähriger soll in Lünen mit einem Messer auf einen 38-Jährigen eingestochen haben.

  • Die zehn Neuansteckungen am Freitag verteilen sich auf Bergkamen (5), Lünen (3) sowie Unna und Schwerte (je 1).

  • Ein 47-Jähriger aus Lünen sei festgenommen worden und sitze bereits in Untersuchungshaft.

  • Am Dienstagmorgen ist ein Schüler der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule in Lünen von einem Mitschüler getötet worden.

  • Kemal Yildiz (45) aus Castrop-Rauxel wird verdächtigt, in einem Friseursalon in Lünen Schüsse abgefeuert zu haben.

  • Er ist inzwischen vom Jugendamt der Stadt Lünen in einer Pflegefamilie untergebracht worden.

  • Jetzt leben sie seit einigen Wochen gemeinsam in einer Wohnung in Lünen.

  • Immer zu Welt- und Europameisterschaften kommt Brent Mackey nach Lünen.

  • In Lünen sind 16 Mitarbeiter beschäftigt, davon 9 Menschen mit Beeinträchtigung.

  • Damit zählt der Neuzugang des BV Lünen zu den älteren Spielern des B-Liga-Kaders von Coach Manuel Lorenz.

  • Das hat sich in ganz Lünen rumgesprochen.

  • Bei den Stadtwerken im westfälischen Lünen wurde ein Aggregat hinter einen Dampfdruckmotor montiert.

  • Im Laufe der weiteren Ermittlungen wies die Polizei dem Tatverdächtigen zwei weitere vollendete Taten in Lünen nach.

  • Der SuS Kaiserau hat sich den Kreisligisten BV Lünen 08 für Donnerstag eingeladen.

  • Die Jungen und Mädchen sind Initiative der Tschernobylhilfe in Deutschland und leben bei Gastfamilien, in Selm, Werne und Lünen.

  • Angeklagt ist ein 40-jähriger Mann aus Lünen.

  • Dass man sich bei so wenigen Teilnehmern noch für die Endrunde qualifizieren muss, kritisiert auch Rolf Nehling vom SV Preußen Lünen.

  • Der 42-Jährige erlitt dabei so schwere Verletzungen, dass der Rettungshubschrauber Christoph 8 aus Lünen angefordert wurde.

  • Bei dem Täter handelt es sich um einen 19-jährigen Azubi aus Lünen.

  • Bislang mussten betroffene Patienten bis nach Bocholt, Ahlen oder Lünen fahren, wenn sie sich von Spezialisten behandeln lassen wollte.

  • In dem verhandelten Fall hatte ein arbeitsloser Mann es abgelehnt, für ein Multikulturelles Zentrum in Lünen bei Dortmund tätig zu werden.

  • Teile des Landes blieben hingegen vom Unwetter verschont. erlitt ein 43-Jähriger in Wuppertal lebensgefährliche Verletzungen. in Lünen ein.

  • Das Museum der Stadt Lünen hat ihre Kiste mit Erinnerungsstücken zur Verfügung gestellt.

  • Zum ersten Male werden die "Stader Hafensänger", der Chor- und Theaterverein Wiepenkathen und die "Hogener Lünen" gemeinsam auftreten.

  • Auch das Dortmunder Hauptzollamt hat ihm bestätigt: Zwischen Lünen und Siegen gibt es keine kleinere Kaffeerösterei.

  • Es sind unter anderem Bochum, Borken, Bottrop, Datteln, Haltern, Herne, Herten, Lünen, Recklinghausen und Waltrop.

  • Denn seine 100-Leute-Firma, Langen & Sondermann aus Lünen, gehört zu den Siegern.

Häufige Wortkombinationen

  • in Lünen anlangen, in Lünen arbeiten, sich in Lünen aufhalten, in Lünen aufwachsen, Lünen besuchen, durch Lünen fahren, nach Lünen fahren, über Lünen fahren, nach Lünen kommen, nach Lünen gehen, in Lünen leben, nach Lünen reisen, aus Lünen stammen, in Lünen verweilen, nach Lünen zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf Lü­nen?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Lü­nen be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × N, 1 × E, 1 × L & 1 × Ü

  • Vokale: 1 × E, 1 × Ü
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × L
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem Ü mög­lich.

Das Alphagramm von Lü­nen lautet: ELNNÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Umlaut-Unna
  3. Nürn­berg
  4. Essen
  5. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Über­mut
  3. Nord­pol
  4. Emil
  5. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Uni­form
  3. Echo
  4. Novem­ber
  5. Echo
  6. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort.

Lünen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Lü­nen kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Lünen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. come-on.de, 29.08.2022
  2. come-on.de, 09.08.2021
  3. wa.de, 07.08.2020
  4. augsburger-allgemeine.de, 11.11.2019
  5. welt.de, 23.01.2018
  6. extremnews.com, 20.01.2017
  7. welt.de, 04.11.2016
  8. ruhrnachrichten.de, 05.01.2015
  9. ruhrnachrichten.de, 26.06.2014
  10. ruhrnachrichten.de, 12.07.2014
  11. ruhrnachrichten.de, 25.07.2013
  12. ruhrnachrichten.de, 27.04.2013
  13. vdi-nachrichten.com, 25.03.2011
  14. ruhrnachrichten.de, 17.11.2011
  15. reviersport.de, 09.02.2010
  16. ruhrnachrichten.de, 23.07.2010
  17. ruhrnachrichten.de, 19.06.2009
  18. reviersport.de, 21.12.2009
  19. die-glocke.de, 01.12.2008
  20. polizeipresse.de, 23.02.2008
  21. muensterschezeitung.de, 02.11.2007
  22. sat1.de, 19.12.2006
  23. rundschau-online.de, 07.07.2006
  24. welt.de, 28.04.2005
  25. abendblatt.de, 18.09.2004
  26. sueddeutsche.de, 17.12.2002
  27. sueddeutsche.de, 13.06.2002
  28. Welt 1998